„NICHTS ist erledigt!“

Der Landtagsausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie hat am Donnerstag (25.1.2024) die ÖDP-Petition „Familienarbeit aufwerten, Kitas entlasten“ nach Einholung einer Erklärung der Staatsregierung „für erledigt erklärt“. „Wir finden aber, dass überhaupt nichts erledigt ist“, sagt die stellv. ÖDP-Landesvorsitzende Martha Altweck-Glöbl. 3609 Unterschriften hat die Straubinger Vize-Landrätin Anfang Oktober eingereicht. Ihr Ziel: Die familiäre Erziehungsarbeit für Kinder unter drei…

mehr lesen

„WACHRÜTTELN, bevor es zu spät ist!“

ÖDP bei der Demo in Passau: Nationalismus hat noch niemals Probleme gelöst! Passau. Die bayerische ÖDP-Vorsitzende Agnes Becker und Bezirksrat Urban Mangold haben in Passau mit vielen ÖDP-Mitgliedern an der von einem breiten Bündnis getragenen Demonstration „Passau gegen rechts“ teilgenommen. Ihr Fazit: „Dieses Demo-Bündnis war vielfältiger als jemals zuvor, das Meinungsspektrum immens. Doch eine Gewissheit eint alle: Nationalismus hat noch…

mehr lesen

RABEN erkämpfen sich auch in WIESBADEN einen PUNKT  

Nach fünf Sätzen und zweieinhalb Stunden Nächster Tiebreak-Krimi der Roten Raben: Nur drei Tage nach dem Fünf-Satz-Match gegen den SC Potsdam gingen die Schützlinge von Juan Diego Garcia Diaz auch beim VC Wiesbaden über die volle Distanz und unterlagen letztlich mit 2:3 (23:25, 27:25, 21:25, 25:22, 12:15). Am Ende der „englischen Woche“ zeigten die Raben erneut spielerisch eine ansehnliche und…

mehr lesen

SPD NIEDERBAYERN kritisiert KOALITIONSSTREIT zu Lasten Niederbayerns

Nach der Ankündigung von Innenminister Joachim Herrmann, in Niederbayern weiterhin keinen Standort für ein Verwaltungsgericht aufzubauen, regt sich Widerstand bei den niederbayerischen Sozialdemokraten. „Der zunehmende Streit zwischen der CSU und den Freien Wählern hat nun auch konkrete Auswirkungen auf Niederbayern. Dass sich die Freien Wähler einem Standort des Verwaltungsgerichts in Niederbayern verwehren, ist ein großer struktureller Fehler. Es ist enttäuschend…

mehr lesen

OB Putz: „Ein weiterer SCHRITT in Richtung NEUKONZEPTION der Museen“

Breite Mehrheit im Stadtrat: Daniel J. Schreiber übernimmt die Leitung der Städtischen Museen Der 58-jährige Kunsthistoriker war zuletzt Direktor des Buchheim Museums – OB Putz sieht in der Personalentscheidung „einen weiteren Schritt in Richtung Neukonzeption der Museen“ Die Museen der Stadt Landshut stehen künftig unter der Leitung von Daniel J. Schreiber: Am Freitag sprach sich das Stadtratsplenum im nichtöffentlichen Teil…

mehr lesen

Kosten für LANDWIRTSCHAFT werden gesenkt

Glauber: Entbürokratisierung für Rinderhaltung Datum: 26.01.2024 Ab sofort werden Monitoringuntersuchungen auf Tierseuchen in bestimmten bayerischen Rinderhaltungen deutlich reduziert. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München: „Wir stehen an der Seite unserer landwirtschaftlichen Familienbetriebe. Wir unterstützen unsere bayerische Landwirtschaft durch Entbürokratisierung an den richtigen Stellen. Dazu nutzen wir die sich aus dem EU-Tiergesundheitsrecht ergebenden Möglichkeiten. Das sehr hohe Tiergesundheitsniveau in Bayern…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: Aufgebrochener SCHALTKASTEN der Stadtwerke – Geparkter PKW am POSTPLATZ zerkratzt – Unfallflucht im Alten RENNWEG

Aufgebrochener Schaltkasten der Stadtwerke LANDSHUT. Im Tatzeitraum von Donnerstag auf Freitag wurde in der Hubertusstraße in Schönbrunn ein Schaltkasten der Stadtwerke aufgebrochen bzw. aufgehebelt. Dabei entstand durch einen unbekannten Täter ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Eurobereich. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0 entgegen. PKW in der Falkensteinstraße zerkratzt LANDSHUT. Am Donnerstag zwischen 08:30 Uhr und 09:00 Uhr…

mehr lesen

Finanzielle ENTLASTUNG

AOK senkt Umlagesätze für Betriebe Landshut, 22.01.2024 Gute Nachricht für viele Unternehmen: Die AOK entlastet im neuen Jahr Betriebe finanziell. Die Umlagesätze der Ausgleichskassen für Krankheit (U1) sinken um bis zu 0,6 Prozentpunkte, die für Mutterschutz (U2) um 0,24 Prozentpunkte. Das hat die Selbstverwaltung der AOK Bayern beschlossen. Fallen Mitarbeitende wegen Krankheit oder auch Mutterschaft aus, können sich Arbeitgeber bei…

mehr lesen

Punkt gegen POTSDAM macht MUT

Gegen Wiesbaden haben die Roten Raben noch eine Rechnung offen Der Mittwoch war ein echter Mutmacher, nun wollen die Roten Raben gleich die nächste starke Leistung aufs Parkett zaubern und sich erneut dafür belohnen. Drei Tage nach dem verdienten Punktgewinn beim 2:3 gegen den SC Potsdam gastieren die Damen von Cheftrainer Juan Diego Garcia Diaz am Samstag (17 Uhr) beim VC Wiesbaden. Auf…

mehr lesen

Gelbe SÄCKE: Ab MONTAG reguläre Abholung angekündigt

Lösung zeichnet sich ab: Bürger werden gebeten, ab dann wieder ihre Abfälle bereitzustellen Nach intensiven Gesprächen soll ab Montag, 29. Januar, wieder die reguläre Abholung der Gelben Säcke im Landkreis Landshut nach Abfallkalender erfolgen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, von da an wieder ihre Gelben Säcke zur bereitzustellen, damit die entstandenen Rückstände möglichst schnell aufgeholt werden. Landrat Peter Dreier…

mehr lesen
1 423 424 425 426 427 645