Dr. Olaf HEINRICH weiter an der Spitze

Neuwahlen beim Trägerverein der Europaregion Donau-Moldau – Rita Röhrl nach vielen Jahren verabschiedet Gäbe es den Trägerverein der Europaregion Donau-Moldau (EDM) nicht, hätten viele Projekte auch in Niederbayern nicht realisiert werden können und viele Fördergelder aus Europa wären nicht in die Region geflossen. Beständig soll weiter an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gearbeitet werden, so der Wunsch von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich.…

mehr lesen

SPARKASSENKUNDEN gewinnen 10.000 €

Landshut. Vor kurzem sind Erich und Adolfine Kellner durch ihr PS-Los zu glücklichen Hauptgewinnern von 10.000 Euro geworden. Regionaldirektor Tobias Niewöhner überreichte den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man automatisch an…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: ANGRIFF im Stadtpark – BETRÜGER ergaunert 3000,- Euro – EINBRUCH in Gaststätte – Weitere diverse Vergehen

Feiertagsgesetz missachtet LANDSHUT. Die Kontrolle einer Gaststätte am Sonntag, 19.11.23, gegen 20 Uhr, in der Niedermayerstraße führte zu einer Anzeige nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz. In der Gaststätte stellten die Beamten zwei laufende Spielautomaten sowie eine spielende Person fest, was am Volkstrauertag nicht erlaubt ist. Der Betreiber erhielt deshalb eine Anzeige. Auch der Betreiber einer Gaststätte in der Flurstraße scherte…

mehr lesen

„Wir sind alle MENSCHEN. Lasst uns LEBEN“

Achdorfer Bevölkerung gedachte der Gefallenen der beiden Weltkriege Am Vorabend des Volkstrauertages organisierte der Bürgerverein Achdorf, der die Aufgaben der KSK Achdorf übernimmt, traditionell einen Gedenkgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Die Stadtkapelle Landshut unter der Leitung von Bernhard Schuder, der Männerchor Achdorf und der Löschzug 3 (Achdorf) der Feuerwehr begleiteten die Gedenkfeier wie schon seit vielen Jahren. Rund um…

mehr lesen

Freier EINTRITT für SCHÜLER und STUDENTEN beim POKALVIERTELFINALE

……… am Mittwoch im Pokal-Viertelfinale gegen Schwerin   Nur vier Tage nach dem Bundesliga-Duell am Samstag stehen sich die Roten Raben und der SSC Palmberg Schwerin erneut gegenüber: Am Mittwoch (19 Uhr) steigt in der Ballsporthalle das DVV-Pokal-Viertelfinale zwischen beiden Teams – und zu diesem mit Spannung erwarteten K.o.-Match haben Schüler und Studenten freien Eintritt! Nachdem beim Liga-Spiel 1.450 Zuschauer für eine stimmungsvolle Kulisse gesorgt…

mehr lesen

ROTE RABEN können Bundesliga-Spitzenreiter SCHWERIN nicht stoppen

Spiel 1 des doppelten Raben-Duells gegen Schwerin geht an den Favoriten Auch die Roten Raben haben den Siegeszug des SSC Palmberg Schwerin in der Bundesliga nicht stoppen können. Vor 1.450 Zuschauern in der Ballsporthalle unterlag das Team von Cheftrainer Juan Diego Garcia Diaz dem ungeschlagenen Spitzenreiter mit 0:3 (22:25, 16:25, 14:25) und belegt damit weiterhin Tabellenplatz 6. Schon in vier…

mehr lesen

Gut aufgestellt in die ZUKUNFT

Mitgliederversammlung beim TV 64 mit Ehrungen Am vergangenen Mittwoch führten die Mitglieder des TV 64 turnusgemäß ihre Mitgliederversammlung durch und ehrten viele Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft und für besondere Leistungen. Der 1. Vorsitzende, Wolfgang Mürdter, konnte dabei auch einige Ehrengäste begrüßen. Nach der Eröffnung begrüßte Wolfgang Mürdter alle Anwesenden. Ganz besonders freute er sich, dass Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger als…

mehr lesen

Bundesregierung muss AUSBREITUNG von investorengetragenen Medizinischen VERSORGUNGSZENTREN rasch regulieren

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach traf sich mit Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und mit Bayerischem Hausärzteverband: Untätigkeit Berlins gefährdet flächendeckende ambulante Versorgung Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Bundesregierung aufgefordert, die rasante Ausbreitung von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) rasch per Gesetz zu regulieren. Gerlach betonte am Sonntag in München: „Die nicht vorhandene Regulierung von MVZ gefährdet die flächendeckende ambulante Versorgung. Die…

mehr lesen

Weitere 12 CSA TRÄGER für die Landshuter FEUERWEHR

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat am ersten Novemberwochenende in Eigenregie 12 weitere Feuerwehrmänner zu Trägern von Chemikalienschutzanzügen ausgebildet. Die Ausbildung fand in insgesamt 12 Unterrichtseinheiten am Freitagabend sowie am Samstag bis zum Nachmittag beim für Gefahrgut zuständigen Löschzug Achdorf statt. Unter der Leitung von Alexander Zerrmann, Sebastian Bogner (beide Leiter Atemschutz Löschzug Achdorf) und dem Leiter der Fachgruppe…

mehr lesen

MÄRCHENLESUNG mit MUSIK

Reinhard Peer liest „Der Steinhauer“ in der Städtischen Musikschule Nach dem Erfolg der Hotzenplotz-Aufführungen im vergangenen Jahr mit Antonia Reidel, veranstaltet die Städtische Musikschule wieder eine Märchenlesung mit Musik für Kinder ab fünf Jahren. Kinder im Vor- und Grundschulalter sind am Sonntag, 26. November, um 17 Uhr eingeladen, das japanische Märchen „Der Steinhauer“ und eigens dazu komponierte Klaviermusik zu erleben.…

mehr lesen
1 424 425 426 427 428 593