Am Samstag, 2. September, von 10 Uhr bis 14 Uhr, hält die ÖDP einen Infostand in der Altstadt vor dem Rathaus ab. Interessierte Bürger und Bürgerinnen können sich über die politischen Schwerpunkte der wachstumskritischen Naturschutzpartei bei dieser Landtagswahl informieren. Die Listenkandidatin für den Landtag, Christine Ackermann, wird persönlich vor Ort sein. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Wertvolle EINBLICKE zum Bezirk NIEDERBAYERN erhalten
Um mehr über den Bezirk Niederbayern in Erfahrung zu bringen, besuchte eine 40-köpfige Delegation des Katholischen Deutschen Frauenbundes Passau das Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich stellte nach einer Begrüßung die Stellung, das vielfältige Aufgabengebiet sowie die Organe und Einrichtungen des Bezirks Niederbayern vor. Die sieben bayerischen Bezirke sind kommunale Gebietskörperschaften und nicht zu verwechseln mit den Regierungsbezirken. Neben den…
mehr lesenCAMPINGPLATZ wieder geöffnet, HOFGARTEN bleibt gesperrt
Positive Nachrichten für Landshut-Urlauber: Die Aufräumarbeiten am Campingplatz – nach den schweren Unwettern vergangene Woche – konnten zügig abgeschlossen werden. Vorläufig ist der Platz deshalb seit heute wieder geöffnet. Für die Öffentlichkeit weiterhin geschlossen bleibt der Hofgarten. Hier finden nach wie vor Arbeiten auf den Wegen und im Gelände statt. Das Stadtgartenamt rechnet Mitte kommender Woche mit der Öffnung. Bis…
mehr lesenGrüne VERANSTALTUNG zur HEIZUNG
Hunger und MdB Badum zum GEG Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) kommt – nach der Sommerpause wird es im Deutschen Bundestag verabschiedet und tritt dann mit dem 1. Januar 2024 in Kraft. Landtagskandidat Johannes Hunger und die klimapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion Lisa Badum standen den interessierten Gästen in der Kraxn dazu Rede und Antwort. Mit dem GEG bereitet die Bundesregierung die…
mehr lesenSÖDER: „Ich möchte keine GRÜNEN in der BAYERISCHEN STAATSREGIERUNG“
Der Koalitionspartner mag es ihm „nicht ganz leicht machen“, sagte Markus Söder am Abend bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Festhalle Schmidt auf der Grieserwiese in Landshut. Aber „ich möchte eine bürgerliche Koalition in Bayern eindeutig behalten“. Nach den obligatorischen Begrüßungen bei solchen politischen Veranstaltungen eröffnete der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder seinen Vortrag mit der Einleitung: „Wenn man die ganze…
mehr lesenDIABETES, ASTHMA, und CO.
AOK unterstützt chronisch Kranke Wer mit einer chronischen Erkrankung lebt, ist in der Regel auf eine langfristige und regelmäßige Behandlung angewiesen. Seit 20 Jahren unterstützt die AOK Bayern chronisch kranke Menschen mit Disease-Management-Programmen (DMP) im Umgang mit ihrem Leiden. 2003 startete die Gesundheitskasse ihr erstes DMP für Versicherte mit Diabetes mellitus Typ 2. Ende 2003 gab es rund 500 Teilnehmende.…
mehr lesenPERSPEKTIVEN der bayerischen WIRTSCHAFT
Öffentlicher Wirtschaftsabend der CSU Region Landshut. Die Mittelstandsunion Landshut und die CSU-Kandidaten für die Landtags- u. Bezirkstagswahl Helmut Radlmeier (Landtag direkt), Martina Hammerl (Bezirk direkt), Verena Sladek (Landtag Liste) und Hans-Peter Summer (Bezirk Liste) laden zu einem Wirtschaftsabend der CSU ein. Am Donnerstag, 7. September, 19.00 Uhr im Hotel Rosenhof in Ergolding wird Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung…
mehr lesenSöder: „ES IST WICHTIG, KLAREN TISCH ZU MACHEN“
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder erläutert seine Vorgehensweise in der Causa Aiwanger. Söder wollte sich in einer Sondersitzung einen Überblick über die momentane Situation über die antisemitischen Flugblätter, die durch die Süddeutsche Zeitung aufgedeckt wurden, ein Bild machen. Die schriftliche Erklärung von Aiwanger zu einem 35 Jahre alten antisemitischen Flugblatt reicht Ministerpräsident Söder nicht. Hubert Aiwanger sollte die noch…
mehr lesenErfolgreicher ABSCHLUSS der AUSBILDUNG
Am 01.09.2020 begann Lena Rieder ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Markt Ergolding. Während dieser Zeit absolvierte Lena Rieder den praktischen Teil der Ausbildung im Rathaus Ergolding und die beiden theoretischen Teile in der Berufsschule und der Bayerischen Verwaltungsschule. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung konnte Lena Rieder durch Ersten Bürgermeister Andreas Strauß das Prüfungszeugnis der Bayerischen Verwaltungsschule überreicht werden. Die Abschlussprüfung…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut optimiert WEBPRÄSENZ mithilfe KÜNSTLICHER INTELLIGENZ
Zukünftiges Design der Hochschul-Website mittels innovativer Emotionsforschung ausgewählt Die Hochschule Landshut arbeitet weiter an einem zeitgemäßen und ansprechenden Internetauftritt. Seit vergangenem Jahr wird deshalb im Zuge eines Großprojekts die ca. 3.000 Seiten umfassende Hochschulwebsite überarbeitet und in ihren Funktionen sowie ihrem Erscheinungsbild modernisiert. Jüngst holten sich die Verantwortlichen aus dem Projektteam hierzu fachliche Unterstützung vom eigenen Campus ein. In…
mehr lesen