Rita RÖHRL erhält Große GOLDENE BEZIRKSMEDAILLE

Margret Tuchen mit Goldener Bezirksmedaille prämiert – Bronzene Bezirksmedaillen gehen an Heinrich Schmidt, Anton Maller und Josef Heisl Landshut. Sie gilt mit acht Wahlperioden und einer Gesamtmitgliedschaft von 37 Jahren inzwischen als „Grand Dame“ des Bezirks Niederbayern, war weitere Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten und vertrat niederbayerische Interessen im Bayerischen Bezirketag. Für all ihre Ämter und Tätigkeiten, für ihr großes Engagement für…

mehr lesen

17. BEZIRKSTAG von NIEDERBAYERN hat sich konstituiert

Insgesamt elf Bezirksräte werden dem Gremium in der neuen Legislaturperiode nicht mehr angehören – darunter auch ein ehemaliger Bezirksrat aus Ergolding, Michael Deller (FDP).   Passage aus der Rede von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zu Michael Deller: Herr Michael Deller aus Ergolding (FDP), zog 2018 in den Bezirkstag von Niederbayern ein und war im Bezirksausschuss, im Zweckverband Bad Füssing, im…

mehr lesen

NOTSTROMEINSPEISUNG  

Im Rahmen der Katastrophenschutzplanung wurde kürzlich eine Übung des Marktes Ergolding zusammen mit der Ortsgruppe Ergolding des Technischen Hilfswerks (THW) durchgeführt. Da das Kinderhaus Wurzelstubn in Käufelkofen im Falle eines flächendeckenden Stromausfalls als Wärmestube dienen würde, wurde die Notstromeinspeisung geprobt. Da die Leistung des benötigen Stromaggregats für die benötige Fläche entsprechend hoch sein müsste, wurde das THW eingebunden. Die Einsatzorganisation…

mehr lesen

BARTLMÄDULT 2024: BEWERBUNGEN für PREYSINGALLE möglich

Interessierte können Unterlagen für Festzeltbetrieb bis 20. November einreichen Ab sofort sind Bewerbungen für den Festzeltbetrieb am Standort Preysingallee während der 685. Bartlmädult, 23. August bis 1. September 2024, möglich. Zu richten sind sie an das Ordnungsamt – Sachgebiet Marktwesen – Luitpoldstraße 29a, 84034 Landshut. Die Bewerbungsfrist endet am 20. November 2023. Nur form- und fristgerecht sowie vollständig eingehende Bewerbungen nehmen…

mehr lesen

Kreisrat Marco ALTINGER tritt den FREIEN WÄHLERN bei

Nach seinem kürzlichen Austritt aus der FDP hat sich der Kommunalpolitiker, Unternehmer und Kreisrat, Marco Altinger, den Freien Wählern (FW) angeschlossen. Dieser Schritt erfolgte konsequenterweise nach eigenen Angaben von Altinger, der sich bereits seit einiger Zeit in seiner ehemaligen Partei nicht mehr richtig aufgehoben fühlte. In einem Statement betonte Altinger: „Ich freue mich, den Freien Wählern beizutreten, insbesondere da sie…

mehr lesen

„Wir brauchen diese kulturell und sozial wertvollen HÖHEPUNKTE

Oberbürgermeister ist Schirmherr des Wohltätigkeitskonzerts des Lions Club Landshut  Oberbürgermeister Alexander Putz hat offiziell die Schirmherrschaft für das diesjährige Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut übernommen und das Engagement der Lions gewürdigt. „Das Konzert und der anschließende Empfang im Rathaus sind ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis und die Organisatoren bieten auch dieses Mal wieder hochklassige Musik und Unterhaltung“, sagte er. „Damit machen…

mehr lesen

Bayerischer POPKULTURPREIS an Olli ZILK und musicBYwomen*

Weitere Preisträger*innen sind das SUMMER BREEZE Open Air, das Kulturzentrum E-Werk und What If – Projektbüro für nachhaltige Kultur Am Dienstag entschied eine 27-köpfige Jury im Bayerischen Landtag über die fünf Preisträger*innen vom Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) seit 1991 verliehenen Bayerischen Popkulturpreis. In der Kategorie Pop-Raute erhält der seit Jahren engagierte Szeneförderer und leidenschaftliche Konzertveranstalter Olli Zilk…

mehr lesen

Die BAYERNKOALITION steht

CSU und Freie Wähler haben sich in Rekordzeit auf einen Koalitionsvertrag aus 85 Seiten „Bayern pur“ geeinigt. Damit setzen wir unsere erfolgreiche Arbeit fort, bleiben bürgerliches Gegenmodell zur Ampel und präsentieren unseren Plan für den Freistaat. Dazu informieren wir Sie aus erster Hand. Mit dem heutigen Tag steht fest: Die Bayernkoalition aus CSU und Freien Wählern setzt ihre Arbeit für…

mehr lesen

Bezirksversammlung der GRÜNEN in MASSING

Am 21 Oktober fand in Massing die Bezirksversammlung der niederbayrischen Grünen statt. Der Kreisverband Landshut-Land war mit etlichen Delegierten stark vertreten. Die Landkreisgrünen konnten sich besonders darüber freuen, dass die niederbayrischen Grünen wieder zwei Abgeordnete, diesmal Mia Goller und Toni Schuberl, nach München entsenden können. Mit dabei war auch die scheidende Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger aus Kumhausen. Sie hatte sich zuvor…

mehr lesen

SCHOCKMOMENT und GROSSEINSATZ der RETTUNGSKRÄFTE in der ISAR

Kopf einer Puppe in der Isar sorgt für kurzzeitigen Schockmoment und Großeinsatz der Rettungskräfte Ein täuschend echt aussehender Kopf einer Puppe in der Isar hat am Donnerstagmorgen für einen Schockmoment und anschließenden Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Gegen 9:20 meldeten Passanten der Leitstelle ein in der Isar oberhalb des Maxwehrs im Treibgut hängendes Kind. Daraufhin wurden umgehend zahlreiche Rettungskräfte und Hilfsorganisationen…

mehr lesen
1 444 445 446 447 448 594