„Cannabis-Gesetz ermöglicht sehenden Auges Mehrfachmitgliedschaften in Anbauvereinigungen“

Bayerns Gesundheitsminister: Legalisierung verstößt auch laut Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags gegen Europarecht – Referentenentwurf weist massive Schwachstellen auf Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat auf massive Schwachstellen im Referentenentwurf zu den Cannabis-Legalisierungsplänen der Bundesregierung hingewiesen. Die Bayerische Staatsregierung hat daher zum Referentenentwurf bereits umfangreich Stellung genommen und die zahlreichen Mängel aufgezeigt. Holetschek betonte am Dienstag in Bayreuth: „Der Referentenentwurf…

mehr lesen

BDA-Vortragsreihe „Architektur + Baukultur

BDA-Vortragsreihe REGENSBURG-NIEDERBAYERN-OBERPFALZ NÄCHSTE RUNDE Im Herbst geht es weiter mit der BDA-Vortragsreihe „Architektur + Baukultur“.  Am 11.10.2023 ist Barbara Poberschnigg vom STUDIO LOIS aus Innsbruck zu Gast in Neumarkt. Die nicht nur einmal für den Mies van der Rohe Award nominierte Architektin zeigt in ihrem Werkbericht „it’s not only about architecture…“ mit spannenden Projekten, wie sie auf soziale und kulturelle…

mehr lesen

Führungen im LANDSHUTmuseum

Stadt & Museum – Die Führung für LANDSHUTentdecker am Sonntag, den 30. Juli um 11 Uhr Am Sonntag, den 30.7. findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken…

mehr lesen

Gottesdienstordnung der Pfarrei St. Wolfgang Landshut

Gottesdienstordnung   Sonntag, 30.07. – 17. Sonntag im Jahreskreis:   9.30 Uhr     Eucharistiefeier am Sonntag: f + Ehemann Jakob Huber Angehörige / f + Ehemann Georg Pawlitzek u. Eltern 11.00 Uhr   Eucharistiefeier am Sonntag: f + d Fam. Krämling / f +                       Mutter Martha Grammer u. Angehörige 19.00 Uhr   Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst             …

mehr lesen

Die Bauerngärten im Freilichtmuseum Massing sind ein Augenschmaus

Führung durch die Bauerngärten am Sonntag, 06.08.2023 Historisch prägten die Ansichten und Bedürfnisse der jeweiligen Zeit die Mischung von Nutz- und Zierpflanzen. So half die Königskerze bei so unterschiedlichen Krankheiten wie Husten und Hämorrhoiden und bewahrte im Volksglauben das Haus vor Unwetter und Blitzeinschlag. Kräuterexpertin Christa Knäulein gibt gerne auch Tipps für die Gestaltung eines Bauerngartens. Eine Anmeldung ist bei…

mehr lesen

EINE DELEGATION AUS DER PARTNERSTADT RIED IM INNKREIS BESUCHT LANDSHUTER HOCHZEIT

EINE DELEGATION AUS DER PARTNERSTADT RIED IM INNKREIS hat am Abschluss-Wochenende die 42. Aufführung der „Landshuter Hochzeit 1475“ besucht. Oberbürgermeister Alexander Putz begrüßte die oberösterreichische Reisegruppe, die von Bürgermeister Bernhard Zwielehner angeführt wurde, am Sonntagmittag im Lustgarten der Stadtresidenz. Beim Stehempfang, der von den Peckenknechten musikalisch umrahmt wurde, würdigte der OB die 1974 begründete Partnerschaft als „besonders eng und freundschaftlich“.…

mehr lesen

Glauber verlängert UFP-Messungen am Münchner Flughafen

Weitere über 400.000 Euro für die Ultrafeinstaub-Forschung Bayern verlängert das Forschungsprojekt der Universität Bayreuth zur Messung von ultrafeinen Partikeln (UFP) im Umfeld des Münchner Flughafens: Die umfassenden Messungen an den stationären Messstationen Hallbergmoos und Freising werden für weitere drei Jahre fortgesetzt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu heute in München: „Gesunde Luft hat in Bayern höchste Priorität. Wir verfolgen ein…

mehr lesen

Veranstaltungshinweis zum Wahlkampfauftakt 

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Stimmkreis 204 Die Grünen im Stimmkreis Landshut laden zur Auftaktveranstaltung ihres Wahlkampfes für die Bezirks- und Landtagswahlen ein. Die Veranstaltung findet am 03.08.2023 in der Tafernwirtschaft (Schönbrunn 1, 84036 Landshut) ab 19:00 Uhr statt. Der Abend wird von der scheidenden Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger eingeleitet, die zum Höhepunkt des Abends den Staffelstab an den Landtagskandidaten Johannes Hunger…

mehr lesen

Europaregion Donau-Moldau: Niederbayern und Oberösterreich wollen an einem Strang ziehen

Niederbayern und Oberösterreich wollen weiterhin stark an einem Strang ziehen. Das hat der Bezirkstagspräsident von Niederbayern Dr. Olaf Heinrich bei einem Besuch mit in Linz mit dem Wirtschafts- und Europa-Landesrat Markus Achleitner betont. Heinrich hatte um Unterstützung geworben für eine verbindlichere Zusammenarbeit unter Nachbarn und fand in Achleitner einen Partner. „Die sieben Partnerregionen – Oberösterreich, das niederösterreichische Most- und Waldviertel,…

mehr lesen

Josef-Deimer-Tunnel: Nächtliche Sperrung am 27. Juli

Wegen Wartungsarbeiten ist der Josef-Deimer-Tunnel in der Nacht von 27. auf 28. Juli zwischen 21 und 6 Uhr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. Die von der Tunnelsperrung betroffenen Abendlinien verkehren wie folgt: Linie 102:       Altstadt – Fußgängerzone – Obere Altstadt – Ländtorplatz – Hauptbahnhof – Industriestraße – Ergolding/Rathaus und unverändert zurück bis Stadtpark dann über Ländtorplatz – Grieserwiese – Kupfereck…

mehr lesen
1 450 451 452 453 454 524