Häuslich Gewalt darf nicht alltäglich sein

Für SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller bietet das Lagebild des Bundeskriminalamts Anlass zur Sorge Häusliche Gewalt ist Alltag in Deutschland. Das legt das neue Lagebild des Bundeskriminalamts nahe. „Dass häusliche Gewalt Alltag ist, heißt aber nicht, dass wir sie als etwas Alltägliches abtun dürfen“, betont SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Ganz im Gegenteil: mehr denn je müsse man die Opfer im Blick haben und…

mehr lesen

PI-Landshut: Wurstwaren im Wert von 300 Euro im Supermarkt gestohlen – Mit über 3 Promille Tür blockiert – Diverses

Ladendiebstahl LANDSHUT. Drei bislang unbekannte Täter sucht die Polizei nach einem Ladendiebstahl am Mittwoch, 12.07.2023, gegen 17:40 Uhr, in einem Supermarkt im Rennweg. Nachdem zwei der Täter Wurstwaren im Wert von ca. 300,- Euro eingesteckt hatten, verließen sie den Markt über einen Nebenausgang. Eine Angestellte des Marktes beobachtet sie und folgte ihnen. Als sie die Täter zur Rede stellen wollte,…

mehr lesen

Erste Sitzung nach den Neuwahlen – ACE-Regionalvorstand Bayern hat viel vor

Am 17. März dieses Jahres ist in der ACE-Region Bayern ein neuer Vorstand gewählt worden. Ende Juni haben die Vorstandsmitglieder zu einer ersten Sitzung in Neumarkt zusammengefunden. Auf der Tagesordnung standen die Planungen für das Jahr 2023 sowie bereits ein Ausblick auf 2024. Die ACE-Region Bayern ist in 21 Kreisclubs aufgeteilt – aktuell sind diese Kreisvorstände unterwegs, um sich im…

mehr lesen

Parken während der „LaHo“ – Parken an den Festtagen

Besucherinnen und Besucher haben an den Wochenenden verschiedene Optionen Um den reibungslosen und sicheren Ablauf zu gewährleisten, gelten im Hinblick auf das Parken an den Festsonntagen besondere Regelungen. Für Besucherinnen und Besucher werden außerdem „Park + Ride“-Angebote geschaffen. Zur Freihaltung der Veranstaltungsräume, des Festzugweges – insbesondere aber auch der notwendigen Flucht- und Rettungswege – besteht für alle in der Innenstadt…

mehr lesen

Wo Menschen geholfen wird

Gesundheitsausschuss-Vorsitzender Bernhard Seidenath erkundigt sich im Pflegestützpunkt und in der Fachstelle für Demenz und Pflege Sowohl die Fachstelle für Demenz und Pflege als auch den Pflegestützpunkt gibt es in ganz Niederbayern nur einmal. Bei der Fachstelle ist das gewollt – beim Pflegestützpunkt gerade nicht. Nicht nur darüber sprachen der gesundheitspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Bernhard Seidenath und Stimmkreisabgeordneter Helmut Radlmeier mit…

mehr lesen

Maria Salomon feiert 101. Geburtstag

Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger gratuliert Jubilarin im Magdalenenheim Zu ihrem 101. Geburtstag überraschte Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung des Oberbürgermeisters Alexander Putz Maria Salomon am Dienstag im Magdalenenheim. Mit dabei hatte er eine Orchidee sowie die allerherzlichsten Glückwünsche und ein persönliches Geburtstagsschreiben des Oberbürgermeisters. Im Kreise der Familie wurde anschließend bei einem Gläschen Sekt angestoßen. Zu den Gratulanten gesellten…

mehr lesen

Vorsicht vor Telefonbetrüger – Betroffen von den Anrufen ist aktuell insbesondere der Raum Landshut

 Aktuell häufen sich die Mitteilungen bei der Polizeieinsatzzentrale über sogenannte „Schockanrufe. Mehrere Mitteilungen besorgter Bürger*innen erreichte am Mittwoch die Polizeieinsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern innerhalb der vergangenen Stunde.   Dabei täuschen die Betrüger eine Notlage eines meist engen Familienmitgliedes vor. Um diese Notlage abwenden zu können, würde die Bezahlung einer oft hohen Kaution fällig sein.   Betroffen von den Anrufen ist…

mehr lesen

So tagt der Landshuter Stadtrat in der kommenden Woche

Für die kommende Woche sind eine Ausschuss- beziehungsweise eine Senatssitzung des Stadtrats geplant. Am Mittwoch, 19. Juli, tagt ab 16 Uhr der Finanz- und Wirtschaftsausschuss im Neuen Plenarsaal. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil unter anderem einen Bericht über die städtischen Beteiligungen an Unternehmen in den Jahren 2019 bis 2021. Am Donnerstag, 20. Juli, trifft sich ab 16 Uhr der…

mehr lesen

Wiedergewählter Markus Pannermayer: „Kommunale Ebene ist kein Ausfallbürge für staatliche Aufgaben“

In Erlangen wurde der Straubinger Oberbürgermeister Markus Pannermayr als Vorsitzender von der Vollversammlung des Bayerischen Städtetags wiedergewählt. Als 1. stellvertretender Vorsitzender wurde der Fürther Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung wiedergewählt. Als 2. stellvertretender Vorsitzender wurde Erster Bürgermeister Markus Loth aus Weilheim i. OB wiedergewählt.   – Kommunen haben einen Anspruch auf eine aufgabengerechte Finanzierung. – Einfachere Verfahren bei Förderprogrammen mit guter…

mehr lesen
1 457 458 459 460 461 523