Ein Fest, das miteinander Brücken baut

BMW Group Werk Landshut war erneut Kooperationspartner des Voice of Africa e.V. für die Afrikatage 2023 Das BMW Group Werk Landshut hat die langjährige Zusammenarbeit mit dem Verein Voice of Africa fortgesetzt und auch die diesjährigen Afrikatage auf dem Gelände der Alten Kaserne unterstützt. Voice of Africa präsentierte die 20. Auflage der Afrikatage mit drei Tagen afrikanischer Musik, afrikanischen Tanz…

mehr lesen

PI-Landshut: Streit im Supermarkt mit anschließender Fesselung durch die Polizei – Exhibitionist in der Rorerstraße – Diverses

Streit im Supermarkt mit anschließender Fesselung durch die Polizei  LANDSHUT. Zeugen sucht die Polizei für einen Vorfall, der sich am Samstag, 24.06.2023, gegen 16.25 Uhr, in einem Supermarkt in der Niedermayerstraße zugetragen hat. Nachdem ein 31-Jähriger aus Landshut im Kassenbereich eine Bierflasche fallen gelassen hatte, kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung mit einem weiteren Kunden, was schließlich zu einer körperlichen…

mehr lesen

Grüne Radtour verdeutlicht: Energiewende wird bei uns auf dem Land gemacht!

Die Grünen in Stadt und Landkreis Landshut haben eine spannende Radtour mit ihrem Landtagskandidaten Johannes Hunger und ihrem Bezirkskandidaten Markus Scheuermann veranstaltet. Unter dem Motto „Energiewende wird bei uns auf dem Land gemacht“ wurden verschiedene Stationen besucht, die die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verdeutlichen. Gemeinsam starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 15:00 Uhr vom Ländtorplatz aus und radelten nach…

mehr lesen

OCHSENAU im Osten von Landshut: LBV bedauert Entscheidung des Verwaltungsgerichts

Eilantrag zum Stopp der Bebauung abgelehnt – Naturschutzrechtliche Genehmigungen liegen weiterhin nicht vor Das Verwaltungsgericht Regensburg hat den Eilantrag des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz), alle Planungen zur Bebauung der Ochsenau im Osten von Landshut zu stoppen, abgelehnt. „Wir bedauern diese Entscheidung, weisen aber darauf hin, dass mit diesem Urteil noch keine Entscheidung in der Hauptsache gefallen…

mehr lesen

Taxitarifordnung angepasst – Im Landkreis Landshut gelten neue Fahrpreise

Zum 01. Juli tritt sie in Kraft Die neue Taxitarifordnung des Landkreises Landshut, unter anderem mit neuen Fahrpreisen. Stark gestiegenen Energiekosten, die Erhöhung des Mindestlohns sowie die anhaltende Inflation waren der Grund für den Antrag seitens der Taxi-Unternehmer auf Anpassung der seit 2016 bestehenden Taxitarifordnung des Landkreises. Mit der Neufassung erhöht sich der Grundpreis bei Tagfahrten von bisher 3,00 €…

mehr lesen

Region Landshut wird inklusiv(er)

Konkrete Ziele und Maßnahmen des Kommunalen Aktionsplan Inklusion vorgestellt Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden, so steht es in Artikel 3 unseres Grundgesetzes. Laut UN-Behindertenrechtskonvention, welche die Bundesregierung bereits im Jahr 2009 ratifiziert hat, sollen alle Menschen gleichberechtigt und selbstbestimmt am Leben in der Gemeinschaft teilhaben können. Dennoch stoßen Menschen mit Behinderung auch heute noch regelmäßig auf Barrieren und…

mehr lesen

STADTARCHIVAR GERHARD TAUSCHE VERABSCHIEDET

Im Rahmen der jüngsten Plenarsitzung des Stadtrats hat Oberbürgermeister Alexander Putz am vergangenen Freitag den langjährigen Leiter des Stadtarchivs, Gerhard Tausche, offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Tausche trat seinen Dienst bei der Stadt Landshut am 1. Juli 1991 an und wurde 1996, im Alter von nur 38 Jahren, vom damaligen Oberbürgermeister Josef Deimer mit der Leitung des Stadtarchivs betraut. „Das…

mehr lesen

Verkehrsführung bei den Aufführungen der Landshuter Hochzeit

Nach sechs Jahren Pause beginnen am Freitag die Aufführungen zur Landshuter Hochzeit. Damit die Veranstaltungen sicher über die Bühne gehen, gelten in den kommenden drei Wochen zum Teil geänderte Verkehrsregelungen, die unter anderem auch die Buslinien der Stadtwerke betreffen. Die Stadt informiert über alle Verkehrsmaßnahmen, die in enger Absprache mit Polizei, Veranstalter sowie den Hilfsorganisationen getroffen wurden. Vor allem während…

mehr lesen

Hunderte Mitwirkende stellen die Geschichte dar

Historischer Festumzug mit 27 Vereinen ist der Höhepunkt der 900-Jahr-Feier Der Festsonntag am 16. Juli ist der Höhepunkt der 900-Jahr-Feier. Er beginnt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst im Festzelt. Von 11 bis 13 Uhr wird das Mittagessen serviert. Danach stellen sich die Mitwirkenden zum historischen Festzug entlang der Hauptstraße bis zur Erlus und zurück auf. Fast 700 Mitwirkende aus…

mehr lesen

Landshuter Afrikatage mit sehr positiver Bilanz

Große Zufriedenheit bei allen Beteiligten Die 20. Landshuter Afrikatage sind vorbei, das Festivalgelände ist geräumt – und das Resümee der zahlreichen Beteiligten ist von Erleichterung und Zufriedenheit geprägt. Erleichterung, da die Wettervorhersagen am vergangenen Donnerstag den Aufbau der Veranstaltung wegen diverser Sicherheitsvorkehrungen im Falle von Sturm, Hagel oder Starkregen verzögerte. Erleichterung herrschte auch vor, weil das angekündigte Unwetter das Festival…

mehr lesen
1 472 473 474 475 476 523