Am Montag, 24. Juli, wird mit einem Festakt und Tag der offenen Tür das 20-jährige Bestehen des Wertstoff- und Entsorgungszentrums (WEZ) mit Problemabfallsammelstelle (ProSa) gefeiert. In 20 Jahren konnten durch über 950.000 Anlieferungen mehr als 52.000 Tonnen Rohstoffe gesammelt und verwertet werden. Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger, die Abfälle richtig trennen, noch Funktionsfähiges beim Gebrauchtwarenhaus „Hab und Gut“ der Diakonie…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Digitale Patientenakte auf dem Vormarsch – Erfahrungsaustausch der Landshuter Krankenhäuser
Weniger Aufwand für die Dokumentation und mehr Zeit für die Patienten: Das ist eines der Hauptziele des Projektes Digitale Patientenakte, das die Landshuter Krankenhäuser vorantreiben. Fördergelder erhalten sie dabei von der EU: Mit dem Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) fördert die Europäische Union die digitale Infrastruktur der Krankenhäuser. Im März diesen Jahres ging in den ersten Abteilungen am Krankenhaus Vilsbiburg die digitale Patientenakte…
mehr lesenKultur-, Jugend- und Sportausschuss bewilligt Zuschüsse von rund 741.000 Euro für das kulturelle Leben in Niederbayern
Der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss des Bezirkstags von Niederbayern genehmigte in seiner Sitzung am 20. Juli im Bezirksklinikum Mainkofen unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl Zuschüsse in Höhe von insgesamt 741.886 Euro. Sportförderung: 49.082 Euro Der Bayerischen Sportjugend im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) wird für Aus- und Fortbildungsmaßnahmen, für Fachverbandsveranstaltungen sowie zur Deckung der Verwaltungskosten im Haushaltsjahr 2023 ein…
mehr lesenBürgersprechstunde der SPD mit Stadträtin Patricia Steinberger
Am Montag, 24.07.2023, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesen„Meine Tochter hat mich zur Feuerwehr gebracht“
Vater und Tochter Niederreiter machen gemeinsam Feuerwehr-Ausbildung Landshut. Dass Töchter und Söhne dem Vorbild der Eltern folgen und zur Freiwilligen Feuerwehr dazu gehen, kommt immer wieder mal vor. Dass dies auch anders herum geht, beweisen Andreas (56) und Alexandra (19) Niederreiter. Vater und Tochter machen gemeinsam die Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Landshut. Ein Novum, wie Stadtbrandrat Sebastian Öllerer verrät:…
mehr lesenChallenge der Polizei Landshut am Sonntag, 24.09.2023 in Essenbach/Altheim
Am Sonntag, 24.09.2023, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, findet im PE-Trainingszentrum in der Oskar-von-Miller-Str. 3 a, 84051 Essenbach/Altheim erstmals eine Challenge der Polizei Landshut statt. Willst Du die Polizei näher kennenlernen und bist zwischen 15 und 30 Jahre alt? Dann stell Dich der Challenge und fühl Dich als Teil unseres Teams! An verschiedenen Stationen, angelehnt an praktische Ausbildungsinhalte, können die…
mehr lesenSpezialisten in luftigen Höhen
Landrat Peter Dreier besuchte Sax-Gerüstbau in Eching Was unter der Leitung von Reinhard Sax sen. 1969 mit einem klassischen Malerbetrieb begann, hat sich zu einem absoluten Spezialisten in Sachen Gerüstbau entwickelt: Mehrere hundert Baustellen in Landshut, München und im gesamten südbayerischen Raum betreut Sax Gerüstbau gleichzeitig und gehört zu einem der führenden Unternehmen in diesem Bereich. Landrat Peter Dreier hat…
mehr lesenSprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 21.07.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Birgit Würfel berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die…
mehr lesenPI-Landshut: Handtasche von Tribüne entwendet – Versuchter Einbruch in Kindergarten – Mülltonnenhaus angefahren und beschädigt
Versuchter Einbruch in Kindergarten LANDSHUT. Am Donnerstag, 20.07.2023 versuchten bislang drei unbekannte Täter, in der Zeit von 01:15 Uhr bis 01:29 Uhr, durch Aufhebeln eines Fensters in den Kindergarten in der Schönaustraße 24 a einzudringen. Die Täter gelangten nicht in das Gebäude, beschädigten jedoch ein Fenster erheblich. Der entstandene Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte jemand etwas beobachtet…
mehr lesenStadtbücherei Landshut im „LaHo“-Fieber
Zahlreiche Veranstaltungen sorgten für strahlende Kinderaugen Seit Mai haben über 20 Veranstaltungen zur Landshuter Hochzeit in und mit der Stadtbücherei Landshut stattgefunden. Rund 650 Kinder haben sich dabei vom Hochzeitsfieber anstecken lassen und übten eifrig den „Hallooo“-Ruf. Ob mit Kindergärten und Schulklassen, im Zusammengang mit dem Lesewettbewerb „LaHo macht Leselaune“ oder als Teil des Ferienprogramms: Die letzten 22 Veranstaltungen rund…
mehr lesen