KINO, THETATER, SPIELOASE und mehr

Aktionswoche mit buntem Programm zum Tag der Kinderrechte Von 10. bis 16. November wird es in Landshut verschiedene Angebote passend zur Woche der Kinderrechte geben. Als kinderfreundliche Kommune hat die Stadt durch die Kommunale Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit der UNICEF-Ortsgruppe die Initiative ergriffen und ein kreatives und informatives Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Für Fachkräfte im…

mehr lesen

FREITAGSKINO im Treffpunkt FREUNDESKREIS Fritz Koenig

In der Veranstaltungsreihe „Freitagskino“ zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig e.V.  am 10. Oktober im Treffpunkt in der Ländgasse 111 in Landshut die Fotostrecke „Bergeraum Ganslberg“. Die Bilder zeigen den Ganslberger Skulpturenpark zu Fritz Koenigs Glanzzeiten. Die Skulpturen verliehen dem Ganslberg eine ganz besondere Atmosphäre.                                                                                                                                       Die Vorführung beginnt um 14:00 Uhr und dauert ca. 25 Minuten.                                                                           Der Treffpunkt ist freitags und…

mehr lesen

KINOABEND mit BÜRGERMEISTERIN

Spaß und Spannung für kleine Filmfans im Rathaus Hohenthann. Im Rahmen des Ferienprogramms lud der CSU-Ortsverband Hohenthann wieder zum „Kino im Rathaus“ ein. An zwei Tagen kamen über 70 Kinder in den Sitzungssaal des Hohenthanner Rathauses, um sich gemeinsam auf Filmabenteuer zu freuen. Das „Kino-Team“ – unterstützt von den Helferinnen Eva Schwimmbeck, Simone Brandl, Zweiter Bürgermeisterin Ursula Beck und Gemeinderätin Nicole…

mehr lesen

Internationale FILMNÄCHTE an der ROCHUSKAPELLE “Andere WELTEN”

Bereits zum achten Mal veranstaltet das Kulturteam des Haus International in Kooperation mit dem Kinoptikum vom 17. bis zum 19. Juli ein Filmwochenende im Freien neben der Rochuskapelle. Gezeigt werden unter dem Motto „Andere Welten“ drei Filme aus verschiedenen Ländern – in der Regel in den Originalsprachen mit deutschen Untertiteln. Bei Schlechtwetter werden die Filme in der Rochuskapelle gezeigt. Die…

mehr lesen

„Der letzte HÄFTLING von DACHAU“

Am Donnerstag, 22. Mai, zeigt das Kinoptikum ab 18 Uhr den Film „Der letzte Häftling von Dachau“. Die letzte Häftlingsnummer im KZ Dachau war die 161.896. Der Name des Häftlings lautet Mieczyslaw Charecki. Geboren wurde er am 8.12.1915 in Leningrad. Vor dem Namen steht „Sch“ für „Schutzhaft“. Charecki war also politischer Häftling, kein Jude. Und dann ist noch ein „P“…

mehr lesen

FREITAGSKINO startet wieder

Am Freitag den 14.02. um 14:00 Uhr startet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. sein diesjähriges Freitagskino mit einem visuellen Rückblick auf die letztjährige Ausstellung „Getragen“, Große Skulptur im kleinsten Format. Der ca. 20-minütigen Videoclip wird im Treffpunkt in der Ländgasse 111 gezeigt. Besucher können die ungeheurere Feinheit und die Ausdrucksstärke der Werkgruppe „Miniaturen“ im Film nacherleben. Der Eintritt ist frei.…

mehr lesen

Über den DÄCHERN von LANDSHUT

Am Freitag, 22. November 2024 um 19 Uhr, feiert der Film „Über den Dächern von Landshut“ von Siegfried Zellner seine Uraufführung im KOENIGmuseum. Ein Film von Siegfried Zellner Uraufführung im KOENIGmuseum, Prantlgarten 1 Eintritt frei Zellner hat mit erheblichem Aufwand seine Heimatstadt dokumentiert. Dank zahlreicher Drohnenflüge nähern wir uns dem Stadtbild und den einzelnen Gebäuden aus der Luft. Wir nehmen…

mehr lesen

„TODESZUG in die FREIHEIT“

FILMVORFÜHRUNG & GESPRÄCH 9.10.| 19 Uhr | Kinoptikum Filmvorführung „Todeszug in die Freiheit“ und Gespräch mit dem Autor Thomas Muggenthaler Dauer: ca. 1,5 Std. | Eintritt: 7 € | Anmeldung nicht erforderlich Am Mittwoch, 9. Oktober, zeigt das Kinoptikum am Nahensteig in Landshut ab 19 Uhr den Film „Todeszug in die Freiheit“. Im Anschluss steht der vielfach preisgekrönte Journalist und…

mehr lesen

FILMPREMIERE von „Freerunning LA“ am 19. September im KINOPOLIS

Ab sofort gibt es Tickets für Vorstellung und Aftershow-Lounge mit DJ Future Proof Im vergangenen Oktober war die Stadt Landshut Schauplatz für das internationale Extremsport-Filmprojekt „Freerunning LA“. Dabei wurde die Kulisse der historischen Innenstadt von Freerunning-Profis in Szene gesetzt. Der Weltklassesportler Jason Paul (Deutschland) und der dreifache Weltmeister Krystian Kowalewski (Polen) waren im Einsatz, um die Landshuter Sehenswürdigkeiten und Architektur…

mehr lesen
1 2