Für 47 Kitas und 15 Schulen in Landshut kostenloses Mittagessen gefordert Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen in Landshut soll es ein kostenloses Mittagessen geben. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Eine warme Mahlzeit, die Eltern nicht aus dem eigenen Portemonnaie bezahlen müssen, ist der beste Garant für eine gesunde Ernährung für…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
HEIMATKENNER der besonderen ART
Feldgeschworene aus dem Landkreis für 60- und 25-jähriges Ehrenamt gewürdigt Sie kennen die Fluren, Grenzen und Äcker ihrer Heimatgemeinden wie niemand sonst: Sieben Feldgeschworene sind am Landratsamt für ihr 60- bzw. 25-jähriges Engagement in diesem besonderen Ehrenamt ausgezeichnet worden, drei von Ihnen wurde die Ehrung im Auftrag des Bayerischen Heimatministers Albert Füracker persönlich überreicht. Landrat Peter Dreier und die Leiterin…
mehr lesenKUNST verbindet langjährige PARTNERSCHAFT
FESTAKT und AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG zu 50 Jahren STÄDTEPARTNERSCHAFT Bereits seit 50 Jahren sind die Städte Ried im Innkreis und Landshut eng miteinander verbunden Am Samstag (21.9.) feierten Landshut und Ried im Innkreis ihre 50-jährige Partnerschaft, denn bereits seit 50 Jahren sind die Städte Ried im Innkreis und Landshut eng miteinander verbunden. 1974 wurde eine Städtepartnerschaft durch den damaligen Rieder Bürgermeister Dr.…
mehr lesenÖDP besucht ZUKUNFTSWALD
Klimawandel, Trockenheit und Schädlinge stellen die Waldbesitzenden in Bayern vor große Herausforderungen. Wie man diese Herausforderungen meistert hat der ÖDP Kreisverband beim Waldbauern Ludwig Schlittmeier in Ratzenstall, Gemeinde Adlkofen, erleben dürfen. Insbesondere der Einklang von wirtschaftlichem Waldbau und ökologischer Vielfalt hat die ÖDPler dabei sehr beeindruckt. Wenn man mit Ludwig Schlittmeier im Wald unterwegs ist, merkt man sehr bald, mit…
mehr lesenAkustik-Gitarrist aus NEPAL im Café INTERNATIONAL
Suren Lama, ein talentierter Gitarrist aus der pulsierenden Stadt Kathmandu in Nepal, bringt am Freitag, 04.10. um 19:30 Uhr eine einzigartige Mischung aus globaler Fusion-Musik mit seiner Akustikgitarre nach Landshut. Mit tiefen Wurzeln in der nepalesischen Kultur und einem umfassenden Verständnis für Weltmusik sind Surens Auftritte eine fesselnde Reise durch vielfältige Klanglandschaften. Seit 2011 tourt Suren intensiv durch Europa und…
mehr lesenAusverkaufte VORPREMIERE
Franziska Wanninger in der Bühne am Schardthof Schon seit April war die Veranstaltung mit Franziska Wanninger in der Bühne am Schardthof ausverkauft. Viele wollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Durchstarterin am Comedy-Himmel, Franziska Wanninger, live mit ihrem neuen Programm „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ zu sehen. Und das, noch vor der offiziellen Premiere am 4.…
mehr lesenVERKEHRSFÜHRUNG zum CHRISTOPHER-STREET-DAY in Landshut
Kundgebung und Straßenfest von „Queer in Niederbayern e.V.“ am 28. September Der Verein „Queer in Niederbayern e.V.“ veranstaltet am Samstag, 28. September, den sechsten Christopher-Street-Day mit Kundgebung, Demozug und Straßenfest in der Innenstadt. Beginnend am Postplatz ziehen die Teilnehmer in der Zeit von circa 13 bis 14 Uhr über die Altstadt, den Dreifaltigkeitsplatz, die Altstadt und die Theaterstraße zum Ländtorplatz,…
mehr lesenArbeiten mit Fritz KOENIG: Toni OTT und Peter VERBURG im GESPRÄCH
Am Dienstag, den 24.09.24, findet um 18:00 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum die Veranstaltung „Arbeiten mit Fritz Koenig“ statt. Zwei langjährige Weggefährten Fritz Koenigs, Toni Ott, der für ihn als Fotograf mehr als drei Jahrzehnte gearbeitet hat und der Silberschmied Peter Verburg, der sich ihm künstlerisch und freundschaftlich verbunden fühlte, erinnern sich an ihre Zeit mit ihm.…
mehr lesenKulturelle UNTERSCHIEDE – humorvoll verpackt
Anna Dimitrova stellt am 26. September ihren Debütroman „Kanak Kids“ vor Anna Dimitrova stellt am Donnerstag, 26. September, ihren Debütroman „Kanak Kids“ in der Stadtbücherei in der Weilerstraße vor. Die Jugendbuchlesung für Interessierte ab 13 Jahren beginnt um 17 Uhr. Jungautorin Anna Dimitrova wurde 1998 in Sofia geboren und zog im Alter von zwölf Jahren mit ihrer Familie von Bulgarien…
mehr lesenAudiovisuelle KLANGREISE in der ROCHUSKAPELLE
Dennis Finsterhölzl und Julian Hermann laden mit ihrem Projekt „bewater“ am 28.9. um 20 Uhr zur audiovisuellen Klangreise in die Rochuskapelle ein. Im besonderen Ambiente der Rochuskapelle kann man die Klangreise mit improvisierter Musik und raumfüllenden Lichtelementen besonders intensiv erleben. Die Besucher erwarten einen Abend, an dem sie Zeit für sich finden, träumen, entspannen, durchatmen oder einfach abschalten können. Die…
mehr lesen