Lisa Gusel, Petra Möllerfrerk und Thomas Ecker lesen aus den Bayerischen Kriminalfällen von Robert Hültner Musikalische Umrahmung: Stefan Stoiber, E-Piano Samstag, den 01. Juni 2024, 19.00 Uhr Der neue Geschichtsboden, Leipfinger-Bader großer Saal, bei schönem Wetter im Innenhof True Crime auf die bayerische Art Der Neue Geschichtsboden freut sich, die musikalische Lesung „Tödliches Bayern“ von Robert Hültner ankündigen zu dürfen.…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Bitten fürs GRÜNDUNGSFEST – STRAUß, KRÜMPELMANN und WACKERBAUER sagen Ja
Nun steht der Schirmherr, die Festmutter und Festbraut für das Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Ergolding fest Die Kameraden haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um Andreas Strauß, Sandra Krümpelmann und Julia Wackerbauer zu überzeugen. Mit einem festlichen Umzug – begonnen vom Feuerwehrhaus in der Sportplatzstraße – marschierte die Vorstandschaft sowie der Festausschuss zu den drei Auserwählten, um sie für das…
mehr lesenVATERTAGSFEST des Löschzugs SIEDLUNG durch BOMBENFUND von Donnerstag auf SAMSTAG verschoben
Das in der Wolfgangsiedlung und darüber hinaus sehr beliebte „Vatertagsfest“ des Löschzugs Siedlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut an der Feuerwache in der Oberndorfer Straße muss in Folge der Evakuierungsmaßnahmen durch den Bombenfund am Bahnhofsgelände vom morgigen Donnerstag auf den kommenden Samstag (11. Mai 2024) verschoben werden. Auf zahlreiches Erscheinen am kommenden Samstag freut sich der Löschzug Siedlung der…
mehr lesenBayern-München-AUSSTELLUNG in der Realschule NEUFAHRN eröffnet
Die Ausstellung des FC-Bayern-München-Museums „Verehrt – verfolgt – vergessen – Opfer des Nationalsozialismus beim FC Bayern München“ wurde in der Realschule Neufahrn eröffnet. Im Namen der Gemeinde und in Vertretung des kurzfristig erkrankten Bürgermeisters begrüßte Gemeinderat Dieter Niedermeier – gleichzeitig Vorsitzender des Fördervereins der Schule – die Gäste, darunter eine 7. Klasse der Realschule mit ihrem Sportlehrer Simon Bauer. Realschuldirektor…
mehr lesenHANDWERKSKUNST zum START in die GARTENSAISON
Keramik-Frühjahrsausstellung eröffnet am Donnerstag auf der Mühleninsel Keramik ist angesagt wie lange nicht. Ob gestreift, frühlingshaft bunt oder einfarbig elegant und schlicht, ob Haferl oder Skulptur – bei der Landshuter Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel findet sich alles für Keramik-Liebhaber. Am Donnerstag um 12 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Alexander Putz den überregional bekannten Markt zum Start in die Gartensaison. Der Verkauf beginnt…
mehr lesenBayernweiter HEIMAT-ERLEBNISTAG in Niederbayern eröffnet
Heimatminister Albert Füracker und Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich eröffnen Aktionstag am Trachtenkulturzentrum Holzhausen Holzhausen. Mit insgesamt 281 Veranstaltungen fand am vergangenen Sonntag der zweite bayernweite Heimat-Erlebnistag statt. Stellvertretend für ganz Bayern eröffnete Heimatminister Albert Füracker im niederbayerischen Holzhausen den landesweiten Aktionstag. Bei einem breiten Angebot von Veranstaltungen zu Heimatthemen, welche allen voran von Ehrenamtlichen, Heimatpflegerinnen und Heimatpflegern, Geschichtsvereinen, Feldgeschworenen und…
mehr lesen„SPARGELLIEBE“ bei den PIFLASER SIEDLERN
Der Siedlerbund Piflas besuchte am Sonntag (5.5.24) den traditionellen Spargelmarkt auf dem Spargelhof Blümel in Sandharlanden. Bereits nach einer Woche, so berichtete der rührige Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas, Joachim Flache, sei der Bus mit dem man nach Abensberg-Sandharlanden fuhr, bereits besetzt gewesen. So stark war der Andrang auf dem Spargelhof Blümel dabei zu sein, wenn der frischgeerntete Spargel serviert wird.…
mehr lesenAutorenlesung: „Wir haben genug!“
Die ÖDP lädt am Montag, 6. Mai, um 19 Uhr zu einer Autorenlesung in den Grünen Zweig ein (Zweibrückenstraße 685). Bernhard Suttner, der ÖDP Landesbeauftragte für Grundsatzfragen, liest aus der Streitschrift „Wir haben genug!“ Warum das gute Leben jenseits von Konsumismus, Wachstumswahn und Überfluss liegt. Der Eintritt ist frei, die ÖDP bittet aber um Platzreservierung unter der Telefonnummer (0871) 2767…
mehr lesen„Loidawagl-Dog“ – VATERTAG im Museum
Programm für die ganze Familie am 09.05. von 11-16 Uhr Bunt wie der Mai ist das Programm, welches das Freilichtmuseum Finsterau an Christi Himmelfahrt nicht nur für Väter bereithält. Ob mit der Familie, allein oder als Gruppe, auf jeden einzelnen wartet ein passender Programmpunkt. Gleich zu Beginn um 11 Uhr gibt es eine einstündige, kurzweilige Museumsführung. Hier gibt es fachkundige…
mehr lesenRADTOUR zu KUNSTWERKEN von Fritz KOENIG
Am Samstag, den 4. Mai bietet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. eine Radtour zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken in Landshut an. Unter der sachkundigen Führung von Sieglinde Brams begeben sich die Teilnehmer*innen auf eine Tour durch die Landshuter Außenbezirke. Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden. Start ist um 14:00 Uhr beim Treffpunkt in der Ländgasse 111. Die Teilnahmegebühr beträgt…
mehr lesen