Mirskofen. Für den Abend am Sommerfest-Sonntag (6.7.) hat sich der DJK-SV Mirskofen dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die „Neurosenheimer“ kommen nach Mirskofen – und zwar mit ihrem neuen Programm „Ois echt“! Mit Witz, viel Gefühl und einer Vielzahl an Instrumenten erzählen die Neurosenheimer vom Leben in Bayern. Charmant, echt und garantiert nicht langweilig. Beginn ist um 20 Uhr,…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Buntes musikalisches REPERTOIRE
Gesangsklasse von Erdmuthe Spiecker lädt am Sonntag zum Musikschulkonzert Zu einem beschwingten Nachmittag mit berühmten Melodien lädt am Sonntag, 6. Juli, die Gesangsklasse Erdmuthe Spiecker ab 17 Uhr in den Großen Konzertsaal der Musikschule ein. Neben Arien des Spaßvogels Papageno aus Mozarts Zauberflöte und der Habanera aus Bizets Carmen stehen Höhepunkte aus den Musicals „My fair lady“ und „West Side…
mehr lesenVERKEHRSUNFALL mit zwei PKW – ein PKW landet in SCHAUFENSTER
Ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW hat am Freitagnachmittag für erheblichen Sachschaden gesorgt. Die beiden Fahrzeuge kollidierten in der Inneren Münchner Straße auf Höhe der dortigen Ladenzeile. Dadurch wurde ein PKW derart abgelenkt, dass er erst im Schaufenster eines Geschäfts zum Stehen kam. Die Person in diesem Fahrzeug konnte durch die Feuerwehr ohne technisches Gerät aus dem Fahrzeug geholt und dem…
mehr lesenLESEPIRATEN suchen GESCHICHTENSCHÄTZE
Bei der Leseinsel am Freitag, 4. Juli, gibt es wieder einiges zu entdecken Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei in der Weilerstraße finden sich am Freitag, 4. Juli, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepaten bei der „Leseinsel“ ein und stellen neue oder schon bekannte Bilderbücher vor. Die…
mehr lesenGemeinsam feiern im HERZEN der Wolfgang-SIEDLUNG
Am Freitag, 11. Juli, findet auf Bolzplatz in der Weilerstraße erstmals ein Stadtteilfest statt Er ist ein beliebter Treffpunkt besonders für junge Bewohner der Wolfgangssiedlung: der neu sanierte Basketball- und Fußballplatz, der vor knapp einem Jahr seine Eröffnung feierte. Genau dort findet am Freitag, 11. Juli, ab 15 Uhr bis circa 19 Uhr erstmals das Stadtteilfest Wolfgang statt. Das Stadtteilfest…
mehr lesenBayerischer FILMGIPFEL
Am 27. Juni 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder führende Vertreter der Branche zu einem Filmgipfel in den Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei geladen. Im Anschluss informierten Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Wolfram Weimer, und Bayerns Medienminister Dr. Florian Herrmann in einer Pressekonferenz über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung. Ministerpräsident Dr. Markus Söder:…
mehr lesenAntrag: VERANSTALTUNGSSZEITEN beim Landshuter STADTSPEKTAKEL verlängern
Antrag: Die Veranstaltungszeiten beim Landshuter Stadtspektakel an den Tagen Freitag und Samstag werden bis 23:30 Uhr verlängert. Begründung: In der Zeit vom 18. bis 25. September findet wieder das Stadtspektakel in der Landshuter Innenstadt statt. Ein Publikumsmagnet, der Besucherinnen und Besucher weit über die Stadtgrenzen hinaus anzieht. Mit vielen Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt wird die Innenstadt in eine…
mehr lesenEssenbacher VOLKSFEST 2025 – Merken Sie sich die TERMINE vor!
Das Essenbacher Volksfest findet vom 27. Juni 2025 bis zum 29. Juni 2025 statt. Freuen Sie sich auf drei Tage voller Spaß, Unterhaltung und Gemeinschaft! Ein ganz besonderes Highlight ist sind die Happy Our von 18 bis 21 Uhr wo die Maß Bier 8,00 € kostet. Auf Ihr kommen Freut sich die Vorstandschaft und der ganze Sportverein Essenbach. Foto: SV…
mehr lesenDritter PLATZ für Musikschul-ENSEMBLE
Trio feiert großen Erfolg beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Wuppertal Vom 5. bis 11. Juni wurde Wuppertal zum musikalischen Zentrum junger Talente: Der 62. Bundeswettbewerb Jugend musiziert versammelte über 1.800 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland sowie von deutschen Schulen im Ausland. Mit dabei war auch ein Ensemble aus Landshut, das in der Kategorie „Besondere Besetzungen – Alte Musik“…
mehr lesenErneut KLASSIK-Open-Air-KONZERTE in LANDSHUT
Nach zwei ausverkauften und hochgelobten Klassik-Open-Air-Konzerten im vergangenen Jahr veranstalten die Museen der Stadt auch dieses Jahr wieder zwei Konzerte mit Christoph Goldstein. Sie finden diesmal allerdings nicht im Innenhof des LANDSHUTmuseums statt, sondern auf der Wiese im Prantlgarten vor dem KOENIGmuseum. Am Samstag, 2. August, ab 18 Uhr spielt das Niederbayerische Kammerorchester unter Leitung von Christoph Goldstein die…
mehr lesen