Der preisgekrönte Kinofilm „Sternenstunde ihres Lebens“ mir Iris Berben und Anna Maria Mühe in den Hauptrollen steht im Mittelpunkt des traditionellen Frauenempfangs der Landshuter Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Der Film zeigt, den steinigen Weg, den die SPD-Politikerin Elisabeth Selbert gehen musste, damit der Satz „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ heute im Grundgesetz steht. Bundestagskandidatin Anja König und Ruth Müller wollen im…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
HOFFNUNG trotz HERAUSFORDERUNGEN
Aigner und Oßner sprechen bei CSU-Neujahrsempfang in Hohenthann Trotz der vielen Herausforderungen, die unser Land derzeit beschäftigen, blickte die CSU beim traditionellen Neujahrsempfang in Hohenthann zuversichtlich in die Zukunft. In der gut besuchten Turnhalle der Grundschule begrüßte der CSU-Ortsvorsitzende Maximilian Ganslmeier die zahlreichen Gäste und ermutigte alle, „Hoffnung zu tragen und damit auch andere anzustecken“. Ganslmeier ist überzeugt: „Auch in…
mehr lesenJohannes ALFERY betritt die STARKBIERBÜHNE
JU-CHEF Johannes ALFERY als Bruder BARNABAS im STARKBIERFEST von Franz WIDMANN jun. Auf dem Emslander Parkplatz findet am 2. April der Eröffnungsabend des Starkbierfestes von Franz Widmann jun. statt. Auf Größen aus der Kabarettszene hat Franz Widmann jun. dieses Mal verzichtet. Er fand in Johannes Alfery einen noch sehr jungen und noch nicht so bekannten Entertainer für die Veranstaltung und…
mehr lesen„Feierabend MUSIK“ beim Bürgerverein ACHDORF
Kürzlich lud der Bürgerverein Achdorf in das Zollhaus in Landshut zur „Feierabend Musik“ ein. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher erlebten einen kurzweiligen Abend, bei dem nicht nur musiziert, sondern auch Geschichten zum Besten gegeben wurden. Die 2. Vorsitzende des Vereins Elisabeth Huber freute sich schon bei der Begrüßung über den guten Zuspruch: „Ich freue mich sehr, dass Sie so zahlreich…
mehr lesenPIFLASER SIEDLERBUND in FASCHINGSLAUNE
Mit einem lustigen Gedicht, das gut zum Fasching passte, hatte am Sonntagnachmittag (26. Januar) der 1. Vorsitzende des Siedlerbundes, Joachim Flache, seine Vereinsmitglieder damit erheitert und willkommen geheißen. In der Gaststätte zur Kraxn in Ergolding fanden sich alle Vereinsmitglieder ein, die nicht nur gerne „ratschn“, sondern auch einmal ein Tänzchen wagen wollen. Den Takt dazu gab der munter aufspielende Musiker…
mehr lesenKARAOKE-Abend im CAFÉ international
Singen, tanzen, Spaß haben. Das ist das Motto beim gemeinsamen Karaoke-Singen am Freitag, 07.02., ab 19:30 Uhr im Café international. Dabei spielt es keine Rolle, ob du singen kannst, denn das Wichtigste ist der Spaß! Auch wenn du nur zum Zuschauen kommen willst, bist du herzlich willkommen. Also: ran an die Mikros – wir wollen eure Lieblingssongs hören! Keine Voranmeldung…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion gedenkt BEFREIUNG der KONZENTRATIONSLAGER vor 80 JAHREN
Streibl: Erinnerung ist der Schlüssel, um Demokratie und Menschlichkeit zu bewahren München. Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung der Konzentrationslager erinnert die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion an die unermesslichen Leiden und das unfassbare Unrecht, das Millionen Menschen während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft widerfahren ist. Florian Streibl, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, betont: „Dies mahnt uns, niemals zu vergessen, was damals in deutschem…
mehr lesenEV Landshut lädt gegen WEIßWASSER zum NACHWUCHSTAG ein
Nachwuchsabteilung präsentiert sich beim Heimspiel am Sonntag, den 26. Januar Dieser Spieltag steht ganz im Zeichen unserer Stars von morgen! Beim Heimspiel des EV Landshut gegen die Lausitzer Füchse am Sonntag, den 26. Januar (17 Uhr/Fanatec Arena), dreht sich alles um den Nachwuchs des EV Landshut e.V. Los geht´s bereits um 13 Uhr mit dem Heimspiel des amtierenden Deutschen Meisters…
mehr lesenKONZERTFAHRTEN der vhs Landshut nach BLAIBACH
Vhs-Konzertfahrt: Musica Juventutis im Konzerthaus Blaibach Am Samstag, 26. Juli, bietet die vhs Landshut eine Konzertfahrt nach Blaibach, zum Preisträgerkonzert „Musica Juventutis“, an. Diese Veranstaltung ist seit der Gründung ein Stück österreichischer Konzertkultur und ein Fixpunkt im Musikprogramm des Wiener Konzerthauses. Viele, heute international anerkannte Künstler wie Angelika Kirchschlager, Till Fellner oder Patricia Kopatchinskaja hatten ihre ersten Auftritte im Rahmen…
mehr lesenDie VHS LANDSHUT, ein zusätzlicher LEUCHTTURM in unserer BILDUNGSLANDSCHAFT
Volkshochschule Landshut feiert 120jähriges Bestehen und präsentiert ihr neues Sommerprogramm Robert Kloss, der Vorsitzende der Volkshochschule begrüßte am Montagvormittag in den Räumen der Volkshochschule den Oberbürgermeister der Stadt Landshut, Alexander Putz, den zweiten Vorsitzenden Georg Aigner, die Beisitzer Hans-Peter Summer und Dr. Stefan Müller-Kroehling, die Beisitzerin Kerstin Glöckner, den stellvertretenden Geschäftsführer Robert Backhausen und die stellvertretende Geschäftsführerin Katrin Weinzierl, um…
mehr lesen