„Mitten ins HERZ“: Schwarzer HUMOR aus ÖSTERREICH

Am Sonntag, 26. Januar, liest Oliver Karbus Kurzprosa von Thomas Bernhard. Oliver Karbus liest am Sonntag, 26. Januar, ab 11.30 Uhr im Salzstadel im Rahmen der Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ Kurzprosa von Thomas Bernhard. Musikalisch begleitet wird er dabei von Martin Kubetz. Thomas Bernhard (1931-1989) ist einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Bekannt sind vor allem…

mehr lesen

„FANNI – Oder: Wie rettet man ein WIRTSHAUS?“

Anschließendes Filmgespräch mit Hans Kratzer, Hans Schneider, Dr. Georg Ohmayer und Hubert Neufeld Der Neue Geschichtsboden in Vatersdorf, großer Saal 24. Januar, 18.30 Ein Film von Hubert Neufeld mit Hans Schneider, Gerhard Polt, Angela Inselkammer, Rudolf Neumaier, Barbara Hummel, Richard Loibl, und Reinhard Haiplik Offizieller Kinostart am 24. April 2025 “Fanni” wird die alte Gaststätte im oberbayerischen Pischelsdorf genannt, die…

mehr lesen

Kommende VERANSTALTUNGEN der MUSEEN der Stadt Landshut

Erzählcafé – Landshut hat was zu erzählen! am Freitag, den 10.1. um 14:30 Uhr im LANDSHUTmuseum Endlich gibt es wieder das Erzählcafé! Am Freitag, den 10. Januar werden im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483) um 14:30 Uhr wieder kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau noch gar nicht denkt. Aber…

mehr lesen

Workshop „MASKE“ in der BÜHNE am SCHARDTHOF

Verband Bühne Landshut lädt ein Essenbach. In den Räumen der Bühne am Schardthof in Essenbach findet am 11. Januar, von 10 Uhr bis 17 Uhr ein professioneller Workshop „Maske“ statt, für den noch wenige Restplätze frei sind. Zielgruppe sind alle interessierten Theaterschaffenden, aber auch jeder andere, der schon immer einen solchen Kurs belegen wollte. Es handelt sich um einen Auffrischungs-…

mehr lesen

STADTTHEATER im BERNLOCHNER: RÜCKBAUARBEITEN und SCHADSTOFFSANIERUNG sind abgeschlossen

OB Putz macht sich vor Ort ein Bild vom aktuellen Zustand der historischen Spielstätte   Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen sind die Arbeiten zum Rückbau und zur Schadstoffsanierung des Stadttheaters im Bernlochnerkomplex nach rund sechs Monaten abgeschlossen worden. Die Gesamtkosten dafür belaufen sich auf rund 300.000 Euro. Am Dienstag machte sich Oberbürgermeister Alexander Putz in Begleitung von Bau- und Umweltreferent Johannes…

mehr lesen

Karin OBERMAIER sorgt für ausverkauftes HAUS

„Jetzt sing i in der Bühne am Schardthof“ Essenbach. Unmittelbar nach der erfolgreichen Premiere ihres neuen Soloprogramms „Jetzt sing i“ begeisterte Karin Obermaier am vergangenen Freitag auch das Publikum der Bühne am Schardthof und sorgte für ein ausverkauftes Haus. Der sympathischen und quirligen Niederbayerin gelang es dabei, die Besucher von Anfang an mitzureißen und zum Singen und sogar zum Jodeln…

mehr lesen

THEATERTAG in der BÜHNE

Amateurtheater begeistern mit buntem Programm Essenbach. Der Freundeskreis der im Verband „Bühne Landshut“ organisierten vier Amateur-Theaterbühnen Konrad, Landshut-Berg, Nikola und MUT ist mittlerweile so groß, dass die Bühne Landshut ihren traditionellen Theatertag, aufgrund der großen Nachfrage, gleich zwei Mal veranstaltet hat. Am vergangenen Wochenende hatten die Besucher Gelegenheit alle vier Amateurtheater bei einer Vorstellung zu erleben. „So vielseitig wie dieses…

mehr lesen

Theater- und GESUNDHEITSSCHEINE (TuGG) ab sofort verfügbar

Bezirk ermöglicht jungen Erwachsenen kostenlosen Zugang zum Landestheater Niederbayern oder einem der fünf Bäder der Niederbayerischen Thermengemeinschaft Landshut. Ein ganz besonderes Kultur- und Freizeitgebot, speziell für junge Erwachse: Das bringt der Bezirk Niederbayern mit seinen Theater- und Gesundheitsgutscheinen (TuGG) auf den Weg. Seit dem 1. Oktober sind die Gutscheine auf der Homepage des Bezirks verfügbar. Angehörige der Jahrgänge 2002 bis…

mehr lesen

MdB Oßner: „HEUTE ist ein guter TAG für das THEATER in LANDSHUT und in ganz NIEDERBAYERN“

MdB Oßner: „Weitere Förderung unterstreicht Wertschätzung für die Theaterfreunde in Landshut“ Die über Jahre laufenden Verhandlungen sowie mein Einsatz dafür waren aber abermals erfolgreich und ich konnte damit auch mein Versprechen einlösen, dass Berlin weiterhin unterstützt. Dass der Bund dem Landestheater Niederbayern in Zeiten wie diesen mit einer Summe von über drei Millionen Euro unter die Arme greift, unterstreicht die…

mehr lesen

Ausverkaufte VORPREMIERE

Franziska Wanninger in der Bühne am Schardthof Schon seit April war die Veranstaltung mit Franziska Wanninger in der Bühne am Schardthof ausverkauft. Viele wollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Durchstarterin am Comedy-Himmel, Franziska Wanninger, live mit ihrem neuen Programm „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ zu sehen. Und das, noch vor der offiziellen Premiere am 4.…

mehr lesen
1 2 3 4 5 9