Essenbach. Die Bühne am Schardthof freut sich, unmittelbar nach ihrer Premiere, Karin Obermaier mit ihrem brandneuen Soloprogramm am 18. Oktober zur Bühne zu holen. Die Niederbayerin Karin Obermaier wagt den entscheidenden Schritt und steht neben ihren vielfältigen anderen Projekten fortan nun auch als Solokünstlerin auf der Bühne. Die Musik begleitet Karin Obermaier schon ihr ganzes Leben lang, ihre eigene Musikschule…
mehr lesenKategorie: Kunst
Mehr als nur GLAS herstellen und verkaufen
SPD-Politiker besuchten JOSKA Bodenmais Im Rahmen ihrer Ostbayern-Tourismus-Tour besuchten die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Nicole Bäumler das JOSKA-Glasparadies und konnten an einem sonnigen Sonntag gleich erleben, wieviel Angebote und Trubel es dort für die ganze Familie gibt. Seit der Neuwahl des Bayerischen Landtags im vergangenen Jahr ist die Landshuter Landtagsabgeordnete im Landwirtschaftsausschuss für das Thema Tourismus zuständig. „Bisher war…
mehr lesenKULTURmobil unterwegs
Shakespeares „Sommernachtstraum“ und „NEINhorn“ kommen nach Baierbach KULTURmobil ist auf Tournee und kommt nach Baierbach. Am 17. August ist es soweit. Der Spielort ist bei gutem Wetter im Wiesmerhof (Hauptstraße 4). Bei schlechtem Wetter finden die Vorstellungen im Wiesmer-Stadl nebenan statt (Hauptstraße 4). Bei freiem Eintritt werden zwei Produktionen von einem professionellen Ensemble dargeboten. Am Nachmittag um 17 Uhr steht…
mehr lesenKlassik OPEN-AIR im INNENHOF des MUSEUMS
24.8.| 18 Uhr | Klassik-Openairkonzert im Innenhof des LANDSHUTmuseums mit Christoph Goldstein (Violine/Viola/Moderation) und seinem Duopartner Johannes Beham (Klavier) Am Samstag, 24. August, um 18:00 Uhr geben Christoph Goldstein (Violine/Viola/Moderation) und sein Duopartner Johannes Beham (Klavier) ein kurzweilig moderiertes Klassik-Open-Air-Konzert im Innenhof des LANDSHUTmuseums. Auf dem Programm stehen die Violinsonate g-Moll von Franz Schubert und zwei Raritäten, nämlich zwei Sonaten…
mehr lesenSOMMERPAUSE bei den FREUNDEN Fritz KOENIGS
Treffpunkt im August geschlossen Nach einem sehr arbeitsintensiven ersten Halbjahr gönnen sich die fleißigen Treffpunkt-Betreuerinnen und -Betreuern einen Monat zur Erholung. Nach dem Rückbau unserer sehr erfolgreichen Ausstellung »Getragen« ist aber ab dem 15. August auch eine individuelle Öffnung nach Absprache möglich. Sie können Ihre Sommergäste also durchaus hinführen. Auch Buchbestellungen werden weiterhin erledigt, sowohl zur Abholung als auch per…
mehr lesenFritz KOENIGS KUNST hält EINZUG in der VOLKSHOCHSCHULE Landshut
Anlässlich des 100-jährigen Geburtstages des berühmten Landshuter Künstlers Fritz Koenig, hat sich der VHS-Verein Landshut bereits am 26. Juli ein Geschenk gemacht. Im Beisein der Leiterin des Koenigsmuseums Alexandra von Arnim, wurde im Innenhof der Volkshochschule die feierliche Präsentation der Skulptur „Großer HIOB II“, erstellt in den Jahren 1990 und 1991, durchgeführt. Die ca. 2,50 m hohe Eisenskulptur zeigt…
mehr lesenPeter LITVAI ist der KULTURPREISTRÄGER 2024 der Stadt Landshut
Jurysitzung hat entschieden – Feier zur Verleihung folgt Der Fotograf Peter Litvai erhält den Kulturpreis 2024 der Stadt Landshut. Die Entscheidung der Jury fiel am Mittwochabend. Die feierliche Preisübergabe an den bekannten Landshuter Fotografen im Rathausprunksaal wird im Herbst stattfinden. Litvai erhält ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro das erneut von den Stadtwerken Landshut zur Verfügung gestellt und durch…
mehr lesenJunge FILMEMACHER begeistern in PASSAU
68 Filme aus ganz Bayern konkurrierten beim Bayerischen Kinder- und Jugend-Filmfestival (BKJFF) in der Dreiflüssestadt um die begehrten Preise Passau. Insgesamt 68 Filme von Kindern und Jugendlichen aus ganz Bayern gingen beim diesjährigen Bayerischen Kinder- und Jugend-Filmfestival (BKJFF) in das Rennen um die begehrten Filmpreise. Das renommierte Filmfestival findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt und war heuer in…
mehr lesenRegionale NATUR im RAMPENLICHT
Ölmaler Tobias Mayerhofer stellt seine Werke im Röcklturm aus Die Ausstellung „Land im Licht“ im Röcklturm, mit Werken von Tobias Mayerhofer, eröffnet am Samstag, 27. Juli, ab 18 Uhr mit einer Vernissage, zu der alle Kunstinteressierten eingeladen sind. Zur Eröffnung wird Stadtrat Ludwig Zellner in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die Begrüßung und der Kunsthistoriker Lars Hermann die Einführung sprechen.…
mehr lesenAusstellung: „SKULPTUR. GETRAGEN“ endet am 27. Juli
Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. zeigt in seiner Ausstellung „Skulptur. Getragen“ Kunstwerke von Fritz Koenig im kleinsten Format. Es gibt nur eine Handvoll an Schmuckstücken von der Hand des 2017 verstorbenen Künstlers. In Feingold im verlorenen Guss gearbeitet, sind sie kostbare Zeugnisse besonderer Beziehungen, persönlich gewidmete fein gearbeitete Gaben. Die Ausstellung endet am 27.Juli. Interessierte haben Donnerstag – Samstag in…
mehr lesen