Verfolgte Musik: KLASSIK und KLEZMER

 Moderiertes Konzert im Innenhof des LANDSHUTmuseums mit Christoph Goldstein (Violine und Moderation) und Christoph Schmid (Klavier) Am Sonntag, den 28. Juli, um 17:00 Uhr, geben Christoph Goldstein (Violine und Moderation) und Christoph Schmid (Klavier) im Innenhof des LANDSHUTmuseums ein moderiertes Konzert, in dem Klassische Musik, Klezmer und rumänische Volksmusik aufeinandertreffen. Ein Höhepunkt des Konzerts ist die Aufführung des dritten Streichquartetts von…

mehr lesen

Fachjury für KUNSTANKÄUFE ins LEBEN gerufen

Vertreter von Bezirkstag und Bezirksverwaltung sowie externe Experten sollen Angebot der Artothek Niederbayern weiter verbessern Mainkofen. Seit vielen Jahren fördert der Bezirk Niederbayern mit dem Ankauf von Kunstwerken das Schaffen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstlern in Niederbayern. Das Resultat ist eine beachtliche Sammlung aus Gemälden, Druckgrafiken, Fotografien und Kleinskulpturen. Mit der Eröffnung der neuen Artothek des Bezirks Niederbayern Ende November am…

mehr lesen

SHOWTEAM Intoxication erhält GOLD im EUROPAVERGLEICH

Die Jungs und Mädels des Showteams Intoxication hatten sich 2022 für die European Gym for Life Challenge qualifiziert. Nach langer Vorbereitung ging es jetzt für vier Tage nach Bodo (Norwegen), um dort die extra überarbeitete Choreographie „Mad World“ in dem Wettbewerb zu zeigen. 1.395 Teilnehmer, 62 Gruppen aus insgesamt 13 Ländern trafen hier zusammen. Alle mit einem Ziel: mit der…

mehr lesen

FÜHRUNGEN und VORTRAG zu „100 Jahre Fritz KOENIG“

Zum aktuellen Jubiläumsjahr „100 Jahre Fritz Koenig“ finden regelmäßig Führungen in der Sonderausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum statt. Die erste biografische Ausstellung zum Leben und zu den Hauptwerken von Fritz Koenig (1924-2017) seit Gründung des KOENIGmuseum 1998 widmet sich dem Gesamtschaffen des Künstlers. Am kommenden Donnerstag, 18.07.24, führen die Kuratoren Miro Craemer und Prof. Dr. Bernhart Schwenk um 16 Uhr durch…

mehr lesen

Phillip STÖCKL stellt in der GALERIE „Nerd Art“ aus

Der Neu-Landshuter Phillip Stöckl (Künstlername Substanz) stellt einige Werke in der kleinen Office-Galerie in der Grasgasse 333 in Landshut aus. Seine Werke sind u.a. dem abstrakt expressionistischen Stil oder der Spachteltechnik zuzuordnen und erschließen eine universelle Form des Gleichgewichts. Neben großflächigen Acrylgemälden ist er bei Nerd Art auch mit fotografischen Drucken in Kleinserien vertreten. Die Ausstellung läuft noch bis Ende…

mehr lesen

„BESONDERES und UNVORHERGESEHENES“ bringt GELDSEGEN nach Landshut

Kulturfonds „Kulturelle Bildung“ unterstützt FRITZ KOENIG 100 Jahre mit 31.000 Euro Große Freude in Landshut: Der Kulturfonds „Kulturelle Bildung“ des Bayerischen Landtags unterstützt das Kunstvermittlungs- und Bildungsprojekt „FRITZ KOENIG 100 Jahre“ mit einem Zuschuss in Höhe von 31.000 Euro. Dieses Projekt, das von der Stadt Landshut ins Leben gerufen wurde, widmet sich dem 100. Geburtstag des renommierten Künstlers Fritz König.…

mehr lesen

Big-Band-FESTIVAL der MUSIKSCHULE

Musikbegeisterte erwartet am 21. Juli ein abwechslungsreiches Programm Die Städtische Musikschule veranstaltet wieder ihr traditionelles Big-Band-Festival. Musikbegeisterte können sich am Sonntag, 21. Juli, ab 13 Uhr auf ein abwechslungsreiches Programm in der Alten Kaserne freuen. Bei schönem Wetter findet das Festival im Freien statt, für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten gesorgt. Der Getränkeverkauf ist wetterunabhängig. Das Big-Band-Festival, das schon…

mehr lesen

Neue PUBLIKATIONEN zu Fritz KOENIG übergeben

Ein Beitrag des Freundeskreis Fritz Koenig e.V. zum 100. Geburtstag des Künstlers sind die Publikationen „Bibliographische Notizen“ und „Ich wollte ein Pferd sein“. Freunde und Weggefährten nähern sich darin dem Leben und Werk des Künstlers aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Stadt Landshut unterstützte den Verein finanziell und half auch bei der Verwirklichung des Projekts. Zum Dank übergab der Vorstand des Vereins…

mehr lesen

Ein musicalischer ABEND

Ganz nah dran – ein musicalischer Guide zum Leben Essenbach. Gleich an 3 Tagen, am 9., 16. und 17. November, präsentiert die Musicalformation „Go-Musica“ in der Bühne am Schardthof ihre neueste Produktion. Ein bunter Musical-Abend soll es diesmal werden. Eine blaue Kugel fliegt durch ein riesiges Universum. Auf ihr: 8 Milliarden Menschen mit Träumen, Wünschen und Ängsten – stets auf…

mehr lesen

Öffentliche FÜHRUNG: „Marlene Reidel“ Annäherungen an eine Künstlerin“

 Am Sonntag, 30.6. um 11 Uhr im KASiMiRmuseum „Die niederbayerische Astrid Lindgren“ – so wurde Marlene Reidel auch einmal genannt. Die aktuelle Ausstellung zeigt eine kleine Auswahl ihrer schönsten Kinderbücher. Die Führung mit Max Tewes M.A. am 30.6. um 11 Uhr im KASiMiRmuseum erlaubt einen kleinen Einblick in dieses vielfältige Schaffen, in die biographische Seite ihrer Bücher und die historischen…

mehr lesen
1 15 16 17 18 19 33