Christian Grote spielt Heinz Erhardt, Reinhard Mey und sich selbst Essenbach. Nachdem seine Show im Frühjahr dieses Jahres komplett ausverkauft war, kommt der sympathische Liedermacher Christian Grote am 25. Oktober mit seinem Programm wieder zurück zur Bühne am Schardthof. Mit „HEINZ, REINHARD UND ICH – Eine Art Best Of“ spielt der Landshuter Liedermacher Christian Grote Heinz Erhardt, Reinhard Mey und sich…
mehr lesenKategorie: Kunst
Grundlagen-WORKSHOPS für MUSIKSCHAFFENDE
Band-Organisation, Songwriting und Bühnenperformance Vom 20. bis 21. September 2025 finden in der Kultur Kantine Kelheim drei kostenlose Basis-Workshops für junge Musikerinnen und Musiker statt, die sich mit den wichtigsten Themen rund um das Dasein in einer Musikgruppe beschäftigen möchten. Dazu zählen eine sinnvolle Aufgabenverteilung und alle organisatorischen Angelegenheiten innerhalb der Band, selbstverständlich das Komponieren und Arrangieren von Songs, sowie…
mehr lesenBayerisches KABARETT in der BÜHNE am SCHARDTHOF
„Feierabend“ mit Claudia Pichler Essenbach. Auch im kommenden Jahr wird die Bühne am Schardthof die Gäste mit hochklassigem Kabarett verwöhnen. So ist es gelungen, Claudia Pichler mit ihrem aktuellen Programm „Feierabend“, am 7. März nach Essenbach zu holen. Claudia Pichler steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der…
mehr lesenKONTAKTE knüpfen, IDEEN sammeln, SPAß haben
Zahlreiche Jugendliche kamen zum Jugendfest in der Alten Kaserne Buntes Treiben herrschte vergangenen Freitag rund um das Jugendkulturzentrum Alte Kaserne: Zahlreiche Jugendliche waren zum Jugendfest gekommen, das erstmals von dem im November 2024 gewählten Jugendbeirat zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit organisiert worden war. Gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern wurden auf der grünen Wiese Turnbeutel gestaltet, Henna-Tattoos gezeichnet und Strähnchen…
mehr lesenKLAVIERSCHÜLERINNEN ausgezeichnet
Drei Schülerinnen aus der Klasse von Tanja Wagner in der Musikschule Landshut sind in diesem Schuljahr für ihr Klavierspiel ausgezeichnet worden. Die achtjährige Charlotte Frohnholzer (Grundschule St. Wolfgang) war bereits im Herbst beim Finale des Steinway-Wettbewerbs in Hamburg dabei, wo sie den vierten Preis gewann. Im Mai nahm sie erfolgreich am „Münchner Klavierpodium“ teil und wurde mit Förderpreisen ausgezeichnet. Diese…
mehr lesen„JETZT sing i“ – Karin OBERMAIER in der BÜHNE am SCHARDTHOF
Essenbach. Nach einer restlos ausverkauften Veranstaltung im vergangenen Jahr, kommt Karin Obermaier am 8. November wieder zurück zur Bühne am Schardthof. Die Niederbayerin Karin Obermaier hat im vergangenen Jahr den entscheidenden Schritt gewagt und steht neben ihren vielfältigen anderen Projekten fortan nun regelmäßig auch als Solokünstlerin auf der Bühne. Die Musik begleitet Karin Obermaier schon ihr ganzes Leben lang, ihre eigene…
mehr lesenKULTUR-CAFÉS im Café international
Im Juli treffen sich im Café international wieder einige Kultur-Cafés zur Begegnung mit verschiedenen Kulturen. Den Anfang macht am Samstag, 19.07.2025 um 15 Uhr das „Philippinische Treffen MARITES“ unter der Leitung der Gruppe LIKHA. Alle drei Monate veranstaltet die Gruppe unter dem Motto „Marites – Gibt’s was Neues?“ einen Samstagnachmittag, bei dem das Programm vom gemeinsamen Karaoke-Singen über Kleiderbasars bis zum…
mehr lesenAlte MUSIK meets POP
Begeisterung beim ersten Orlando-di-Lasso-Wettbewerb im Rathausprunksaal Mitreißende Klangwelten, überraschende Arrangements und ein hochkarätiges Teilnehmerfeld: Der neu ins Leben gerufene Orlando-di-Lasso-Wettbewerb, veranstaltet vom Verein Landshuter Hofmusiktage, feierte ein beeindruckendes Debüt und unterstrich damit seinen Anspruch, zu einem festen Term in der Landshuter Kulturszene zu werden. Aus 24 Bewerbungen schafften es sieben Ensembles ins Halbfinale am Samstag. Vier von ihnen zogen ins…
mehr lesen„EUROPA? Aber sicher!“: NIEDERBAYERNS SCHULEN überzeugen beim Europäischen WETTBEWERB
„Wichtiges Zeichen für starkes Europa von morgen“: Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Bezirksrätin Hannelore Langwieser ehren niederbayerische Landessieger Das Schuljahr und damit auch die diesjährige Runde des „Europäischen Wettbewerbs“ neigen sich dem Ende zu. Zeit also, die Preisträgerinnen und Preisträger zu feiern. Besonders Niederbayern hat allen Grund dazu. Der Regierungsbezirk wartete heuer mit 13 Siegerschulen und gleich 66 Landessiegerinnen und Landessiegern…
mehr lesenEin VORMITTAG für den guten ZWECK
Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins Landshut e.V. Vorverkauf bereits gestartet Am Sonntag, den 02. November 2025, findet um 11 Uhr ein Benefizkonzert in der Turnhalle der Ursulinenrealschule statt, dessen Erlös dem Hospizverein Landshut e.V. zugutekommt. Bei Kaffee, Getränken und Häppchen präsentieren Lisa Gusel und Ludwig Bichlmaier Texte, Dialoge, Lyrik und Musik. Das Duo ist in und um Landshut durch zahlreiche…
mehr lesen