Aktuelle Tanztheater-Produktion des Tanzforums im Theaterzelt 2 Zusatzvorstellungen wegen der großen Nachfrage Am 11. Mai um 14.00 Uhr und um 17.30 Uhr ist das Tanzforum Eva Hornberger mit seiner 21. großen Tanztheater-Produktion wieder zu Gast im Theaterzelt des Landshuter Stadttheaters. Da die ersten beiden Vorstellungen innerhalb von wenigen Tagen restlos ausverkauft waren, können nun zwei Zusatzvorstellungen angekündigt werden. 150 Mitwirkende…
mehr lesenKategorie: Kunst
Bayerisch-internationale VOLKSMUSIK-SESSION am 16.4.2025
Diesen Mittwoch ist es soweit Der Bezirk Niederbayern ladet ein zum ersten Abend unserer neuen Reihe „Rumpertibum“, einem Musizierabend für bayerische und internationale Volksmusik! Gemeinsam spielen wir überlieferte Musik aus Bayern und aller Welt. Wir freuen uns über Volksmusikanten und Mitspielende aus anderen Genres und Kulturen. Gern probieren wir mitgebrachte Lieblingsmelodien gemeinsam aus – auswendig, musikalisch-rumpelig, fröhlich. Musiziert wird am…
mehr lesenROCK in der VILLA MUSIKCONTEST VORENTSCHEIDE
Jugendzentrum Poschinger Villa Landshut Nach einer mehrwöchigen Bewerbungsphase zwischen Januar und März finden nun von 24. – 26. April die drei Vorentscheide des 17. Rock in der Villa Bandcontests im Jugendzentrum Poschinger Villa Landshut statt. Insgesamt neun junge Acts unterschiedlichster Genres haben sich aus einer Vielzahl an Bewerbungen aus ganz Niederbayern durchgesetzt und werden nun an drei Abenden durch eine…
mehr lesenVon der STUBENMUSIK bis zur BAUKULTUR
Bezirk Niederbayern und Landesverein für Heimatpflege setzen auf starke Kooperationen Mitgliederversammlung des Landesvereins fand in Landshut statt Landshut. Am Freitag vor dem Palmsonntag fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. in Landshut statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Geschäftsbericht und die Jahresrechnung, die Entlastung des Vorstands sowie die Beiratswahlen. Dabei wurde der bestehende Beirat wiedergewählt…
mehr lesen„Jeden Tag eine POSTKARTE“
Zeichnungen von Helmut Wartner in der Rochuskapelle Als Helmut Wartner zum Jahreswechsel 2021/2022 von einem guten Freund 50 Blanco-Postkarten zum Zeichnen geschenkt bekam, war die Idee geboren, jeden Tag eine kleine Postkarte zu zeichnen. Entstanden ist eine Art sehr persönliches Zeichenwerk. Zum Beispiel mit prominenten Künstlern – auch aus Niederbayern – oder zufällig in Zeitungen aufgeschnappten Motiven aus Zeitungen und…
mehr lesenJunge TALENTE zeigen ihr KÖNNEN
Abschlussabend von Jugend gestaltet Freizeit am 11. April in der Alten Kaserne Zum Ende des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit 2025 findet am Freitag, 11. April, um 19 Uhr der große Abschlussabend im Saal des Jugendkulturzentrums Alte Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4, statt. Den Abend gestalten: Syncopated Souls mit Janet Nwolisa, Anna Merz, Leon Haas und Matteo Temporale, Gabriel Wager am Schlagzeug, Felix…
mehr lesen„A scheena SCHMARRN“
Sara Brandhuber mit ihrem neuen Programm in der Bühne am Schardthof Essenbach. Nach einer restlos ausverkauften Dernière ihres bisherigen Programms, kommt Sara Brandhuber mit ihrem aktuellen, brandneuen Programm „A scheena Schmarrn“ am 25. Juli zurück zur Bühne am Schardthof. Die Herzen der Bayern hat sie längst erobert und ihre beiden ersten Erfolgsprogramme haben Sara Brandhuber nicht nur begeisterte Zuschauer, sondern…
mehr lesenKOSMOS KOENIG
Schon seit dem 100sten Geburtstag von Fritz Koenig (1924-2017) am 20. Juni 2024 ist die Ausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum in Landshut zu sehen. Unter dem Motto „100 Jahre Fritz Koenig“ wurde sie begleitet von verschiedenen Ereignissen in Landshut, München, Venedig und New York. Im Juni und Juli 2025, zum Ende des Jubiläumsjahres, bildet der „Kosmos Koenig“ den Höhepunkt. Im Rahmen…
mehr lesenDie SINFONIETTA Passau präsentiert ihre KONZERTE „Horizonte“
……… in Passau, Straubing und Landshut Die Sinfonietta Passau unter der Leitung von Dirigentin Eleni Papakyriakou lädt zu ihrer Konzertreihe „Horizonte“ im Mai 2025 ein. Mit der deutschen Erstaufführung von Hanna Blombergs „The Importance of Time“ (2023) wird eine schwedische Komponistin vorgestellt, die in ihrer Musik die Tradition der schwedischen Volksmusik mit zeitgenössischen Elementen verschmilzt. Anschließend interpretiert die junge, hochbegabte…
mehr lesenIllustrierte WELTBESCHREIBUNG
Der Freundeskreis Stadtmuseum nimmt historische Kartenwerke entgegen Der Freundeskreis Stadtmuseum Landshut e.V. darf sich in diesen Tagen wieder über eine namhafte Sachspende freuen, die komplett dem LANDSHUTmuseum zugutekommt. Jochen Heil hat aus seiner Sammlung ein halbes Dutzend Kupferstich-Karten sowie einen Holzschnitt an die Vertreter des Freundeskreises übergeben. Die gut erhaltenen Blätter ergänzen die bereits im Besitz der Museen befindlichen Kartenarbeiten…
mehr lesen