Ein großer Teil des Landshuter Stadtrates singt auf der Bühne des Christkindlmarktes Weihnachtslieder. Am Sonntag den 22, Dezember um 18 Uhr auf der Bühne des Landshuter Christkindlmarktes Die Landshuter Bürgerinnen und Bürger sowie alle Christkindlmarktbesucher sind alle herzlich eingeladen dieses traditionelle Singen von Weihnachtsliedern und Neujahrswünschen in vielen Sprachen zu besuchen und mitzuerleben. Dieses ist seit 2011 Tradition und ein…
mehr lesenKategorie: Kunst
Positive FESTIVALBILANZ und ein neuer WETTBEWERB
Landshuter Hofmusiktage bieten 2025 weitere Innovationen und wählen neuen Vorstand Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Landshuter Hofmusiktage im Salzstadel haben Vorsitzender Michael Bragulla und künstlerischer Leiter Bernhard Hirtreiter ein positives Fazit zum internationalen Festival Alter Musik im vergangenen Sommer gezogen. Zudem gab Hirtreiter einen Einblick in den neuen Orlando di Lasso-Wettbewerb im kommenden Jahr. Bei der Vorstandswahl wurden neben Michael…
mehr lesenINSPIRATION in der ADVENTSZEIT
Fotoausstellung im Ergoldinger Bürgersaal Am gestrigen Donnerstagabend (5.12.) eröffnete der Markt Ergolding die Fotoausstellung der Fotogruppe Ergolding. Sie ist während der Öffnungszeiten des Ergoldinger Weihnachtsmarktes vom 06.12. bis 08.12. im Ergoldinger Bürgersaal zu sehen. „Magnum in Paris ist die Fotogruppe hier in Ergolding“, sagt Joachim Czichon bei seiner Begrüßung scherzhaft. Er ist einer der Mitgründer der Fotogruppe Ergolding, die sich…
mehr lesenSchauspiel-WORKSHOP mit ukrainischem KÜNSTLER
Am Freitag, 13. Dezember veranstaltet das Café international ab 19:30 Uhr einen Schauspiel-Workshop. Die Welt des Theaters und des Kinos fesselt Millionen von Herzen auf der ganzen Welt. Fast jeder von uns hat sich mindestens einmal im Leben in die Rolle dieser oder jener Figur hineinversetzt. Doch wo beginnt die Reise eines jeden Schauspielers? In diesem Schauspiel-Workshop können Interessierte Grundlagen…
mehr lesenFritz KOENIG und die ›STUNDE Null‹
Vortrag von Thomas Stangier M.A. Kostenfrei Dauer: ca. 2 Std. Keine Anmeldung erforderlich Am Donnerstag, 5. Dezember, spricht der Kunsthistoriker Thomas Stangier M.A. um 19 Uhr im Vortragssaal der VHS Landshut zu „Fritz Koenigs ,Stunde Null’“. Der Tag der Befreiung am 8. Mai 1945 markierte für den Bildhauer Fritz Koenig (1924-2017) wie für viele andere junge Männer seiner Generation, die den Zweiten…
mehr lesenNicole BAUER MdB sucht die schönsten ADVENTSKRÄNZE
Foto-Wettbewerb zur Adventszeit Die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer lädt alle Bürgerinnen und Bürger wieder ein, sich in dieser festlichen Adventszeit mit ihrem kreativen Talent in ihrem Adventskranz-Wettbewerb zu präsentieren. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist einfach: Jeder kann bis zum 8. Dezember 2024 ein Foto seines Adventskranzes einsenden – Entweder per Instagram-Nachricht an den Account @nicole_ae_bauer oder per E-Mail an nicole.bauer@bundestag.de mit…
mehr lesenErster KUNST- und SCHAUHANDWERKERMARKT in der ALTSTADT
45 Aussteller in elf Buden präsentieren ab Donnerstag Waren in der Fußgängerzone Zur Adventsstadt Landshut gehört in diesem Jahr erstmals ein Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Altstadt. Er findet in der Fußgängerzone statt und wird umrahmt von den Adventstreffs der Innenstadt-Gastronomen. Insgesamt 45 Aussteller präsentieren in elf Buden von Donnerstag, 28. November, bis Montag, 23. Dezember, handgefertigte Waren sowie Geschenk-…
mehr lesenKRIPPENSCHÄTZE aus aller WELT
Hauptausstellung des 23. Landshuter Krippenwegs ab Freitag im Kloster Seligenthal Im Rahmen des 23. Landshuter Krippenwegs sind vom 29. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 Krippenschätze aus Bayern und aller Welt zu sehen. Ein Stern mit Schweif macht in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt an den 31 Stationen auf die Krippen aufmerksam. Die Hauptausstellung findet in diesem Jahr im Kreuzgang…
mehr lesenWINTER-TRACHTENFLOHMARKT auf dem HUBERHOF war ein großer Erfolg
Wie gut das Frauennetzwerk um Nicole Bauer (MdB), Ruth Müller (MdL) und die Stadtbeauftragte der Malteser, Patricia Steinberger zusammenarbeitet, zeigte sich wieder beim Hofadvent auf dem Huberhof in Niederviehbach. Bianca Kapfhammer, die ebenfalls Teil des Gründungsteams ist und die Malteser schon bei vielen anderen Aktionen unterstützt hat, stellte gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten die Halle in Schlott dem Trachtenflohmarktteam zur Verfügung.…
mehr lesenARTOTHEK des Bezirks NIEDERBAYERN feierlich eröffnet
Rund 100 Gäste nehmen an Festakt auf dem Gelände des BK Mainkofen teil Mainkofen. Raus aus staubigen Archiven und dunklen Lagerräumen, hinein in die Wohnzimmer und Lebensbereiche der Menschen. Das ist das Motto der neuen Artothek des Bezirks Niederbayern. Sie soll Kunst für jedermann zugänglich machen und dabei Niederbayerns Künstlerinnen und Künstler fördern. Das Konzept ist simpel: Wie in einer…
mehr lesen