Obmann im Amt bestätigt

Heribert Dettenkofer steht weiterhin den Feldgeschworenen vor Unter Leitung von Simon Neudecker vom Sachgebiet Geoinformation und Vermessung trafen sich die Feldgeschworenen der Stadt jüngst zu ihrer Arbeitssitzung im Rathaus II. Im Mittelpunkt stand die Wahl des Obmanns und seiner Stellvertretung. Erneut im Amt als Obmann bestätigt wurde Heribert Dettenkofer; zu seinem Stellvertreter wurde Alois Luger gewählt. Die beiden sind Sprecher…

mehr lesen

„Blühpakt“-Kommunen stehen fest: Niederbayern erneut stark vertreten

Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt wertvolles Engagement für mehr Artenvielfalt „Niederbayern setzt den blühenden Erfolg fort“, zeigt sich Regierungspräsident Rainer Haselbeck erfreut. Denn: Die zweite „Blühpakt“-Aktionsrunde des Bayerischen Umweltministeriums fällt erneut erfolgreich für den niederbayerischen Regierungsbezirk aus. Insgesamt 15 Kommunen – von 100 in ganz Bayern – profitieren vom „Starterkit 2“. Heißt: Sie dürfen sich über eine Starthilfe für ausgewählte Blüh-Projekte…

mehr lesen

In Tiefenbach zu Hause – weltweit aktiv

Landrat Peter Dreier besuchte die Minitüb GmbH Hier hat alles begonnen: Gegründet 1970 als „Minitüb GmbH Abfüll- und Labortechnik“, ist die Minitüb GmbH in Tiefenbach, Landkreis Landshut, heute der Hauptsitz der Minitube-Gruppe. Das Unternehmen ist der weltweit führende Systemlieferant für Fortpflanzungstechnik bei Nutztieren in den Bereichen künstliche Besamung, Embryotransfer und assoziierte Biotechniken. „Firmen wie Minitüb sind ein Mehrwert für unsere…

mehr lesen

Frischer Fisch aus der Region – Fischerzeuger öffnen ihre Betriebe

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich eröffnete die Auftaktveranstaltung „Tag der offenen Fischzucht“ am Pfingstsamstag in Ecklend im Bayerischen Wald. Landrätin Rita Röhrl, Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten, Sabrina Laschinger, 2. Bürgermeisterin der Stadt Regen und Martin Maschke vom Fischererzeugerring Niederbayern, der Bezirksrat Josef Heisl, der Leiter der bezirklichen Fachberatung für Fischerei, Dr. Stephan Paintner und Josef Hoch, begleiteten die Eröffnung am Pfingstsamstag, die…

mehr lesen

Eröffnung der Bayerischen Landesgartenschau in Freyung

Am 25. Mai 2023 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Eröffnung der Bayerischen Landesgartenschau in Freyung teilgenommen. Besucher können bis 3. Oktober 2023 die vielfältige Flora und Fauna dieser Region erleben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Der Bayerische Wald blüht: Heute Eröffnung der Landesgartenschau Freyung in Niederbayern am größten Waldnationalpark Deutschlands und im Herzen Europas. Die nächsten Monate ist hier…

mehr lesen
1 7 8 9