EU muss PHARMAPAKET vorantreiben

Gerlach dringt auf Stärkung der Arzneimittelproduktion in Europa und auf Digitalisierung im Gesundheitswesen Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich politischer Gespräche in Brüssel: EU muss Pharmapaket vorantreiben Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Europäische Union aufgefordert, die Arzneimittelproduktion in Europa zu stärken und sich rasch auf das sogenannte EU-Pharmapaket zu einigen. Gerlach betonte am Mittwoch anlässlich eines Besuchs in Brüssel: „Das EU-Pharmapaket ist…

mehr lesen

Für eine praxisorientierte, innovative und gerechte LEHRE

Dr. med. Mine Sargut als Professorin für patientenorientierte Versorgungsstrategie und digitale Transformation in der Medizin berufen. „An der Hochschule Landshut habe ich die Möglichkeit, am Aufbau und der Weiterentwicklung des Studiengangs Physician Assistant maßgeblich mitzuwirken. Das ist eine einzigartige Chance, meine Vision von einer praxisnahen, innovativen und inklusiven medizinischen Ausbildung zu verwirklichen.“ Wenn Prof. Dr. med. Mine Sargut darüber spricht,…

mehr lesen

ENDOMETRIOSE – die unterschätzte gynäkologische ERKRANKUNG  

Endometriose ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. Dabei siedelt sich Gewebe, dass der Schleimhaut der Gebärmutter ähnelt, außerhalb der Gebärmutterhöhle an. Wie die Schleimhaut der Gebärmutter – Endometrium genannt – baut sich auch die Schleimhaut der Endometriose-Herde im Monatszyklus auf und wieder ab. Das abgelöste Gewebe kann aber nicht wie bei der normalen Regelblutung abfließen, was zu Entzündungen und in der…

mehr lesen

Landshuter UnternehmerFRAUEN im HANDWERK (UFH) spenden an lebensmut LANDSHUT

„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag zu Ihrer Arbeit leisten zu können“ Die Landshuter UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) spenden an lebensmut Landshut 550 Euro für krebskranke Menschen in der Region. Seit 20 Jahren unterstützt der Verein lebensmut Landshut krebskranke Menschen in der Region – kostenlos und unbürokratisch. Zu den Angeboten gehören zum Beispiel Atemtherapie, Yoga, Waldbaden, Meditation- und Klangsschalenkurse,…

mehr lesen

Das RAD der AMBULANTISIERUNG dreht sich weiter   

Das MVZ LAKUMED startet mit zwei positiven Neuigkeiten in das Jahr 2025 Landkreis Landshut. Herzlich, kompetent und tatkräftig werden neue Praxen und Mitarbeitende bereits seit 2018 in den Reihen des Medizinischen Versorgungszentrums LAKUMED aufgenommen. „Die Einzelpraxis ist eben nicht mehr das Modell der Zukunft, der Verbund vereinfacht vieles“, stellte Sabine Zehetbauer, die sich mit ihrer gynäkologischen Facharztpraxis zum Jahreswechsel dem…

mehr lesen

Guter SCHLAF als SCHLÜSSEL zum gesunden LEBEN

Krankenhaus Landshut-Achdorf: Schlafzentrum mit Schlaflabor zum sechsten Mal in Folge rezertifiziert    Landkreis Landshut – Rund ein Drittel der Deutschen schläft regelmäßig schlecht oder nicht durch. Für solche Schlafstörungen gibt es eine Vielzahl an möglichen Ursachen. Ein häufiger Grund: die schlafbezogene Atmungsstörung, auch Schlafapnoe genannt. Hierbei setzt die Atmung im Schlaf immer wieder für kurze Zeit aus. Ohne dass Betroffene…

mehr lesen

LANDSHUTS neuer KLEBEEFFEKT

MCN-Studierende Katharina Mottinger: Medizincampus Niederbayern ermöglicht Traum vom Medizinstudium in Heimatnähe Viele Wege führen zum Medizinstudium, für Katharina Mottinger aus Landshut eröffnete der Medizincampus Niederbayern nun den richtigen. Dabei hat die 21-Jährige einen ungewöhnlichen Bildungspfad beschritten und trat nach einem hervorragenden Realschul-Abschluss erst zur Oberstufe auf das Gymnasium Seligenthal über. Für einen der begehrten Studienplätze in der Humanmedizin reichte es…

mehr lesen

EFFITIENT und arm an NEBENWIRKUNGEN  

Workshop zur Ultraschall-gestützten Regionalanästhesie am Krankenhaus Landshut-Achdorf Landkreis Landshut – Vom 31. November bis zum 02. Dezember fand am Krankenhaus Landshut-Achdorf ein Ultraschall-Workshop für Anästhesisten unter der organisatorischen und fachlichen Leitung von Matthias Sagmeister, Oberarzt an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, statt, welcher von der DGAI (Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin) wie auch von…

mehr lesen

Gerlach: BAYERN fördert MASSNAHMEN gegen FACHKRÄFTEMANGEL  

Bayerns Gesundheitsministerin gibt grünes Licht für Studienstart „MFA-ZFA-Kompass“ der Technischen Hochschule Rosenheim Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach unterstützt Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in Arzt- und Zahnarztpraxen. Gerlach betonte am Montag anlässlich des Starts einer Studie der Technischen Hochschule Rosenheim zur Fachkräfteentwicklung bei Medizinischen Fachangestellten (MFA) und Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA): „Wie bei allen Gesundheitsfachberufen sind auch die Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten in…

mehr lesen

Für ein besseres VERSTÄNDNIS von DEMENZ

Die Stadtbücherei präsentiert im Saal des Salzstadels einen Demenzparcours Am Dienstag, 26., und Mittwoch, 27. November, präsentiert die Stadtbücherei den Demenzparcours „Hands-on Dementia“ für interessierte Besucherinnen und Besucher von 10 bis 17 Uhr im Vortragssaal des Salzstadels. Dieser wird von der „Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern“ zur Verfügung gestellt. Mit begleitender Fachliteratur möchte die Bücherei zur Sensibilisierung und Aufklärung…

mehr lesen
1 2 3 4