Ein AUTO, das nicht stinkt

Interaktive Ausstellung zur Elektromobilität in Ergolding Kein Gestank, kein Lärm, kein Dreck – gegenüber Verbrennungsmotoren haben Elektroautos gerade in dicht besiedelten Gebieten große Vorteile. Doch wie lange dauert eigentlich der Ladevorgang? Kann man die Batterie recyceln? Und gibt es genug Strom für Elektroautos? Um Fragen rund um Elektroautos zu beantworten und zum Nachdenken und Nachfragen anzuregen, wurde die Wanderausstellung Elektromobilität…

mehr lesen

DISCOVER AIRLINES eröffnet LANGSTRECKENBASIS in München

März 2025: Discover Airlines  baut Angebot deutlich aus Neue Direktverbindungen nach Orlando, Windhoek und Calgary Stationierung von zwei Airbus A330 in München Größte Ferienairline am Drehkreuz In 2025: Sieben Flugzeuge, ca. 400 Crew Kolleg:innen und knapp 30 Destinationen im Flugplan Discover Airlines baut ihre Präsenz am Flughafen München im kommenden Jahr deutlich aus und erweitert ihr bestehendes Angebot auf der…

mehr lesen

Neues ZIEL an der WESTKÜSTE der USA

Lufthansa fliegt erstmals vom Flughafen München nach Seattle Am Freitagnachmittag ging es für 218 Passagiere erstmals mit Lufthansa von München aus nach Seattle. Ab sofort bietet die Airline dreimal wöchentlich mit dem nachhaltigsten Langstreckenflugzeug, einem Airbus A350, die Verbindung von München in die US-Metropole am Pazifik an. Seattle ist damit nach San Diego, Los Angeles, San Francisco und Vancouver die…

mehr lesen

SCHNELL-LADESTATIONEN im ACE-Test

Thomas Rudner MdEP übernimmt Schirmherrschaft für ACE-Clubinitiative in Bayern „Hat Deutschland Ladepower?“, so heißt die diesjährige Clubinitiative des Auto-Club-Europa (ACE) in Deutschland und Bayern. Sie steht in den kommenden Wochen im Mittelpunkt bei den Aktivitäten der ehrenamtlichen ACE-ler im ACE-Kreisvorstand für den ACE-Kreis Landshut-Erding, der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut. Kürzlich hatten die beiden…

mehr lesen

PFINGSTEN am Münchner FLUGHAFEN

Airport erwartet 350.000 Passagiere am ersten Ferienwochenende Rund 16.100 Flüge während der Ferien geplant Mehr als 200 Ziele werden nonstop angeflogen Tipps für einen entspannten Start in den Urlaub Nach Ostern steht mit den am kommenden Wochenende beginnenden Pfingstferien die zweite große Reisezeit am Münchner Flughafen an. Für den Zeitraum vom 17. Mai bis zum 2. Juni 2024 haben die…

mehr lesen

RADLPLAN (für die) Region LANDSHU neu aufgelegt

Achte Auflage enthält neben Routen weitere Tipps für begeisterte Alltagsradler Passend zum Frühjahresbeginn und dem damit verbundenen Start in die Radlsaison hat das Regionalmanagement Landshut den beliebten Radlplan neu aufgelegt. „Der Fokus liegt weiterhin auf dem Alltagsradverkehr: Im Radlplan sind alle Radverkehrsinfrastrukturen in Stadt und Landkreis Landshut erfasst, damit die Fahrradfahrer sich besser orientieren und mithilfe der Karte ihre Routen…

mehr lesen

Stadt LANDSHUT führt neues BIKESHARINGSYSTEM ein

Klimafreundlich mobil unterwegs – Lasten- und Cityräder im Angebot Ohne Stau von A nach B kommen und dabei noch etwas für die eigene Gesundheit tun. Mit dem neuen Bikesharing-Angebot „Donau Donkeys“ der Feine Räder GmbH baut die Stadt ihre Fahrradflotte aus. Ab sofort können die Landshuterinnen und Landshuter entweder E-Lastenräder oder Citybikes buchen – ganz bequem per App. Die Initiative geht…

mehr lesen

ON-DEMAND-ANGEBOTE erweitern ÖPNV

„MOBILITÄT On-Demand“, so wichtig für den ländlichen Raum Es ist ein Konzept, das die Art und Weise aufzeigt, wie sich unsere Mobilität verändert. Das Konzept von On-Demand (auf Abruf) basiert auf einer einfachen Idee: Dienstleistungen werden unmittelbar auf Nachfrage bereitgestellt. Der Kunde kann über eine App auf sein Smartphone oder Tablet zugreifen und dort die gewünschte Dienstleistung auswählen. Innerhalb kürzester…

mehr lesen

Münchner FLUGHAFEN spendet EINSATZKLEIDUNG an griechische FEUERWEHREN  

Die Münchner Flughafenfeuerwehr rückt seit einigen Wochen in neuer Einsatzkleidung aus. Die alte – aber noch voll funktionsfähige – Feuerwehrdienstkleidung erhält indes ein „zweites Leben“ und geht als Spende an griechische Feuerwehren. Koordiniert werden Transport und Verteilung der Ausrüstung von der „griechischen bayerischen Gemeinde“ und der „griechischen Gemeinde Haar“, die die 150 Sets der Einsatzkleidung dorthin in Griechenland bringt, wo…

mehr lesen

Hat Deutschland LADEPOWER?

Auto-Club-Europa(ACE)-Kreisvorstand plant Clubinitiative Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. „Die Clubinitiative des Auto-Club-Europa (ACE) steht in den kommenden Wochen im Mittelpunkt des Kreisvorstandes für den ACE-Kreis Landshut Erding,“ eröffnete der ACE-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier die ACE-Vorstandssitzung des ACE-Kreises Landshut-Erding im neuen Jahr, der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut, am vergangenen Mittwoch im Dingolfinger…

mehr lesen
1 2 3 4 5 6