Christian Grote spielte Heinz Erhardt, Reinhard Mey und sich selbst Essenbach. Und wieder einmal sorgte der Wahllandshuter Christian Grote für ausgelassene Heiterkeit beim Publikum der Bühne am Schardthof. Mit seinem aktuellen Programm präsentierte er mit „HEINZ, REINHARD UND ICH“ eine Art „Best Of“ aus seiner 35-jährigen Bühnenpräsenz. Dem Publikum gefielen seine Heinz Erhardt-Imitationen, seine Reinhard Mey-Lieder und seine eigenen Songkompositionen. In…
mehr lesenKategorie: Musik
Großer ANDRANG bei der JUGENDDISKO in Ergolding
370 Kids feierten ausgelassen im Bürgersaal Vergangenen Samstag fand im Bürgersaal Ergolding erneut die beliebte Jugenddisco statt. Insgesamt kamen knapp 370 Gäste im Alter zwischen neun und 14 Jahren, um ausgiebig zu feiern und zu tanzen. Zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – veranstaltet Martina Riedl die Jugenddisco. Sie ist im Rahmen ihrer Tätigkeit als Marktgemeinderätin als…
mehr lesenMusikalische PERSÖNLICHKEITEN ausgezeichnet
Fünf Musikschüler erhielten den „Kompetenznachweis Musik“ In einer feierlichen Matinée haben kürzlich fünf junge Persönlichkeiten den „Kompetenznachweis Musik“ (KNM) erhalten. Der Bayerische Musikschulverband verleiht diese besondere Auszeichnung zusammen mit den Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus sowie für Wissenschaft und Kunst. Tanja Wagner, KNM-Beauftragte der Städtischen Musikschule Landshut, übergab gemeinsam mit Stadträtin Patricia Steinberger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz…
mehr lesenJUGEND-DISCO in ERGOLDING
Freunde treffen, Spaß haben, zur Musik tanzen oder einfach nur einen schönen Discobesuch erleben – das alles können Kinder und Jugendliche bei der Jugenddisco am Samstag, den 25. Oktober. Von 17 bis 20 Uhr sind alle Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren im Bürgersaal Ergolding willkommen. Hip-Hop-Auftritte vom Tanzsportverein Ergolding e.V. sorgen für die richtige Stimmung. Für musikalische…
mehr lesenBENEFIZKONZERT im Rathausprunksaal begeistert PUBLIKUM
Martin Witzko und Norbert Burger interpretieren Schumanns Vertonungen von Heine und Eichendorff Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Rathausprunksaal beim diesjährigen Benefizkonzert der Landshuter Hofmusiktage. Die Besucherinnen und Besucher erlebten einen Abend von höchster musikalischer Qualität, geprägt von innigem Gesang, feiner Klavierkunst und stimmungsvollen Moderationen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Michael Bragulla eröffneten die beiden Sänger,…
mehr lesenItalienischer PIZZA-MITSINGABEND
Dolce Vita in der Bühne Essenbach. Am Wochenende erlebte das Publikum in der Bühne am Schardthof einen schönen italienischen Sommerabend. Dafür sorgte nicht nur das Wetter, sondern auch „Radio Canta Con Noi“ mit Thomas Mauerberger, Klaus Timmer und Christoph Vilsmeier. „Cantare! Pizza! Azzurro!“ war das Motto des Abends. Für „Cantare“, also „Singen“, standen die bekannten Songs von Adriano Celentano, Toto…
mehr lesenBENEFIZKONZERT der Landshuter HOFMUSIKTAGE
Norbert Burger und Martin Witzko präsentieren Liederzyklen von Robert Schumann Am Sonntag, 28. September, findet um 17 Uhr im Landshuter Rathausprunksaal ein Benefizkonzert zugunsten der Landshuter Hofmusiktage statt. Veranstaltet wird es vom Verein Landshuter Hofmusiktage in Kooperation mit dem Stimm.Kunst.Werk Landshut (Beata Marti und Bernhard Hirtreiter). Im Mittelpunkt des Abends stehen die Sänger Martin Witzko, Allgemeinarzt aus Altdorf und leidenschaftlicher…
mehr lesenCARMINA BURANA, aber diesmal im STADL!
Musikalischer „Dauerbrenner“ ist am Samstag, 23. August um 19 Uhr zu hören Massing. Ein Klassiker in völlig neuem Gewand: Am Samstag, 23. August 2025, um 19 Uhr ist der Veranstaltungsstadl im Freilichtmuseum Massing in einen Konzertsaal für eines der berühmtsten Werke der Musikgeschichte: Idasas Trio Mi.S.S. spielt eine spezielle und bereits viel gelobte Version von Carl Orffs „Carmina Burana“. Statt großem…
mehr lesen41 JAHRE und kein bisschen leise
Das Jugendcafé Zwiesel wird mit dem diesjährigen Kulturpreis des Bezirks Niederbayern ausgezeichnet Das Jugendcafé Zwiesel ist bereits seit 1984 kulturelles Zentrum und Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene. Eine seiner Besonderheiten ist, dass nicht etwa professionelle Gastronomen und Eventmanager für lebhaften Betrieb sorgen, sondern die jungen Leute selbst. So hat sich das „KAFF“, wie es liebevoll genannt wird, in den…
mehr lesenKULTURFÖRDERUNG mit KLANG
Intrasys unterstützt Sinfonieorchester Pietro e Paolo Die Intrasys GmbH fördert das Sinfonieorchester Pietro e Paolo mit einer Spende von 1.000 Euro und ermöglicht damit Konzertauftritte in Landshut und Niederbayern. Unter der Leitung des Dirigenten und Solisten Christoph Goldstein beeindruckt das Orchester, das aus etwa 50 musikbegeisterten Laien besteht, mit einem vielseitigen Repertoire. Neben etablierten Meisterwerken bringt das Ensemble auch musikalische…
mehr lesen