„Feierabend MUSIK“ beim Bürgerverein ACHDORF

Kürzlich lud der Bürgerverein Achdorf in das Zollhaus in Landshut zur „Feierabend Musik“ ein. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher erlebten einen kurzweiligen Abend, bei dem nicht nur musiziert, sondern auch Geschichten zum Besten gegeben wurden. Die 2. Vorsitzende des Vereins Elisabeth Huber freute sich schon bei der Begrüßung über den guten Zuspruch: „Ich freue mich sehr, dass Sie so zahlreich…

mehr lesen

PIFLASER SIEDLERBUND in FASCHINGSLAUNE

Mit einem lustigen Gedicht, das gut zum Fasching passte, hatte am Sonntagnachmittag (26. Januar) der 1. Vorsitzende des Siedlerbundes, Joachim Flache, seine Vereinsmitglieder damit erheitert und willkommen geheißen. In der Gaststätte zur Kraxn in Ergolding fanden sich alle Vereinsmitglieder ein, die nicht nur gerne „ratschn“, sondern auch einmal ein Tänzchen wagen wollen. Den Takt dazu gab der munter aufspielende Musiker…

mehr lesen

KARAOKE-Abend im CAFÉ international  

Singen, tanzen, Spaß haben. Das ist das Motto beim gemeinsamen Karaoke-Singen am Freitag, 07.02., ab 19:30 Uhr im Café international. Dabei spielt es keine Rolle, ob du singen kannst, denn das Wichtigste ist der Spaß! Auch wenn du nur zum Zuschauen kommen willst, bist du herzlich willkommen. Also: ran an die Mikros – wir wollen eure Lieblingssongs hören! Keine Voranmeldung…

mehr lesen

KONZERTFAHRTEN der vhs Landshut nach BLAIBACH

Vhs-Konzertfahrt: Musica Juventutis im Konzerthaus Blaibach Am Samstag, 26. Juli, bietet die vhs Landshut eine Konzertfahrt nach Blaibach, zum Preisträgerkonzert „Musica Juventutis“, an. Diese Veranstaltung ist seit der Gründung ein Stück österreichischer Konzertkultur und ein Fixpunkt im Musikprogramm des Wiener Konzerthauses. Viele, heute international anerkannte Künstler wie Angelika Kirchschlager, Till Fellner oder Patricia Kopatchinskaja hatten ihre ersten Auftritte im Rahmen…

mehr lesen

CANTAUTORI sorgen wieder für ausverkauftes Haus

Musikalische Reise nach Italien auf der Schardthof-Bühne Essenbach. Und wieder einmal hieß es schon Monate vorher „Ausverkauft“: Dies ist schon seit Jahren so, seit dem die „Cantautori“ einmal im Jahr nach Essenbach zur Bühne am Schardthof kommen. Dabei sind es nicht nur die vielen treuen Fans, die die Formation auf ihren Auftritten in ganz Bayern begleiten, sondern auch viele neue…

mehr lesen

Musikalischer WETTSTREIT am WOCHENENDE

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist am Wochenende in der Musikschule Am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Januar, treffen sich junge Talente in der Städtischen Musikschule zum 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Mehr als 70 Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen haben sich angemeldet. Am Samstag gibt es ab 9 Uhr die…

mehr lesen

Ελληνικό γλέντι – Griechisches Fest im Salzstadel

In Zusammenarbeit mit dem Landshuter Tanzkreis kommt am 1. Febraur ein besonderes interkulturelles Ereignis nach Landshut. Eftichis und Nektarios Kostakis aus Chania spielen beim Griechischen Fest „Ελληνικό γλέντι – Elliniko Gledi“ mit Musik & Tanz im Salzstadel. Die Brüder Eftichis & Nektarios Kostakis bilden seit 25 Jahren eines der dynamischsten musikalischen Duos Kretas. Mit großem Können spielen sie ihr abwechslungsreiches…

mehr lesen

TURMBLÄSER spielen zum NEUEN JAHR auf dem RATHAUSBALKON

Am Neujahrstag begrüßen die Landshuter Turmbläser mit ihrem traditionellen Konzert das Jahr 2025. Vom Balkon des Rathauses spielen sie am Mittwoch, 1. Januar, um 11.30 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger zur musikalischen Einleitung des neuen Jahres auf. Im Anschluss daran gibt es vor dem Rathaus Neujahrsgrüße von Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz für alle…

mehr lesen

Ein DANKESCHÖN an die BESCHICKER und MARKTLEUTE des Landshuter CHRISTKINDLMARKTES

Ein großer Teil des Landshuter Stadtrates singt auf der Bühne des Christkindlmarktes Weihnachtslieder. Am Sonntag den 22, Dezember um 18 Uhr auf der Bühne des Landshuter Christkindlmarktes Die Landshuter Bürgerinnen und Bürger sowie alle Christkindlmarktbesucher sind alle herzlich eingeladen dieses traditionelle Singen von Weihnachtsliedern und Neujahrswünschen in vielen Sprachen zu besuchen und mitzuerleben. Dieses ist seit 2011 Tradition und ein…

mehr lesen

WINTERPAUSE im CAFÉ international

Forró-Kurs und eine Offene Bühne umrahmen Winterpause im Café international Das Café international macht zwischen 23.12.2024 und 07.01.2025 eine Winterpause.   In diesem Zeitraum finden keine Stammtische und keine Veranstaltungen statt. Die letzte Veranstaltung vor der Pause ist ein brasilianischer Forró-Tanzworkshop am Freitag, 20.12., um 19.30 Uhr mit Tanzlehrer Otavio Santos. Der Eintritt ist frei, Vorerfahrung ist nicht nötig. Weiter…

mehr lesen
1 3 4 5 6 7 13