HAUSNOTRUF der MALTESER in Landshut – 1.000 TEILNEHMER überschritten

Der Hausnotruf der Malteser in Landshut hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem er erstmals die Zahl von 1000 Teilnehmern überschritten hat. Dieser historische Moment wurde zusammen mit der eintausendsten Teilnehmerin Frau Hermine Wolf aus Geisenhausen gefeiert, die als 1000. Teilnehmerin begrüßt wurde. Frau Wolf, eine 84-jährige alleinstehende Frau, entschied sich für den Hausnotruf, nachdem sie nach einem Sturz Schwierigkeiten hatte,…

mehr lesen

AUSZEICHNUNG „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus NIEDERBAYERN überreicht

 Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach würdigt in Landshut ehrenamtliches Engagement Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat am Freitag in Landshut die Auszeichnung „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus Niederbayern überreicht. Mit dieser Auszeichnung würdigt Staatsministerin Gerlach das besondere ehrenamtliche Engagement in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Prävention. Gerlach erklärte: „Wir zeichnen mit dem ‚Weißen Engel‘…

mehr lesen

QUALIFIZIERUNGSKURS für UNTERSTÜTZUNGSLEISTUNGEN im ALLTAG

Viertägige Schulung im Juli im Landratsamt Landshut  Die meisten älteren Menschen wollen möglichst lange in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld bleiben, ihren Alltag weitgehend selbstständig bewältigen und soziale Kontakte aufrechterhalten. Ein Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) sein – für die betroffenen Personen selbst wie auch für ihre pflegenden Angehörigen. Ehren- aber auch hauptamtliche Kräfte, die bei Dienstleistungsunternehmen…

mehr lesen

Vortrag: PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT – Was tun? Wer hilft?

Am Mittwoch, 05.06.2024 informiert der Pflegestützpunkt für die Stadt und den Landkreis Landshut um 16.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Ergolding über sein Beratungsangebot. Die Veranstaltung richtet sich an pflegebedürftige Menschen, pflegende Angehörige und interessierte Bürger, die vorsorgen wollen. Was ist eine Pflegebegutachtung? Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Versorgungsformen und Entlastungsmöglichkeiten gibt es? Was steckt hinter meiner Diagnose? Ein…

mehr lesen

KREATIV, ENTSPANNEND, AKTIV

Sommer-Programm von lebensmut Landshut Bei Klangschalen entspannen, gemeinsam waldbaden oder kreativ werden Im Juni, Juli und August bietet der Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs wieder ein abwechslungsreiches Programm für Krebskranke und ihre Angehörigen an. Alle Angebote sind kostenfrei und werden rein durch Spenden finanziert. Die nächsten Termine: Neu: Guolin-QiGong am Freitag, 7., 14., 21. und 28. Juni,…

mehr lesen

Neues offenes ANGEBOT für MAMIS mit BABY

Neu bei Menschenskinder e. V.: Das „Milchcafé“ öffnet seine Türen Ergolding – Hausaufgaben machen, Zimmer aufräumen, den Fernseher ausschalten – wenn jede Aufforderung zum Machtkampf zwischen Eltern und Kind gerät, dann tappen die Erwachsenen schnell mal in eine Eskalationsfalle. Das Ergebnis: Frustrierte Eltern und wütende oder traurige Kinder. Wie man sich ohne Schimpfen und Schreien auch in heiklen Alltagsituationen durchsetzt,…

mehr lesen

BEHINDERTENBEIRAT traf sich zur DELEGIERTENVERSAMMLUNG

Das Gremium hat zum Ziel, sich für eine behindertengerechte Stadt einzusetzen. Welche Maßnahmen dafür im vergangenen Jahr angestoßen beziehungsweise umgesetzt wurden, berichtete Behindertenbeiratsvorsitzende Monika Voland-Kleemann (Bildmitte sitzend) bei der jüngsten Delegiertenversammlung im Saal der Lebenshilfe. So blickte sie zurück auf die Neuwahlen im Mai 2023 und die konstituierende Sitzung im Juni. Seitdem haben zehn Arbeitssitzungen der Beiratsmitglieder stattgefunden. Darüber hinaus…

mehr lesen

Grüne KREISTAGSFRAKTION zu BESUCH im KINDERKRANKENHAUS Landshut

Das Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut behandelt jährlich rund 6.500 Kinder stationär und 40.000 ambulant und ist mit 100 beschäftigten Ärzt*innen breit aufgestellt. Um einen besseren Einblick in die momentane Lage des Hauses zu bekommen, traf sich die Grüne Kreistagsfraktion mit dem Geschäftsführer Bernhard Brand zu einem gemeinsamen Austausch. Begleitet wurde das Gespräch unter anderem auch von dem Chefarzt Dr.…

mehr lesen

SPD-VORSTANDSSITZUNG des ORTSVEREINS Landshut-Stadt

Diskussion über Stadtpolitik und Kritik am Umgang der CSU mit der Krankenhausreform Landshut, 20. Mai 2024 – Bei der jüngsten Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Landshut-Stadt standen die Stadtpolitik und die Krankenhausreform im Mittelpunkt der Diskussionen. Um die Vorsitzende Patricia Steinberger kamen die Mitglieder zusammen, um aktuelle Themen zu erörtern und Strategien für die kommenden Monate zu entwickeln. Ein zentrales Thema der…

mehr lesen

Gerlach: „Datenbasierte MEDIZIN birgt großes POTENTIAL für FORSCHUNG und MEDIZIN“

Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich ihrer Rede bei der Eröffnung der internationalen Gesundheitsmesse in Helsinki Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach wirbt für eine stärkere europäische Zusammenarbeit bei der Erfassung und Verarbeitung von Gesundheitsdaten. Anlässlich ihrer Rede bei der Eröffnung der internationalen Gesundheitsmesse in Helsinki betonte Gerlach am Dienstagnachmittag: „Für die Gesundheit der Menschen in ganz Europa ist es wichtig, dass wir möglichst rasch…

mehr lesen
1 8 9 10 11 12 20