Großer ERFOLG für Landshuter SENIORENBEIRAT

Der Vorsitzende des Landshuter Seniorenbeirates, Franz Wölfl, wurde vergangene Woche in den achtköpfigen Vorstand des Bayerischen Landesseniorenrates (LSR) gewählt. Der Landesseniorenrat ist neben der LandesSeniorenVertretung Bayern e. V. (LSVB) die bedeutendste Interessensvertretung für die ältere Bevölkerung des Freistaates. Franz Wölfl: „Es ist für mich eine Ehre, dem Vorstand des Bayerischen Landesseniorenrates anzugehören. Dass ich gewählt wurde, ist auch auf die…

mehr lesen

„GRENZKONTROLLEN finden in EINWOHNERÄMTERN statt“

CSU-Mandatsträger informieren sich über die Arbeit der Autobahnpolizei Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl, Bundestagsabgeordneter, Florian Oßner und Niederaichbachs Bürgermeister Josef Klaus (alle CSU) haben ihren alljährlichen Weihnachtsbesuch bei der Autobahnpolizei in Wörth angetreten, um sich bei Dienststellenleiter Rudolf Seidl und seinem Team über die aktuellen Entwicklungen zum Verkehr auf der A92 und B15 neu sowie der Fahndungsarbeit zu informieren. Verkehrs- und…

mehr lesen

SOZIALDEMOKRATEN halten KURS in Richtung ZUKUNFT

Berlin/Niederbayern – In einer wegweisenden Rede auf dem Parteitag der SPD in Berlin unterstrich Bundeskanzler Olaf Scholz das Prinzip, dass gerechte Entscheidungen nicht immer allgemeine Zustimmung finden können. Unter den Teilnehmenden aus Niederbayern waren Severin Eder (Europakandidat), Ruth Müller (MdL), Kim Seibert-Hogenkamp, Susanne Riedl, Marvin Kliem, Josef Süß und Rita Hagl-Kehl (MdB) die sich aktiv in die Diskussionen über die…

mehr lesen

GERLACH dringt auf SOFORTHILFEN der Bundesregierung für KRANKENHÄUSER

Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich der Mitgliederversammlung der Bayerischen Krankenhausgesellschaft in München Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Bundesregierung aufgefordert, sich nicht länger einem Soforthilfeprogramm für die Krankenhäuser zu verweigern. Gerlach sagte am Freitag in München anlässlich der Mitgliederversammlung der Bayerischen Krankenhausgesellschaft: „Wenn die Bundesregierung nicht rasch hilft, droht eine Pleitewelle durch die Kliniklandschaft zu rollen, noch bevor die Krankenhausreform Wirkung entfalten…

mehr lesen

ÖDP will Söders Atom-Pläne mit VOLKSBEGEHREN stoppen

„Gesetzentwurf bereits seit dem Jahr 2000 vorbereitet“ Die bayerische ÖDP steht in den Startlöchern, um den von Markus Söder geforderten Neubau von Atomkraftwerken mit einem Volksbegehren zu stoppen. „Sollte die Landtagsmehrheit versuchen, neue AKWs im Landesentwicklungsprogramm zu verankern, würden wir das mit den Mitteln der direkten Demokratie bekämpfen. Wir würden sofort ein Volksbegehren ‚Kein neues Atomkraftwerk in Bayern!‘ starten“, kündigen…

mehr lesen

Landshuter SPD-FRAUEN auf dem BUNDESPARTEITAG

„Wer Deutschland gerecht machen will, kann es nicht immer allen recht machen“, diese klare Botschaft stand im Mittelpunkt der mit Spannung erwarteten Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Parteitag der SPD in Berlin. Aus der Region Landshut nahmen die Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, MdL und die Juso-Vorsitzende Kim Seibert-Hogenkamp teil. Und der rote Faden der „Gerechtigkeit“ zog sich…

mehr lesen

Die FRAUENUNION Landshut ehrt Rita SCHWEIBERGER und begrüßt neue MITGLIEDER

Vor kurzem führte die Frauenunion Landshut Stadt ihre Weihnachtsfeier durch. Der Feier voraus ging, wie in jedem Jahr, eine Andacht mit Pfarrer Armin Weyers in der neu eröffneten Kirche von Ursulinen. Bei gutem Essen und weihnachtlich gedeckten Tischen feierten gute 20 Damen im Restaurant Franzz. Ein Jahr mit vielen Veranstaltungen, einem engagierten Wahlkampf und vielen kleineren Herausforderungen liegt hinter der…

mehr lesen

ADVENTSFEIER der CSU SENIOREN mit EHRUNGEN

Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der CSU Senioren in den Ergoldinger Stuben zu einem unterhaltsamen Nachmittag, der auf die „staade“ Zeit einstimmen sollte. Musikalisch gestaltet wurde der Nachmittag vom Bürgermeisterchor unterstützt von Christl Halbinger auf der Zither. Zudem fanden Ehrungen für 10 und 20-jährige Mitgliedschaft statt. Vorsitzende Renate Zitzelsberger freute sich bei der Begrüßung über die zahlreiche Beteiligung und…

mehr lesen
1 147 148 149 150 151 209