„Kontaktbörse Museum & Schule“ war ein voller Erfolg Abensberg. Über 60 Vertreterinnen und Vertreter von Museen und Schulen in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz waren vergangene Woche der Einladung des Museumsschulungszentrums Niederbayern zur „Kontaktbörse Museum & Schule“ gefolgt, um das gemeinsame Netzwerk auszubauen und sich fachlich auszutauschen. Zur Veranstaltung begrüßten Dr. Bernhard Resch, erster Bürgermeister der Stadt Abensberg, und Bezirkstagsvizepräsident…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
Landshuter STADTBAU kann mit politischen WILLEN eine ERFOLGSGESCHICHTE werden
Landshuter Stadtbau kann mit politischen Willen eine Erfolgsgeschichte werden AG SPD & Linke/mut informieren sich vor Ort Fünf Jahre nach dem Bürgerentscheid zur Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft traten die StadträteInnen der Ausschussgemeinschaft mit dem Geschäftsführer der Landshuter Stadtbau GmbH & Co. KG, Rainer Sauter, in einen erneuten Austausch, um sich über das bisher erreichte und die weiteren Planungen zu informieren.…
mehr lesenÖDP kürt KANDIDATEN für EUROPAWAHL
Die ÖDP hat am vergangenen Sonntag in Würzburg die Bundesliste für die Europawahl im Juni 2024 aufgestellt. Die amtierende EU-Abgeordnete Manuela Ripa geht erneut als Spitzenkandidatin ins Rennen. Als einziger Vertreter aus Landshut steht der Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht auf der Liste. 3,1% hat die ÖDP bei der letzten Europawahl in Bayern erreicht, bundesweit aber bislang nur ein einziges Mandat errungen.…
mehr lesenInterfraktioneller ANTRAG zur erneuten BEHANDLUNG des ANTRAGES „TEMPO-30 in der SCHWESTERGASSE“
Nachdem der Antrag auf Erweiterung des Tempo-30-Abschnittes in der Schwestergasse abgelehnt wurde und ein gestellter Nachprüfungsantrag aus formalen Gründen nicht anerkannt und durch den Oberbürgermeister nicht angenommen wurde, haben wir in einem breiten Bündnis von StadträtInnen aus dem Stadtrat nun einen Antrag auf Neubehandlung gestellt. Auch in der Bevölkerung sind der Ruf und die Forderung zu diesem Thema groß und…
mehr lesenEU-Wahl: ÖDP will weitere MANDATE für BAYERN holen
Münchner Physiker Dr. Michael Stöhr bestplatzierter bayerischer ÖDP-Kandidat – pm – Der Münchner Physiker Dr. Michael Stöhr ist bayerischer Spitzenkandidat der ÖDP zur Europawahl im Juni 2024. Er tritt auf Platz 2 nach Listenführerin MdEP Manuela Ripa (Saarland) an, die die ÖDP seit Juli 2020 im EU-Parlament vertritt. Das hat die ÖDP-Vertreterversammlung am Sonntag in Würzburg entschieden. Die bayerische ÖDP-Vorsitzende…
mehr lesenSÖDER erneut zum MINISTERPRÄSIDENTEN gewählt – AIGNER Landtagspräsidentin
Am Montag konstituierte sich der neu gewählte Bayerische Landtag in seiner ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode und wählte Ilse Aigner zur Landtagspräsidentin. Heute stand bei einer weiteren Sitzung die Wahl des Ministerpräsidenten an: Parteivorsitzender Dr. Markus Söder wurde mit einem überzeugenden Ergebnis erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Parteivorsitzender Dr. Markus Söder bleibt Bayerischer Ministerpräsident. Der Landtag bestätigte Söder heute für weitere…
mehr lesenAuch dieses JAHR sollen KINDERAUGEN wieder strahlen dürfen!
Die beiden Bürgerbüros von Ruth Müller (SPD) und Nicole Bauer (FDP) nehmen auch dieses Jahr wieder Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegen – Schwerpunktland ist die Ukraine In rund acht Wochen ist es schon wieder so weit: Dann ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten unter uns freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch…
mehr lesenAuf dem WEG zu einer verpflichtenden KLIMAKENNZEICHNUNG auf LEBENSMITTELN
Am 19.10. fand im Paul-Löbe-Haus unter der Schirmherrschaft der SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl ein Austausch über die wissenschaftlichen Grundlagen eines Klimalabels statt. In enger Zusammenarbeit mit der Initiative „Together for Carbon Labelling“ bildete die Veranstaltung den Auftakt einer vierteiligen Reihe, in der verschiedene Perspektiven einer verpflichtenden Klimakennzeichnung diskutiert werden. Das Ziel eines Klimalabels besteht darin, CO₂-Äquivalente und weitere Umweltauswirkungen für die…
mehr lesenDr. Olaf HEINRICH erneut zum BEZIRKSTAGSPRÄSIDENTEN von NIEDERBAYERN gewählt
Konstituierende Sitzung: Dr. Thomas Pröckl bleibt Bezirkstagsvizepräsident Landshut. Mit einer klaren Mehrheit von 19 zu 4 Stimmen und einer ungültigen Stimme hat der XVII. Bezirkstag von Niederbayern in seiner konstituierenden Sitzung am 27. Oktober in Landshut Dr. Olaf Heinrich (CSU) nach 2013 und 2018 erneut zum Bezirkstagspräsidenten von Niederbayern gewählt. Der Bezirkstagsvizepräsident heißt weiter Dr. Thomas Pröckl (CSU). Er zog bereits…
mehr lesenRita RÖHRL erhält Große GOLDENE BEZIRKSMEDAILLE
Margret Tuchen mit Goldener Bezirksmedaille prämiert – Bronzene Bezirksmedaillen gehen an Heinrich Schmidt, Anton Maller und Josef Heisl Landshut. Sie gilt mit acht Wahlperioden und einer Gesamtmitgliedschaft von 37 Jahren inzwischen als „Grand Dame“ des Bezirks Niederbayern, war weitere Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten und vertrat niederbayerische Interessen im Bayerischen Bezirketag. Für all ihre Ämter und Tätigkeiten, für ihr großes Engagement für…
mehr lesen