UMWELTBILDUNG mit HALTUNG

SPD-Abgeordnete besuchen Umweltstation Schloss Wiesenfelden Im Rahmen der Ostbayern-Sommertour besuchten die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Nicole Bäumler das Umweltzentrum  Schloss Wiesenfelden im Landkreis Straubing‑Bogen. Es besteht seit Anfang der 1980er Jahre und ist damit die älteste nicht staatliche Umweltbildungs-einrichtung in Bayern. Seit 1996 ist das Schloss eine offiziell anerkannte Umweltstation des Freistaats Bayern – eine von aktuell 65 Einrichtungen,…

mehr lesen

LANDSHUT ruft: Mehr FRAUEN in den RAT

Gemeinsame Pressemitteilung der Landshuter Stadträtinnen Unter dem Motto „Landshut ruft: Mehr Frauen in den Rat“ starten die Stadträtinnen der Stadt Landshut einen fraktionsübergreifenden Aufruf, der Frauen ermutigen soll, selbst für das Kommunalparlament zu kandidieren und Frauen bei Wahlen gezielt zu unterstützen.Die Aktion knüpft an die erfolgreiche bayernweite Kampagne „Bavaria ruft“ an und will den Blick darauf lenken, dass Kommunalpolitik weiblicher…

mehr lesen

40 Jahre ARBEITSKREIS solidarische WELT – und ein ganz besonderer NEUZUGANG

Ein besonderer Moment begleitete die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des Arbeitskreises solidarische Welt Landshut e.V. Die langjährige Kommunalpolitikerin und engagierte Sozialdemokratin Anja König trat dem Verein als neues Mitglied bei – und das aus einem ganz besonderen Grund: Es ist der 50. Verein, den sie künftig aktiv und regelmäßig unterstützt. Die Begrüßung durch die beiden Vorstände des Vereins, Andrea Gerung…

mehr lesen

Grüne Kreisvorsitzende SCHMIDT wirbt für ENGAGEMENT in der KOMMUNALPOLITIK

Grüne Kreisvorsitzende Schmidt wirbt beim Sommerfest der Landkreisgrünen für Engagement in der Kommunalpolitik Sommerfest der Landkreisgrünen mit Ricarda Lang und Marlene Schönberger  Der Kreisverband Landshut-Land von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lud am Wochenende zum Sommerfest ein und konnte dabei prominente Gäste begrüßen: MdB Ricarda Lang, ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen und Marlene Schönberger, Grüne Bundestagsabgeordnete für Niederbayern. Zahlreiche Mitglieder, Unterstützer*innen und Interessierte…

mehr lesen

Gerlach will ARBEITSBEDINGUNGEN für PFLEGEKRÄFTE verbessern

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin setzt sich beim Bund für Springerkonzepte ein Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte erreichen und setzt sich deshalb beim Bund für sogenannte Springerkonzepte ein. Gerlach betonte am Freitag: „Wir brauchen innovative Personalkonzepte, die eine verlässlichere Dienstplanung ermöglichen. Auf diese Weise kann die Attraktivität des Pflegeberufs gesteigert werden. Deshalb habe ich Bundesgesundheitsministerin…

mehr lesen

Besserer HITZESCHUTZ durch SCHWIMMBÄDER

Der Landesschriftführer des AKU Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung der CSU, Andreas Leichtfuß, setzt sich mit Nachdruck für eine Senkung der Eintrittspreise in Schwimmbädern und für flexible Öffnungszeiten ein. „Schwimmbäder sind wichtige Einrichtungen für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Freizeitgestaltung unserer Bürger – gerade in heißen Sommertagen bieten sie einen wertvollen Hitzeschutz“, betont Andreas Leichtfuß. Durch diese Maßnahmen will der…

mehr lesen

MITEINANDER statt ÜBEREINANDER reden

Nach Gesprächen mit CSU-Fraktion:  Ludmilla Wohnbau will alternative Planung für das Gasthaus „Zur Insel“ vorlegen Die Absicht von Ludmilla Wohnbau auf der Mühleninsel das nicht mehr genutzte Gasthaus „Zur Insel“ einer neuen Nutzung für Senioren-Wohnen zuzuführen, hat in Teilen der Bevölkerung hohe Wellen geschlagen. Die CSU-Fraktion hat immer betont, dass für sie eine Weiterentwicklung und kein weiterer Leerstand oberste Prämisse…

mehr lesen

Bio-Bauer BILLMANN warnt: „ENTBÜROKRATISIERUNG, aber nicht so!“

ÖDP kritisiert „Rolle rückwärts beim Umweltschutz“ Die bayerische ÖDP warnt vor eine „Rolle rückwärts beim Umweltschutz“. Landesvorstandsmitglied und Biobauer Tristan Billmann kritisiert, dass „wieder Insektizide erlaubt werden, die seit ein paar Jahren verboten waren“. „Es werden wieder neonicotinoide Wirkstoffe ausgebracht. Da erwischt es dann alle Insekten die so herumschwirren. Das kann nicht die Lösung sein“, sagt Billmann. Der ÖDP-Politiker bezieht…

mehr lesen

MÜHLENINSEL: LEBENSQUALITÄT bewahren statt verbauen

Gemeinsame Erklärung der SPD-Stadtratsfraktion und des SPD-Parteivorstands Landshut zur geplanten Seniorenresidenz Die Mühleninsel – mitten im Herzen Landshuts – ist für viele Menschen mehr als nur ein Stück Grün. Sie ist ein Ort zum Durchatmen, zum Verweilen, zum Begegnen. Genau deshalb haben wir uns – nach intensiven Diskussionen und sorgfältiger Abwägung – gegen den Bau einer Seniorenresidenz an diesem Ort…

mehr lesen
1 15 16 17 18 19 207