BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Ludwig ZELLNER

Für die CSU-Stadtratsfraktion bietet Stadtrat Ludwig Zellner allen Bürgerinnen und Bürgern eine Sprechstunde an. Diese Bürgersprechstunde findet am Dienstag, 18. November 2025, von 16.00 – 17.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, im Büro der CSU-Stadtratsfraktion, Zimmernummer 229/230 statt. Während dieser Zeit steht Ludwig Zellner nicht nur für persönliche Gespräche zur Verfügung, sondern ist auch telefonisch unter 881393 für alle Fragen,…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion unterstützt PETITION zum SCHUTZ der SPRACHEN im Freistaat

Lausch: Dialekte sind elementare Bestandteile von Zusammenleben und Kultur „Die heute behandelte Petition verleiht einem Herzensanliegen vieler Bürgerinnen und Bürger im Freistaat Nachdruck. Denn in einer innovativen und sich immer schneller verändernden Welt bieten regionale Sprachen Stabilität und Vertrautheit. Für uns als FREIE WÄHLER-Fraktion ist es daher weder nachvollziehbar noch angemessen, dass das Mundartsprechen mit Geringschätzung bedacht wird. Wir wollen…

mehr lesen

Der 9. NOVEMBER – SCHICKSALSTAG der Deutschen

Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche erinnert an die Verantwortung für Demokratie und Freiheit Rottenburg. – In der evangelischen Dreieinigkeitskirche wurde am Sonntagvormittag mit einem eindrucksvollen Kultur-Gottesdienst an den 9. November als „Schicksalstag der Deutschen“ erinnert. Unter dem Titel „Zwischen Weimar, Widerstand, Wiedervereinigung und Nie-Wieder – Kirche und Demokratie“ spannten Pfarrerin Veronika Mavridis, Religionspädagogin Sandra Sesselmann und Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) den…

mehr lesen

„Erster SÜNDENFALL in der BERGWELT“

ÖDP kritisiert geplanten Scheidtobelbahn-Ausbau ohne Umweltverträglichkeitsprüfung Bereits kurze Zeit nach dem sogenannten dritten Modernisierungsgesetz, das der bayerische Landtag im Juli verabschiedet hat, zeigt sich, welche fatalen Auswirkungen diese als Bürokratieabbau verkaufte Maßnahme auf die sensible Bergwelt hat. Ohne Umweltverträglichkeitsprüfung und Beteiligung von Umweltverbänden und Öffentlichkeit könnte mit diesem Gesetz der Ausbau der Bergbahn am Fellhorn im Allgäu starten. „Wir haben…

mehr lesen

Mehr GELD für WOHNEN, BAU und VERKEHR

Minister Bernreiter: „13,9 Milliarden Euro, um die Zukunft zu bauen“ Volumen im Haushaltsplan 2026/2027 steigt Alle Landesteile Bayerns profitieren Minister Bernreiter: „Investieren kraftvoll in Wohnraumförderung, Staatsstraßen und Schienenpersonennahverkehr!“ Wohnungsbau anschieben, Staatsstraßen erhalten und ausbauen, Angebot im Nahverkehr attraktiv halten: Im Haushaltsplan des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr sind für die Jahre 2026 und 2027 insgesamt rund 13,9 Milliarden…

mehr lesen

ÖDP setzt auf SCHWAMMSTADT und NETTO-NULL-VERSIEGELUNG

Wie können wir trotz Klimakrise und zunehmender Flächenversiegelung unsere Wasserversorgung sichern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Vortrags des ÖDP-Landesvorsitzenden und Gewässerökologen Tobias Ruff im Ristorante Vincenzo. „Nur wenn wir mit der Natur statt gegen sie arbeiten, werden wir auch in Zukunft ausreichend Wasser in guter Qualität zur Verfügung haben“, resümierte Ruff vor den Gästen. Wasserknappheit trotz Wasserreichtum Wasser ist…

mehr lesen

FW-FRAKTION Landshut : SCHLIEßUNG des SCHLACHTHOFS Landshut verhindern

Dringlichkeitsantrag der FW-Fraktion Landshut Der Stadtrat möge beschließen:  Die Schlachtgebühren am städtischen Schlachthof Landshut werden pro Schwein gesenkt um den Fortbestand des Schlachthofes sicherzustellen und eine drohende Schließung zu verhindern. Gleichzeitig soll geprüft werden welche weiteren Maßnahmen zur wirtschaftlichen Stabilisierung des Betriebs beitrage können. Begründung: Der Schlachthof Landshut ist ein zentraler Bestandteil der regionalen Lebensmittelversorgung  mit Frischfleisch und trägt wesentlich…

mehr lesen

MdL Ruth MÜLLER lädt zum IMKEREMPFANG nach ALTDORF

Unter dem Motto „Natur braucht Schutz“ sind am 27. November 2025 Imkerinnen und Imker aus Niederbayern, aber auch Hobbygärtnerinnen und -gärtner und alle, denen Artenvielfalt und Naturschutz am Herzen liegen, zum Imkerempfang der Landshuter Landtagsabgeordneten Ruth Müller in Altdorf bei Landshut willkommen. Der Austausch über aktuelle Herausforderungen in der heimischen Imkerei, wie etwa die Gefahr durch die asiatische Hornisse, wird…

mehr lesen
1 2 3 4 5 213