Zum Rückzug der angesehenen Juristin Frauke Brosius-Gersdorf aus dem Verfahren zur Wahl einer Verfassungsrichterin erklärt Ruth Müller, MdL: „Was sich hier abgespielt hat, ist ein schäbiger Umgang mit einer hochqualifizierten Frau und eine Blamage für die Union. Frauke Brosius-Gersdorf wurde zur Zielscheibe rechter Kampagnen, und statt Haltung zu zeigen, hat die Union sich weggeduckt. Wer so mit Menschen in Spitzenpositionen…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit StR Falk BRÄCKLEIN
Am Montag, 11.08.2025, hält Stadtrat Falk (Linke/mut) von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenJAPANISCHE Sportjugend zu BESUCH in Landshut
Japanische Sportjugend-Delegation besucht Abgeordnetenbüro von Ruth Müller, MdL Landshut – Im Rahmen des 52. Deutsch-Japanischen Sportjugend-Simultanaustauschs besuchte eine 15-köpfige Delegation mit Sportler:innen aus Japan und der Region Landshut das Abgeordnetenbüro der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Die Jugendlichen, die über die Bayerische Sportjugend in der Region zu Gast sind, informierten sich gemeinsam mit ihren Betreuer:innen über das politische System in Bayern und…
mehr lesen„Wir vermitteln wieder SICHERHEIT“
CSU-Generalsekretärs Martin Huber setzt auf weiteren Politikwechsel In ihrer gemeinsamen CSU-Kreisvorstandssitzung von Stadt und Landkreis Landshut im Gasthaus Westermeier in Blumberg konnten die Kreisvorsitzenden Thomas Haslinger und Florian Oßner einen besonderen Gast begrüßen: CSU-Generalsekretär Martin Huber zeigte ein offenes Ohr für die Parteibasis und stand für alle Themen Rede und Antwort. In seinem kurzen Eingangsimpuls skizzierte Bundestagsabgeordneter Florian Oßner den…
mehr lesenSPD PFEFFENHAUSEN will neue GESICHTER gewinnen
Kommunalwahl 2026: Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Pfeffenhausen – Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Pfeffenhausen im Gasthaus „Zur Sonne“ blickten die Mitglieder auf ein aktives Jahr zurück und stellten die Weichen für die Kommunalwahl 2026. Vorsitzender Thomas Niederreiter eröffnete die Sitzung und begrüßte neben den Mitgliedern auch Gäste aus den Nachbarortsvereinen Rottenburg und Hohenthann. Im Rechenschaftsbericht hob er Aktionen wie die Teilnahme…
mehr lesenFÖRDERUNG der Europäischen UNION für den ländlichen RAUM
Über eine Million Euro für LEADER-Projekte bewilligt. In der jährlichen Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. berichteten der 1. Vorsitzende, Landrat Peter Dreier, sowie die LAG-Geschäftsführerin Karoline Bartha über die Aktivitäten des Vereins sowie über Projekte der Förderperiode 2014–2022, die aktuell noch abgerechnet wird, und der laufen-den Förderperiode 2023–2027. Zu den Tätigkeiten des vergangenen Jahres zählten unter anderem…
mehr lesenZahl der LYME-BORRELIOSE-FÄLLE im Freistaat gestiegen
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Gerlach: Auch viele Fälle der von Zecken übertragbaren Hirnhautentzündung (FSME) – Impfen schützt vor FSME Die Zahl der Lyme-Borreliose-Infektionen in Bayern hat gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugenommen. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach am Sonntag hingewiesen. Gerlach betonte: „Bislang wurden in diesem Jahr dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) 2.940 Fälle von Lyme-Borreliose…
mehr lesenMit WANDERSCHUHEN durch NIEDERBAYERN
Vom 7. bis 14. August 2025 begibt sich der Landtagsabgeordnete Johannes Becher (Bündnis 90/Die Grünen) zum achten Mal in Folge auf politische Sommerwanderung. Dieses Jahr führt ihn die Tour quer durch Niederbayern. Fast 260 Kilometer legt er innerhalb einer Woche zu Fuß zurück: von Bayerisch Eisenstein über Passau bis nach Moosburg, seinem Heimatort. „Ich möchte mit den Menschen vor Ort…
mehr lesenMdB OßNER diskutiert mit SCHÜLERN der REALSCHULE Landshut
Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Staatlichen Realschule Landshut haben Anfang des Jahres die Hauptstadt Berlin besucht. Dieser begonnene Austausch wurde nun im Rahmen eines Schulbesuchs von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) in Landshut intensiviert. Die Gelegenheit nutzte der Direktabgeordnete auch, um der neuen Schulleiterin Eva Geppert zu ihrer neuen Aufgabe zu gratulieren. Zu Beginn stellte sich Oßner schmunzelnd als…
mehr lesenOßNER an der Seite HOFFMANNS
Der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU, Bundestagsabgeordneter Florian Oßner für den Wahlkreis Landshut-Kelheim, wurde kürzlich in Berlin zum stellvertretenden Vorsitzenden der CSU im Deutschen Bundestag gewählt. Damit steht er an der Seite des CSU-Landesgruppenvorsitzenden Alexander Hoffmann und kümmert sich fortan federführend um alle geldpolitischen Fragen im Bundestag. „Für mich ist es eine große Herausforderung und Ehre zugleich. Gerade die…
mehr lesen