KATZENSCHUTZVERORDNUNG könnte Tierheime und Kommunen entlasten

Sie streunen herum, sind unterernährt, leiden unter Parasiten und vermehren sich immer weiter – verwilderte Katzen gibt es in nahezu jeder Region Bayerns. Das Tierleid wird von Jahr zu Jahr größer und die Tierheime sind voll und kommen an die Grenzen der Leistungsfähigkeit. „Das sind alarmierende Anzeichen für einen akuten Handlungsbedarf im Tierschutz“, so Ruth Müller, MdL. Seit der Corona-Pandemie…

mehr lesen

KOMMUNALPOLITIKERIN mit LEIB und SEELE

Rita Röhrl, Regens Landrätin a. D. und langjähriges Mitglied im niederbayerischen Bezirkstag, wurde von Staatsminister Joachim Herrmann mit der Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Gold ausgezeichnet Dachau. Das politische Engagement von Rita Röhrl begann 1978 im Kreistag von Regen. Ihre kommunalpolitische Heimat fand sie wenig später (1982) im Bezirkstag von Niederbayern, wo sie sich mit einer…

mehr lesen

Neuer IMPULS für DISKUSSION um mehr GRÜN in Landshuter INNENSTADT

WTC-Ausschüsse diskutieren Aufenthaltsqualität im Zentrum und Kooperationen im Tourismus Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut gibt einen neuen Impuls in der öffentlichen Diskussion um mehr Grün in der Landshuter Innenstadt. Bei der WTC-Ausschusssitzung im LINK Gründerzentrum haben die Mitglieder des Immobilienausschusses über die Aufenthaltsqualität im historischen Zentrum der Stadt Landshut diskutiert. Aktuell läuft, zudem eine Online-Umfrage unter allen WTC-Mitgliedern zu…

mehr lesen

„JESUS war INFLUENCER“

Pfarrer Martin Popp referierte bei der Landkreis-CSU Auf Einladung des CSU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner referierte Pfarrer Martin Popp aus der Pfarreiengemeinschaft Furth, Obersüßbach und Weihmichl vor den Delegierten aus dem gesamten Landkreis Landshut im Gasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen. Nach einem Grußwort des Bundestagsabgeordneten Max Straubinger aus dem Wahlkreis Rottal-Inn, der die Verwaltungsgemeinschaften Gerzen und Wörth mit vertritt, berichtete…

mehr lesen

SPD fordert SOFORTMASSNAHMEN zur Prävention der Afrikanischen SCHWEINEPEST

Angesichts des Fundes eines mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infizierten Wildschweins in Hessen im Juni fordert die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag von der Staatsregierung, unverzüglich eine umfassende Aufklärungs- und Präventionskampagne zu starten. Damit soll eine Ausbreitung in Bayern verhindert werden. Ein entsprechender Antrag wurde heute von der Fraktion im beschleunigten Verfahren eingebracht. „Die Afrikanische Schweinepest ist eine ernste Bedrohung für…

mehr lesen

Die SPALTUNG überwinden  

Antrittsbesuch der Landtagsabgeordneten Mia Goller bei OB Alexander Putz  Einen offenen Austausch gab es beim Antrittsbesuch der Landtagsabgeordneten Mia Goller bei Oberbürgermeister Alexander Putz. Die Grüne MdL aus Rottal-Inn ist nach dem Ausscheiden von Rosi Steinberger aus dem Landtag Betreuungsabgeordnete für Landshut. „Gerne bin ich Ansprechpartnerin für die Menschen in Landshut und der Region.  Mir war es ein großes Anliegen,…

mehr lesen

GLAUBER: Weiterer wichtiger SCHRITT im WOLFSMANAGEMENT

Vereinbarung zur Einrichtung einer Maßnahmengruppe Wolf unterzeichnet Datum: 21.06.2024 Verfahren zu erforderlichen Maßnahmen im Hinblick auf Wölfe können in Bayern künftig schneller und zielgerichteter umgesetzt werden. Dazu wurde im Bayerischen Umweltministerium von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und dem Bayerischen Jagdverband, dem Bayerischen Bauernverband, dem Almwirtschaftlichen Verein Oberbayern und dem Alpwirtschaftlichen Verein im Allgäu gemeinsam eine Vereinbarung zur Einrichtung eines Expertenteams,…

mehr lesen

GERLACH dringt beim Bund auf eine rasche FINANZ- und STRUKTURREFORM der PFLEGEVERSICHERUNG

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Vorschläge Bayerns zur Pflegefinanzreform liegen längst auf dem Tisch Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach aufgefordert, den bereits für Ende Mai angekündigten Bericht über die nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung nun vorzulegen. Die Ministerin betonte am Samstag im Vorfeld der angekündigten Behandlung im Bundeskabinett: „Allen ist klar, dass sich das Zeitfenster für die…

mehr lesen
1 67 68 69 70 71 169