ÖDP kritisiert SENKUNG des bayerischen FAMILIEN- und PFLEGEGELDES

Vize-Chefin Altweck-Glöbl: „Die CSU hat die Stärkung der Familien aufgegeben“ Die bayerische ÖDP kritisiert die Halbierung des Familien- und Pflegegeldes durch die Regierung Söder/Aiwanger. Notwendig sei vielmehr „eine deutliche Erhöhung“. „Die Familien leisten, was die Öffentliche Hand wegen Personalmangel längst überfordert“, sagt die bayerische ÖDP-Vizechefin und stellvertretende Landrätin Martha Altweck-Glöbl (Straubing-Bogen). „Wenn die familiäre Sorgearbeit für Kleinstkinder unter drei Jahren…

mehr lesen

Aufatmen bei MARO-Bewohnern in BUCH am ERLBACH

Genossenschaft gerettet – Dank des Einsatzes von MdL Ruth Müller und zahlreicher Unterstützer Gute Nachrichten sind in Krisenzeiten eine Wohltat: Die Landshuter Stimmkreis-Abgeordnete Ruth Müller freut sich riesig mit den Bewohnern der MARO-Wohnanlage in Buch am Erlbach: Die insolvente Wohnungsbaugenossenschaft ist gerettet; das notwendige Rettungskapital in Höhe von vier Millionen Euro wurde aufgebracht. MdL Ruth Müller (SPD) hatte sich von…

mehr lesen

EINBLICKE hinter die KULISSEN der POLITIK

Abgeordnete Mia Goller von den Grünen freut sich über Besuch aus Landshut  Landshut/München. „Es ist für mich immer ein ganz besonderer Termin, wenn ich eine Besuchergruppe aus Niederbayern in den Landtag einladen kann“, mit diesen herzlichen Worten begrüßte die Landtagsabgeordnete Mia Goller aus der Fraktion „Die Grünen“ die Gäste aus Landshut an ihrem Arbeitsplatz, dem Maximilianeum, Sitz des Bayerischen Landtages.…

mehr lesen

„Die beste SCHULE fürs LEBEN“

Junge Union ehrt langjährige und engagierte Mitglieder Landkreis. Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Jungen Union (JU) des Landkreises Landshut zur jährlichen Kreismitgliederversammlung. JU-Kreisvorsitzender und Kreisrat Maximilian Ganslmeier eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr. Rund 70 Aktionen und Veranstaltungen fanden unter dem Motto „JU als beste Schule fürs Leben“ statt – ein Motto, das die Bedeutung…

mehr lesen

Oßner: STAAT verschlanken

Am Freitag, 22. November findet um 19 Uhr im Landgasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen eine offene Kreisvertreterversammlung der Landkreis-CSU statt. Es spricht der Beauftragte für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel, MdL über Vorschläge zur Verschlankung des Staates. Dabei wird er einen besonderen Fokus auf konkrete Vorschläge zum Bürokratieabbau setzen. Nach einem kurzen Impulsvortrag besteht die Möglichkeit, Fragen und Ideen…

mehr lesen

Gerlach: PFLEGE in BAYERN wird weiter gestärkt

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin zum Beschluss des Ministerrats: Neuerungen kommen auch pflegenden Angehörigen zugute Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat darauf hingewiesen, dass die Pflege im Freistaat weiter gestärkt wird. Gerlach betonte am Dienstag: „Mit dem Beschluss des Ministerrats zur Umstrukturierung beim Landespflegegeld können wir neuen Herausforderungen gezielt begegnen, ohne den Haushalt zu überfordern. Denn es wird mehr Unterstützung für die…

mehr lesen

Dr. HEINRICH: „Wir stehen vor enormen HERAUSFORDERUNGEN.“

Bezirkstagspräsident informiert über Erhöhung der Bezirksumlage Landshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat am Dienstag die Fraktionsführer der im Bezirkstag von Niederbayern vertretenen Parteien und den Einzelrepräsentanten darüber informiert, dass die Bezirksumlage im nächsten Jahr voraussichtlich um 1,7 Prozentpunkte steigen wird. Sie erhöht sich damit von 20 Prozent im Jahr 2024 auf 21,7 Prozent im Jahr 2025. Wesentliche Gründe für die…

mehr lesen

FDP LANDSHUT beim LANDESPARTEITAG

Letztes Wochenende waren die Delegierten der FDP Landshut-Stadt beim Landesparteitag in Amberg. Auf dem ersten bayerischen Landesparteitag der FDP nach dem Bruch der Ampelkoalition setzten die Liberalen in Amberg ein deutliches Zeichen für eine Neuausrichtung Deutschlands. Es wurden eine Reihe von Anträgen beschlossen, die sowohl wirtschaftliche Impulse als auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen in den Vordergrund stellen. Einer der zentralen Punkte…

mehr lesen

Starke ZUKUNFTSWEGE als WASSERSTRASSE im Europäischen BINNENMARKT.

Europa-Union besichtigt Main – Donau Kanal   Unter Leitung des Kreisvorsitzenden Anton Frhr.v.Cetto besichtigte der Kreisverband LA. den Main – Donau Kanal ( MDK ) – Schleuse Eckersmühlen ( Lkrs,Roth ) sowie die  Revierzentrale Gösselthal, um sich einen entsprechenden Eindruck des 171 km langen Kanales zu verschaffen. Dem Main – Donau Kanal ging der Bau des Ludwig Donau –  Main…

mehr lesen

„Lieber neue WAHLEN als neue SCHULDEN!“

Junge Liberalen: „Als junge Generation beobachten wir die Entwicklungen in unserem Land mit großer Sorge. Die aktuelle Krise ist kein vorübergehendes Phänomen, sondern ein deutliches Signal, dass wir grundlegende Veränderungen brauchen. Junge Menschen, die jetzt ins Berufsleben starten, erwarten klare Perspektiven, keine Politik der kurzfristigen Kompromisse. Wir brauchen Mut zur Veränderung, Mut zu einer wirtschaftlichen Neuausrichtung. Wir dürfen nicht zulassen,…

mehr lesen
1 67 68 69 70 71 195