Agnes Becker: „Wenn Söder die direkte Demokratie angreift, korrigieren wir das mit einem neuen Volksbegehren“ Agnes Becker, ÖDP-Landesvorsitzende und Initiatorin von „Rettet die Bienen“, dem erfolgreichsten Volksbegehren der bayerischen Geschichte, will Söder bei seinem Versuch, die direkte Demokratie zurückzubauen, in die Parade fahren. „Söder wirft wieder eine seiner typischen Nebelkerzen. Er kündigt Entbürokratisierung an und weil die CSU auf dem…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
„LEISTUNG muss sich lohnen“
Wahlkreisbürger zu Gast bei MdB Florian Oßner in Berlin Berlin. Dreiundvierzig politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind kürzlich der Einladung ihres Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) in den Deutschen Bundestag nach Berlin gefolgt. Die Gelegenheit zu vier Tagen politische Bildung aus der gesamten Region Landshut-Kelheim wurde dabei rege genutzt. Mit dabei war unter anderem eine größere Gruppe der Feuerwehr Velden sowie…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion zur REGIERUNGSERKLÄRUNG „Modernisierungs- und Beschleunigungsprogramm Bayern 2030“
Streibl wirbt für effektivere Bekämpfung des Arbeitskräftemangels, verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien, Bürokratieabbau sowie beschleunigte Digitalisierung. „Wir FREIE WÄHLER im Landtag haben heute unsere Visionen für den Freistaat klar beschrieben: Dazu gehört für uns ein weiterer Ausbau erneuerbarer Energien durch den Einsatz modernster Technologien sowie die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für Wind-, Sonnen- und Wasserkraft sowie die Förderung von Biomasse und Geothermie.…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit StR Falk BRÄCKLEIN (Linke/mut)
Am Montag, 17.06.2024, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenFÖRDERGELDER des FREISTAATS für den kommunalen HOCHBAU erreichen die Stadt Landshut
Die Vorsitzende der SPD in Landshut, Patricia Steinberger, und die Fraktionsvorsitzende Anja König freuen sich über die Ankündigung der niederbayerischen Abgeordneten Ruth Müller (SPD) bezüglich der dringend erwarteten Zuweisung von Fördergeldern für kommunale Hochbauprojekte. Konkret fließen 200.000 Euro Baukostenzuschuss zum Neubau einer Kindertageseinrichtung durch die Brauerei Wittmann OHG, 550.000 Euro Baukostenzuschuss zum Neubau der Pestalozzi-Schule mit Kindertageseinrichtung durch die Lebenshilfe…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Robert NEUHAUSER
Am Donnerstag, 20.06.24 steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter der Tel.Nr. 0871-77711 zu erreichen. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesen„Ein schöner und intensiver WAHLKAMPF ist zu ENDE“
Monika Voland-Kleemann: „Ein großes Dankeschön von Herzen für das Vertrauen, das sie der CSU und damit auch mir geschenkt haben.“ Ich bedanke mich für die vielen sehr interessanten und konstruktiven Gespräche an den Europawahlständen oder bei vielen Veranstaltungen: Die CSU hat ein gutes Ergebnis eingefahren. Mit 37,4% in Landshut Stadt sind wir der klare Gewinner dieser Wahl. Dafür sage ich…
mehr lesenÖDP Bayern gratuliert Manuela RIPA zum WIEDEREINZUG in das Europäische PARLAMENT
„Der Kampf gegen die Zulassung der Agrar-Gentechnik wurde honoriert!“ Die bayerische ÖDP gratuliert ihrer Europaabgeordneten Manuela Ripa zum Wiedereinzug in das Europäische Parlament: „Wir freuen uns, dass Manuelas energischer Einsatz gegen die Zulassung der landwirtschaftlichen Gentechnik von vielen Menschen gewürdigt und mit dem erneuten Einzug in das Europaparlament honoriert wurde. Dieses ÖDP-Ergebnis ist angesichts der Vielzahl neuer Mitbewerber respektabel. Wir…
mehr lesenAUSTAUSCH zwischen den GENERATIONEN
Gemeinsame Sitzung der CSU und JU aus dem Landkreis Landshut Auf Einladung von CSU-Kreisvorsitzenden Florian Oßner hat sich die CSU-Kreisvorstandschaft und Vertreter der Jungen Union (JU) zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen. Zusammen sprach man über Themen, die die Jungen bewegen und wie ein gelungener Übergang von JU zur CSU aussehen kann. JU-Kreisvorsitzender Maximilian Ganslmeier stellte heraus, dass seine Mitglieder äußerst…
mehr lesenMehr ZUSCHÜSSE für SCHULEN und KITAS
Stadt und Landkreis Landshut bekommen über 27 Millionen Euro für Hochbaumaßnahmen Über 27 Millionen Euro – und damit sieben Millionen Euro mehr als 2023 – an Zuweisungen des Freistaats Bayern fließen in kommunale Hochbaumaßnahmen in die Region Landshut. Der Landkreis Landshut kann sich über insgesamt zwölf Millionen Euro freuen, die Stadt Landshut über 15,3 Millionen Euro. Der Großteil davon geht…
mehr lesen