PreussenElektra erhält Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern Der „kooperative Umweltschutz zwischen Staat und Wirtschaft mit Ziel eines nachhaltigen Wachstums“ – das hat sich der Umweltpakt Bayern zur Aufgabe gemacht: PreussenElektra am Standort Niederaichbach mit seinen rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort gehört nun ebenfalls dazu. So ist das Unternehmen im Rahmen seiner EMAS-Zertifizierung – ein geprüftes Umweltmanagementsystem –…
mehr lesenKategorie: Projekt
KUNST verbindet langjährige PARTNERSCHAFT
FESTAKT und AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG zu 50 Jahren STÄDTEPARTNERSCHAFT Bereits seit 50 Jahren sind die Städte Ried im Innkreis und Landshut eng miteinander verbunden Am Samstag (21.9.) feierten Landshut und Ried im Innkreis ihre 50-jährige Partnerschaft, denn bereits seit 50 Jahren sind die Städte Ried im Innkreis und Landshut eng miteinander verbunden. 1974 wurde eine Städtepartnerschaft durch den damaligen Rieder Bürgermeister Dr.…
mehr lesenÖDP besucht ZUKUNFTSWALD
Klimawandel, Trockenheit und Schädlinge stellen die Waldbesitzenden in Bayern vor große Herausforderungen. Wie man diese Herausforderungen meistert hat der ÖDP Kreisverband beim Waldbauern Ludwig Schlittmeier in Ratzenstall, Gemeinde Adlkofen, erleben dürfen. Insbesondere der Einklang von wirtschaftlichem Waldbau und ökologischer Vielfalt hat die ÖDPler dabei sehr beeindruckt. Wenn man mit Ludwig Schlittmeier im Wald unterwegs ist, merkt man sehr bald, mit…
mehr lesenFAHRT in den Bayerischen LANDTAG
Mia Goller (MdL) lädt zur Informationsfahrt ein Im Rahmen des Besucherprogramms des Bayerischen Landtages lädt Mia Goller, niederbayerische Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Landshut am 24. Oktober 2024 zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag ein. Auf dem Programm steht zunächst eine Filmvorführung über die Geschichte und die Arbeitsweise des Bayerischen Landtages…
mehr lesenDie Roten RABEN sind mit einem SIEG in die 2. BUNDESLIGA Pro gestartet.
Vor 765 Zuschauern besiegte die Mannschaft von Trainer Albert Chaparro in der Vilsbiburger Ballsporthalle den SSC Freisen mit 3:1 (25:19/25:22/23:25/25:20) und der neuen Spielführerin Madleen Piest war es vorbehalten, mit einem überlegten Schmetterschlag den Siegpunkt zu besorgen. Damit steigen die Roten Raben nach dem ersten Spieltag gleich mal auf dem zweiten Tabellenplatz ein. Mit Gänsehaut sei sie auf das Spielfeld…
mehr lesenDie Roten RABEN starten gegen den SSC FREISEN in die 2. BUNDESLIGA Pro
…………. und Trainer Alberto Chaparro hat gleich ein Problem Am Samstag gilt es; die Roten Raben starten in ihre erste Saison in der 2. Bundesliga Pro. Nach der anstrengenden Vorbereitung sind alle Spielerinnen gespannt, was sie in dieser Liga erwarten wird. Der Gegner zum Saisonauftakt ist der SSC Freisen. Die Roten Raben haben dabei ein klares Ziel vor Augen und…
mehr lesenKLÖTZLMÜLLERSTRASSE erhält FAHRRADSCHUTZSTREIFEN
Um die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen und eine Lücke im Radwegenetz der Stadt zu schließen, hatte der Verkehrssenat die Verwaltung Anfang des Jahres beauftragt, entlang der Klötzlmüllerstraße im Abschnitt zwischen der Watzmannstraße und der Sylvensteinstraße beidseitig einen jeweils 1,40 Meter breiten Fahrradschutzstreifen einzurichten. In den vergangenen Tagen wurde die Maßnahme nun in Form der entsprechenden Markierungsarbeiten umgesetzt. Der Schutzstreifen…
mehr lesenEXTREMSPORTSTADT Landshut
Film „Freerunning LA“ geht nach erfolgreicher Premiere online und rückt Stadt in den internationalen Fokus Landshut setzt die einzigartige Kulisse seiner historischen Innenstadt mit dem internationalen Extremsport-Filmprojekt „Freerunning LA“ in Szene. In Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz hat Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger am Donnerstag gemeinsam mit Stadtmarketingleiter Michael Bragulla, Sebastian Stare von der Produktionsagentur Starelation und dem dreifachen Freerunning-Weltmeister…
mehr lesenHORRORFILM im KOPF
Der Förderverein der Grundschule St. Wolfgang und die KEB Regensburg klären über Ängste bei Kindern auf. Jeder kennt spezielle Angstvorstellungen aus seiner Kindheit: die Dunkelheit, eine fiktive Gestalt oder ein bestimmtes Geräusch. Solche Ängste sind entwicklungsbedingt. Doch immer mehr Kinder im Kindergarten, Grundschulalter oder auf weiterführenden Schulen leiden unter Angststörungen. Über Kinderängste wird wenig geredet – ein großer Fehler. Andreas…
mehr lesenLandshuter RATHAUSKICKER gewinnen 42. RATSHERRENTURNIER
Bei freundschaftlichem Wettkampf standen Spaß und das Miteinander im Vordergrund Landshut ist nach der pandemiebedingten Unterbrechung die erste Stadt, die wieder das Ratsherrenturnier ausrichten konnte. Und das äußerst erfolgreich – am Ende konnte sich das Fußballteam aus dem Landshuter Rathaus den Sieg sichern. Die bis dato letzte Ausgabe des Turniers fand im Jahr 2019 in Hamburg statt. Zu Gast auf…
mehr lesen