Weltenburger ENGE: ein Stück HEIMAT zum Verschicken

Große Ehre für Niederbayern: Bundesfinanzministerium widmet Bayerns erstem Nationalen Naturmonument in Kelheim eigene Briefmarke – Umweltminister Thorsten Glauber betont hohe Bedeutung Große Ehre für das „Nationale Naturmonument Weltenburger Enge“ (NNM) in Kelheim: Das niederbayerische Naturjuwel ist vom Bundesministerium der Finanzen mit einer eigenen Sonderbriefmarke gewürdigt worden. Am Dienstag wurde das Mini-Kunstwerk, das den imposanten Donaudurchbruch zeigt, offiziell „enthüllt“ und von…

mehr lesen

Volksbegehren ARTENVIELFALT: Umsetzung des VOLKSBEGEHREN am Scheideweg

Bayerns Artenvielfalt darf nicht aufgegeben werden – Naturschutz braucht verlässliche Finanzierung – Ziele relativieren löst keine Probleme München/Hilpoltstein, 14.07.2025 – Seit sechs Jahren gilt in Bayern ein neues Naturschutzgesetz. Das am 17. Juli 2019 vom Bayerischen Landtag verabschiedete Volksbegehren Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ ist eine wesentliche Grundlage für den Schutz der Natur im Freistaat. Es bildet aber auch eine…

mehr lesen

BEGEGNUNG, BILDUNG und gelebte DEMOKRATIE an einem ORT

Sommerfest 2025 im Nachbarschaftstreff DOM  Am vergangenen Wochenende wurde der Nachbarschaftstreff DOM an der Hochstrasse, wo der Landkreis und die Stadt Landshut aufeinandertreffen, zum Schauplatz eines besonderen Sommerfestes, das mit rund 150 Gästen, Mitwirkenden und Mitarbeitenden – darunter viele Kinder und Jugendliche – großen Zuspruch fand. Das Fest war geprägt von kreativem Mitmachprogramm, lebendigem Austausch und einem klaren Bekenntnis zu…

mehr lesen

BILDUNG, BODEN und globale GERECHTIGKEIT auf 2 000 Quadratmetern  

Mia Goller zum Informationsaustausch beim Weltacker Landshut Landshut – 2 000 m² Ackerfläche stehen jedem Menschen zur Verfügung, wenn man die weltweit vorhandene Ackerfläche durch die Anzahl der Menschen teilt.  Wie kann man darauf gesunde Ernährung, Kleidung, Energie und mehr produzieren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Weltacker Landshut. Fragen, die auch die Landtagsabgeordnete Mia Goller (Bündnis 90/Die Grünen) bewegen. Bei einem…

mehr lesen

Der EINSTIEG ist gemacht!

Mitglieder der BfL informierten sich im Referat 4 der Stadt Landshut umfassend über das Projekt „home and care“. Dieses innovative und sozial wichtige Angebot richtet sich gezielt an alleinerziehende Mütter und ihre Kinder – mit dem Ziel, ihnen eine verlässliche Unterstützung im Alltag zu bieten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Insbesondere Gesundheits- und Pflegeberufe, die eine…

mehr lesen

„Ein FREUDENTAG nach holprigem BEGINN in der BAUGRUBE“

Offizielle Einweihung des Magdalenenheim Erweiterungsbaus   Bauherren und Planer mit dem symbolischen Schlüssel (v. l.): Kerstin Schweiger, Bauleiterin der zuständigen Delta-Immotec-Gruppe, Architekt Bernhard Fischer, Stiftungsverwalter Dieter Groß und Oberbürgermeister Alexander Putz „Jedem, der heute sich hier auf dem Erweiterungsbau des Magdalenenheims eingefunden hat, muss das Herz aufgehen, wenn er den schönen Blick auf die Martinskirche und die Stadt vom Anbau…

mehr lesen

EHRUNGEN beim VdK-ORTVERBAND Landshut SIEDLUNG

Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes wurden Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Landshut Siedlung für langjährige Mitgliedschaften geehrt. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch die kommissarische Vorsitzende, Monika Voland-Kleemann und den Grußworten des 2. Bürgermeisters von Landshut, Dr. Th. Haslinger und des Kaplans der Wolfgangsiedlung, Kaplan Marpu, zeichneten Monika Voland-Kleemann und Dr. Thomas Haslinger die zu ehrenden Mitglieder des Ortsverbandes aus. Voland-Kleemann bedankten…

mehr lesen

WASSERQUALITÄT in Bayerns BADESEEN auch in diesem JAHR hervorragend

Ministerpräsident Dr. Söder und Gesundheitsministerin Gerlach informieren über Ergebnisse von aktuellen Proben – Wichtige Hinweise zur Sicherheit Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Gesundheitsministerin Judith Gerlach haben am Montag bei einem Pressetermin am Regattaparksee in Oberschleißheim im Landkreis München über die Wasserqualität der bayerischen Badeseen informiert und wichtige Hinweise zur Sicherheit gegeben. Gerlach betonte: „Auch in diesem Jahr haben die…

mehr lesen

Besondere EHRUNG für Stadtrat Ludwig ZELLNER

Innenminister Joachim Herrmann zeichnete Ludwig Zellner mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber aus In Anerkennung seines verdienstvollen Wirkens hat Staatsminister Joachim Herrmann im Namen des Freistaates Bayern Stadtrat Ludwig Zellner vor wenigen Tagen im Festsaal des Schlosses Dachau die „Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Silber“ verliehen.   Mit dieser hohen Auszeichnung wurden heuer zusammen mit Ludwig…

mehr lesen

ERGOLDING setzt auf verlässlichen PARTNER

Marktgemeinde und Stadtwerke Landshut verlängern Stromkonzession Die Marktgemeinde Ergolding und die Stadtwerke Landshut setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Bürgermeister Andreas Strauß und der Werkleiter der Stadtwerke Landshut, Jürgen Fürst, unterzeichneten kürzlich im Rathaus Ergolding den neuen Konzessionsvertrag für den Betrieb des örtlichen Stromnetzes in den Bereichen Ergolding-West und Piflas. Die bestehende Konzession läuft zum 30. Juni 2025 aus. Um eine…

mehr lesen
1 12 13 14 15 16 235