Zwei Rückhaltebecken in Ergolding geplant Hochwasserereignisse haben in den vergangenen Jahren entlang des Feldbaches immer wieder zu Überschwemmungen geführt. Der Markt Ergolding hat daraufhin im Jahr 2010 ein Integrales Hochwasserschutzkonzept in Auftrag gegeben und hat nun mit baulichen Maßnahmen begonnen. Aktuell nimmt sich der Markt Ergolding den Brennpunkten am Feldbach in Oberglaim an. Nach intensiven Standortanalysen erwarb die Gemeinde mehrere…
mehr lesenKategorie: Projekt
Landshut BLACK KNIGHTS starten „ReForge“ – der NEUSTART ist eingeläutet
Herren kehren 2026 in den regulären Tackle-Spielbetrieb zurück – Tryouts und Teamaufbau ab Herbst 2025 Nach einer Pause melden sich die Landshut Black Knights zurück: Unter dem Motto „ReForge – neu schmieden“ startet der Football-Verein in eine intensive Vorbereitungsphase, um 2026 mit der Herrenmannschaft wieder regulär im Tackle-Football anzutreten. Bereits im Herbst 2025 beginnen Tryouts und die umfassende Team-Neubildung. „ReForge“…
mehr lesenFür den ERHALT des DB-Abo-ZENTRUMS am Landshuter HAUPTBAHNHOF
SPD-Politikerinnen wollen Landshut nicht am Abstellgleis sehen – so bremst man die Mobilitätswende aus Was erst ein Gerücht war, soll nun tatsächlich umgesetzt werden: Das DB Abo-Zentrum in Landshut soll zum 31.12.2026 geschlossen werden. Die Landshuter SPD-Abgeordnete Ruth Müller will dies nicht hinnehmen und hat sich an den DB-Konzernbevollmächtigen für Bayern, Heiko Büttner, gewandt. „Die zum Teil langjährigen Mitarbeitenden verfügen…
mehr lesenHEIMAT- und EHRENAMTSEMPFANG in Neufahrn
SPD-Landtagsfraktion lädt zur Podiumsdiskussion in die Friedenskirche ein Quer durch Bayern reist die SPD-Landtagsfraktion in der kommenden Woche, um mit den Menschen bei Betriebsbesuchen, Infoständen und Abendveranstaltungen ins Gespräch zu kommen. Neufahrn in Niederbayern ist die dritte Station der großen Bayerntour zu der Fraktionsvorsitzender Holger Grießhammer am Abend Ehrenamtliche aus der Region eingeladen hat. Und wo ließe sich der Begriff…
mehr lesenJeder ZOPF zählt – HAARSPENDETAG bei SC FRISEURE mit lebensmut Landshut
lebensmut Landshut e.V. lädt zum Haarspendetag für erkrankte Kinder ein Wenn Kinder oder Jugendliche durch eine Erkrankung ihre Haare verlieren, ist das oft mehr als eine äußerliche Veränderung – es betrifft das Selbstbild, das Zugehörigkeitsgefühl und die Lebensfreude. Um genau hier ein Zeichen der Solidarität zu setzen, veranstaltet der Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs am Sonntag, den…
mehr lesenCSU-SENIOREN laden zum VORTRAG über den ALPE-ADRIA-RADWEG ein
Die CSU-Senioren Landshut-Stadt laden zu einem besonderen Vortrag ein Am Donnerstag, 25. September 2025, um 15:00 Uhr, stellt der Radsportclub Landshut e.V. (RCL) – der älteste Radsportverein der Stadt, gegründet im Februar 1950 – den legendären Alpe-Adria-Radweg von Salzburg nach Grado vor. Treffpunkt ist wie gewohnt beim „09er Wirt“, Siemensstraße 2, 84030 Landshut. Referent ist kein Geringerer als Manfred Wimmer,…
mehr lesenLogischer KAPITÄN: Andreas SCHWARZ wird künftig von einem QUARTETT unterstützt
Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut und wird in der neuen Saison von einem Quartett unterstützt, das Tor Immo, Jakob Mayenschein sowie die beiden Neuzugänge David Elsner und Tobias Lindberg bilden. Wie Chefcoach Uwe Krupp bei der Bekanntgabe der Personalien erklärte, sei er ein Freund der Lösung mit vier Assistenten, die sich in diesem Amt abwechseln werden. Die Entscheidung,…
mehr lesenKleine ISARBRÜCKE wegen MONTAGEARBEITEN für einige STUNDEN gesperrt
Die Konrad-Adenauer-Straße (B299) ist heute von 20 Uhr bis etwa 1 Uhr auf Höhe der Baustelle an der Kleinen Isarbrücke gesperrt. Es werden vier weitere Teile des Traggerüsts eingehoben, das als Unterbau für die Verschalung der neuen Brücke dient. Dafür ist eine Vollsperrung erforderlich. Um die Teile (mit fast 30 Metern Länge) auf den Flusspfeilern inmitten der Isar platzieren zu…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATS der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 19.09.2025, im CAFE des Mehrgenerationenhauses der AWO, Ludmillastr. 15 – 15 A von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr statt. Bernd Friedrich und Ute Hentschel beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist…
mehr lesenStarkes ZEICHEN für BILDUNGSZUKUNFT gesetzt
Niederbayern setzt mit kräftigem Lehrernachwuchs erneut starkes Zeichen für Bildungszukunft „Ihr Engagement bewegt viel“: Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt Lehrerberuf und wünscht neuen Referendaren für berufliche Schulen erfolgreichen Start Mit ihrer Energie und ihrem Wissen bringen sie frischen Wind an Niederbayerns Schulen: 20 Referendarinnen und Referendare für berufliche Schulen, die am Dienstag von Regierungspräsident Rainer Haselbeck offiziell vereidigt wurden. Ein besonderer…
mehr lesen