Gerlach stärkt START-UPS im GESUNDHEITSWESEN

Politik und Selbstverwaltung unterzeichnen Absichtserklärung Bayerns Gesundheitsministerin: Initiative fördert Bayern als führenden Standort für digitale Gesundheitsinnovationen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach treibt die digitale Innovation im Gesundheitswesen voran. Gerlach betonte am Mittwoch in München anlässlich eines Treffens mit den TUM Venture Labs sowie Vertreterinnen und Vertretern von Start-ups und der Selbstverwaltung, darunter die Ärzte- und Zahnärztekammern und die gesetzlichen Krankenkassen: „Wir…

mehr lesen

HOCHSCHULE LANDSHUT hautnah kennenlernen

Der Studieninfotag am 22. März 2025 bietet die Möglichkeit, sich am Campus über das vielfältige Studienangebot zu informieren, Fragen zu stellen und in das Hochschulleben einzutauchen. Am 22. März 2025 öffnet die Hochschule Landshut wieder ihre Türen für alle, die sich über die Studienmöglichkeiten und das Leben an der Hochschule informieren möchten. Von 10 bis 15 Uhr gibt es ein…

mehr lesen

„Quo vadis Deutschland“

Frauenfrühstück  am 29.03.2025 mit MdB Florian Oßner                                                                             Wahlnachlese Im Café Kreuzer in Landshut, Regierungsstraße 564 (1. Stock) Beginn: 10 Uhr   Sehr geehrte Damen der Frauenunion Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zum politischen Frauenfrühstück mit unserem neuen und alten MdB Florian Oßner ein. Ab 9.30 Uhr ist der 1. Stock im Café Kreuzer für Sie reserviert. Dann können…

mehr lesen

Ein JAHRZEHNT gelebte SOLIDARITÄT

 Zonta Club feierte 10-jähriges Jubiläum Der Zonta Club Landshut ist ein Serviceclub, der unter dem Leitspruch „Build a better world for women and girls“ über verschiedene Aktionen (bspw. Selbst-sicher-unterwegs Wochen, Frock Friday, Vorträge etc.) spenden generiert, um Institutionen zu unterstützen, die hierdurch Frauen in Notlagen unter die Arme greifen können. Hierzu zählen unter anderem die Frauenhäuser, die LIS (Landshuter Interventionsstelle),…

mehr lesen

„Verantwortungslose WAHLGESCHENKE“

Schönberger wird Sondervermögen nicht zustimmen Die Fraktionsspitze von Bündnis 90/Die Grünen hat heute ihrer Fraktion empfohlen, den von Union und SPD in den Bundestag eingebrachten Grundgesetzänderungen nicht zuzustimmen. Am Donnerstag sollen das umfangreiche schwarz-rote Finanzpaket in einer Sondersitzung noch in der alten Zusammensetzung des Bundestags beraten werden. Die niederbayerische Grünen Abgeordnete Marlene Schönberger begrüßt diese Entscheidung ihres Fraktionsvorstands: „Wir fordern…

mehr lesen

WALZVERBOT: FRIST wird verschoben

Grünlandflächen dürfen bis 1. April gewalzt werden – gilt nicht für Wiesenbrütergebiete – Regierung erlässt Allgemeinverfügung Grünlandflächen dürfen ausnahmsweise bis einschließlich 1. April (statt bis 15. März) gewalzt werden. Grund ist das flächendeckend späte Einsetzen des Ergrünens, das eine Verschiebung der Walzfrist erforderlich macht. Von der Regelung ausgenommen sind Wiesenbrütergebiete – hier gilt das Walzverbot bereits nach dem 15. März.…

mehr lesen

Rote ROSEN zum Internationalen FRAUENTAG

SPD Landshut verteilte wieder rote Rosen zum Internationalen Frauentag Traditionell zum Internationalen Frauentag verteilten Mitglieder der SPD Landshut am Samstag, den 08. März 2025, rote Rosen an Frauen und Mädchen in der Landshuter Altstadt. Ab 11 Uhr wurden zahlreiche Passantinnen mit der blumigen Geste überrascht – ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen und Rechte von Frauen in…

mehr lesen

Neuer FELDGESCHWORENER auf LEBENSZEIT bestellt

Die Feldgeschworenen der Stadt Landshut haben sich Ende Februar zu einer Arbeitssitzung unter der Leitung von Simon Neudecker (hinten rechts) vom Sachgebiet Geoinformation und Vermessung im Rathaus II getroffen. Im Mittelpunkt standen die Wahl und Verpflichtung eines neuen Feldgeschworenen. Helmut Hauner (Zweiter von links) wurde auf Lebenszeit zum 8. Feldgeschworenen bestellt. Obmann Heribert Dettenkofer (Fünfter von links), welcher ein wichtiges…

mehr lesen

SHOWTIME bei JUGEND gestaltet FREIZEIT

323 junge Talente zeigen in einer Ausstellung und bei Wertungsabenden ihr Können Singen, tanzen, musizieren – die Talente der jungen Landshuterinnen und Landshuter sind breit gefächert. Was die Jugendlichen alles können, beweisen sie bei den Wertungsveranstaltungen des Wettbewerbs „Jugend gestaltet Freizeit“ 2025.  323 junge Talente mit insgesamt 96 Beiträge sind beim Wettbewerb angemeldet, den die Stadt Landshut und die Josef-Stanglmeier-Stiftung…

mehr lesen

Lesung von Gianni JOVANOVIC und Oyindamola ALASHE im Königmuseum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihen „Internationale Wochen gegen Rassismus“ und „80 Jahre Frieden“ lesen Gianni Jovanovic und Oyindamola Alashe am 13. März um 19:30 Uhr im Königmuseum aus dem Buch “ Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“. Gianni Jovanovic ist Unternehmer, Queer-Aktivist und eine der bekanntesten Stimmen der Roma und Sinti in Deutschland. Zudem ist er Botschafter der bundesweiten Internationalen Wochen…

mehr lesen
1 13 14 15 16 17 205