BEGINN der FASCHINGSSAISON – NARREN übernehmen das RATHAUS

Mit dem Sturm auf das Rathaus liegt die Schlüsselgewalt seit Samstag wieder in der Hand der Landshuter Narrhalla. Pünktlich zum Start der fünften Jahreszeit am 11.11. stattete die Narrhalla Landshut rund um Präsident Helmut Ernst Oberbürgermeister Alexander Putz einen Besuch ab, um die Faschingssaison zu eröffnen und dem Hausherrn den Rathaus-Schlüssel abzujagen. 11.11 Uhr: Nachdem die Narren die Regentschaft über…

mehr lesen

Auch dieses JAHR sollen KINDERAUGEN wieder strahlen dürfen!

Die Bürgerbüros von Ruth Müller (SPD) und Nicole Bauer (FDP) nehmen Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegen – Schwerpunktland ist die Ukraine In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch immer dafür, dass nicht alle Kinder mit ihren Familien den Heiligen Abend genießen und sich…

mehr lesen

WEIHNACHTSWUNSCHBAUM-AKTION der „Engel in der Not“ eröffnet

Immer mehr Menschen haben nicht genügend Geld, um ihren Liebsten ein Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Damit sich auch Kinder aus bedürftigen Familien über ein schönes Geschenk unter dem Christbaum freuen können, veranstalten die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtswunschbaum-Aktion. Für Marco Rauschenberger, den ersten Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins, ist es sehr wichtig,…

mehr lesen

KEYNOTE – PITCHES – LANDSHUTER GRÜNDERPREIS

Piches-Team PitaB gewinnt Landshuter Gründerpreis mit „Wir retten Menschenleben“ und erhält 2.000 Euro als Preisgeld. 13. Auflage des erfolgreichen und beliebten Formats für Startups und Gründungsinteressierte. Die Landshuter Gründernacht der Hochschule Landshut war Treffpunkt für die Gründerszene der Region, um in einer Finalrunde mit fünf Teams den Sieger aus dem Gründerpreis Wettbewerb zu ermitteln. Auch dieses Jahr traf sich die…

mehr lesen

REISEBERICHT (7) „Moggy is coming home“: H E I M R E I S E

Heimreise „Wer lebt – sieht viel // Wer reist – erlebt viel“ Wir traten jetzt die Heimreise an, es lagen ca. 1.500km zzgl. Fähre vor uns und wir hatten dafür 3 Tage eingeplant. Unser erster Zwischenstopp war in Crawley, nahe dem Gatwick Airport, geplant, weil wir unsere Heimreise dort noch mit einem Abendessen bei sehr guten Freunden verbinden wollten. Unterwegs…

mehr lesen

Ein ZENTRUM für alle FÄLLE

Katastrophenschutz-Zentrum des Landkreises nimmt Gestalt an Die Regale sind mittlerweile weitgehend gefüllt, das Katastrophenschutz-Zentrum des Landkreises Landshut steht kurz vor der Inbetriebnahme. Egal ob Jodtabletten, Feldbetten, Gesichtsmasken, Handschuhe, Schutzanzüge oder technische Vorrichtungen wie eine Sandsack-Füllanlage: Künftig werden alle Materialien und Hilfsmittel, die für Großschadenslagen benötigt werden, zentral in einer Halle in Ergolding gelagert und verwaltet. Auch Fahrzeuge für übergreifende Einsätze…

mehr lesen

53. JAHRESAUSSTELLUNG des KUNSTVEREINS Landshut

Am Freitag (17.11.) wird um 18 Uhr in der Großen Rathausgalerie die 53. Jahresausstellung des Kunstvereins Landshut eröffnet. Zeit: 18.11. – 10.12.2023 Eröffnung: Freitag, 17.11. um 18.00 Uhr Einführung: Ursula Bolck-Jopp, 1. Vorsitzende des Kunstverein Landshut Öffnungszeiten: Di. bis Fr. und So. 14 – 17 Uhr, Sa. 11 bis 17 Uhr Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. 52 Kunstschaffende hatten sich…

mehr lesen

PARTNERSCHAFTSARBEIT in Zeiten von KRIEG, UNRUHEN und UNSICHERHEIT

Wichtiges Fundament Europas Alljährlich treffen sich die Partnerschaftsbeauftragten der bayerischen Bezirke zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Kürzlich lud der Bezirk Niederbayern nach Landshut ein. Thomas Klement, Leiter des Referats für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Regionalpartnerschaften, begrüßte die Referentinnen aus Unterfranken und Schwaben. Die Vertreterinnen aus Mittelfranken mussten sich kurzfristig entschuldigen – sie steckten am Bahnhof in Nürnberg fest. Wie wichtig die Pflege von…

mehr lesen

2023:“GEMEINSAM STATT EINSAM“

Jung und Alt, Groß und Klein singen sich gemeinsam ein, singen auch mal andern vor – als MehrGenerationenChor   Wann?  14-tägig am Dienstag ab 16.30 Uhr (ca. 60 Min.) (Beginn: 21. Nov., 5. und 19.Dez., 9.Jan.  … ) Wer?     Eltern bzw. Großeltern mit Kindern, die alle gerne gemeinsam singen und etwas dazulernen wollen Was?     Kanons, Kinderlieder und internationale Songs, auch…

mehr lesen

Maßgeschneiderte THERAPIEN zur BEHANDLUNG des BRUSTKREBSES

Online-Patienteninformationstag des Brustzentrums am Krankenhaus Landshut-Achdorf Am Montagabend luden Chefarzt PD Dr. Lorenz Rieger und das Team des Brustzentrums am Krankenhaus Landshut-Achdorf zum diesjährigen Online-Patienteninformationstag Brustkrebs ein. Viele Interessierte haben sich zugeschaltet und informierten sich über moderne Behandlungsmöglichkeiten, Nebenwirkungen und welche Unterstützung die Psychoonkologie für Brustkrebspatientinnen bieten kann. Der Schwerpunkt der Vorträge lag auf aktuellen Entwicklungen in der Brustkrebsbehandlung. Im…

mehr lesen
1 170 171 172 173 174 237