Am Samstag, 2. September, von 10 Uhr bis 14 Uhr, hält die ÖDP einen Infostand in der Altstadt vor dem Rathaus ab. Interessierte Bürger und Bürgerinnen können sich über die politischen Schwerpunkte der wachstumskritischen Naturschutzpartei bei dieser Landtagswahl informieren. Die Listenkandidatin für den Landtag, Christine Ackermann, wird persönlich vor Ort sein. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenKategorie: Projekt
Grüne VERANSTALTUNG zur HEIZUNG
Hunger und MdB Badum zum GEG Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) kommt – nach der Sommerpause wird es im Deutschen Bundestag verabschiedet und tritt dann mit dem 1. Januar 2024 in Kraft. Landtagskandidat Johannes Hunger und die klimapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion Lisa Badum standen den interessierten Gästen in der Kraxn dazu Rede und Antwort. Mit dem GEG bereitet die Bundesregierung die…
mehr lesenDIABETES, ASTHMA, und CO.
AOK unterstützt chronisch Kranke Wer mit einer chronischen Erkrankung lebt, ist in der Regel auf eine langfristige und regelmäßige Behandlung angewiesen. Seit 20 Jahren unterstützt die AOK Bayern chronisch kranke Menschen mit Disease-Management-Programmen (DMP) im Umgang mit ihrem Leiden. 2003 startete die Gesundheitskasse ihr erstes DMP für Versicherte mit Diabetes mellitus Typ 2. Ende 2003 gab es rund 500 Teilnehmende.…
mehr lesenFREIBAD-TOUR: 600 mal freien EINTRITT ins FREIBAD
Nachdem der Sommer jetzt noch mal richtig Fahrt aufgenommen hat, drehte unser Red Frog eine Ehrenrunde und machte Station in den Freibädern Vilsbiburg, Rottenburg und Mallersdorf-Pfaffenberg einen Stopp. Petra Schall, Unternehmenskommunikation, versorgte die Freibad-Gäste mit Slush-Eis und Eintrittsgutscheinen Es gab gratis Slush Eis für alle und zusätzlich konnten alle Besucher am Glücksrad drehen und insgesamt 600 x freien Eintritt in’s…
mehr lesen5155 Euro für LEBENSMUT
Rotary Club Landshut-Trausnitz spendet an lebensmut Landshut Eine Spende für krebskranke Menschen in der Region: Der Rotary Club Landshut-Trausnitz hat 5155 Euro an lebensmut Landshut e.V. übergeben. „Spenden wie diese machen unsere Angebote für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen erst möglich“, so Barbara Kempf, Vorsitzende von lebensmut. Zum Kursangebot des Vereins gehören unter anderem Yogastunden, Kunsttherapie oder Ferienauszeiten für die…
mehr lesenAuf einen KAFFEE mit Johannes HUNGER beim HOFREITER!
Am 08. Oktober sind Landtagswahlen in Bayern. Am Freitag zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr steht Ihnen der Landtagskandidat der Grünen Johannes Hunger im Wirtshaus zum Hofreiter (Neustadt 505) für Ihre Fragen zu Politik, zu den Grünen und für Ihre Anliegen zur Landtagswahl zur Verfügung. Das Gesprächsformat „Auf einen Kaffee mit Johannes Hunger“ findet jeden Freitag bis zur Landtagswahl statt.…
mehr lesenSPRACHSTAMMTISCH im CAFÉ international
Im Juli treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch mit Hamdi Louati am Montag, den 11. September um 20:00 Uhr.…
mehr lesenREGENWETTER aber gute LAUNE bei den PIFLASER SIEDLERN
Die Vorstandschaft des Siedlerbundes Piflas hatte dieses Jahr nicht das obligatorische Grillfest in seinem Kalender festgehalten, sondern plante ein Weinfest mit spezifischen Speisen und Getränken. So konnte 1. Vorsitzender Joachim Flache dieses Mal am Sonntagnachmittag (27.08.) zu diesem Weinfest seine Mitglieder mit ihren Freunden in die Räume des Gasthauses Proske in Ergolding einladen und begrüßen. Von Flache besonders begrüßt…
mehr lesenVERKEHRSFÜHRUNG zu „TANZ die TRAUSNITZ“ auf der Burg
Im Zusammenhang mit der am Samstag, 2. September, auf der Burg Trausnitz stattfindenden Musik- und Tanzveranstaltung „Tanz die Trausnitz“ ist im Umfeld des Veranstaltungsbereiches sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen. Am Veranstaltungstag gilt zwischen 15 und 24 Uhr entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße sowie dem zwischen der Gerhard-Hauptmann-Straße und der Edmund-Jörg-Straße gelegenen Teil der…
mehr lesenEin Stück ZEITGESCHICHTE im KLINIKUM
Förderkreis initiiert historische Bilderschau über Alt-Landshut Parkende VW-Käfer in der Altstadt, fast vergessene Gaststätten und Geschäfte oder die Landshuter Hochzeit in Schwarz-Weiß: Wie die Stadt vor 50 Jahren aussah, zeigt der „Landshuter Stadtrundgang 1974“. Seit kurzem ist der historische Spaziergang im Klinikum Landshut zu sehen. Initiiert wurde die Bilderschau vom Förderkreis des Klinikums: Inspiriert durch die großformatigen Bilder am Bauzaun…
mehr lesen