LINIE 313 wurde eingestellt

Linie 313 (Frauenberg – Maria Thalheim – Taufkirchen(Vils) – Landshut) wurde Ende Juli 2023 eingestellt Schülerbeförderung erfolgt ab kommenden Schuljahr im Wege des freigestellten Schülerverkehrs Die öffentliche Linie 313, welche an Schultagen von Frauenberg über Maria Thalheim und Taufkirchen (Vils) nach Landshut verlief, wurde Ende Juli 2023 eingestellt. Ab dem Schuljahr 2023/2024 wird die Linie nicht mehr verkehren. Zur Sicherstellung…

mehr lesen

GRÜN STATT GRAU

So werden Schottergärten wieder lebendig Urbane Kieswüsten in artenreiche Trockenstandorte umwandeln – Positive Auswirkungen für Menschen, Pflanzen und Tiere Günstig, pflegeleicht und modern: Schottergärten versprechen vieles. Doch gerade aktuell, bei heißen Temperaturen und starken Regenfällen, zeigen die Steinwüsten in Bayerns Städten und Dörfern ihre Kehrseiten. „Im Sommer wird der Schottergarten zum Glutofen: Die Steine erhitzen sich sehr stark und kühlen…

mehr lesen

LaHo“-RÜCKBAU läuft auf HOCHTOUREN

Mit der Landshuter Hochzeit ging vor wenigen Wochen eines der größten Mittelalterfeste Europas zu Ende. Um eine solche Veranstaltung durchzuführen, sind viele Vorbereitungen notwendig. So nahmen im Vorfeld allein die Arbeiten im Stadtgebiet vonseiten der Bauamtlichen Betriebe über zehn Wochen in Anspruch. Derzeit sind die Stadtmitarbeiterinnen und -mitarbeiter täglich im Einsatz, den Status quo vor der „LaHo“ wiederherzustellen. Dazu zählen…

mehr lesen

Ein unvergesslicher NACHMITTAG

Ein unvergesslicher Nachmittag im Stadtteilzentrum in Achdorf Der Bürgerverein Achdorf hatte am vergangenen Samstag traditionell zum jährlichen Bürger-Treff beim Kriegerdenkmal eingeladen. Der Denkmalsplatz, der sich inzwischen zum Stadtteilzentrum entwickelt hat, verwandelte sich von einem ruhigen Platz zum Verweilen in einen kleinen Biergarten. Durch eine gelungene Kombination mit einem kleinen Flohmarkt und Live-Musik, die zum Mitsingen und Schunkeln anregte, zog es…

mehr lesen

RESILIENZPROGRAMM ERFOLGREICH GESTARTET

Holetschek: Maßnahmen des Resilienzprogramms für stark belastete Beschäftigte in der Langzeitpflege und Eingliederungshilfe erfolgreich gestartet – Staatsregierung unterstützt Präventionsmaßnahmen mit 17,8 Millionen Euro Das vom Freistaat Bayern geförderte Programm zur Prävention psychischer Erkrankungen bei Beschäftigten in der Langzeitpflege sowie in stationären Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung ist erfolgreich angelaufen. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek im Rahmen…

mehr lesen

BAUSTELLENRUNDFAHRT MIT OB PUTZ

Sanierung der Straße Moniberg, Bauabschnitt 2: Grünlandstraße bis Hausnr. 21 – Baubeginn am 8. Mai 2023, Bauende am 2. August 2023. Die Baumaßnahme umfasste die Sanierung der Straße Moniberg im Vollausbau mit Erneuerung der ungebundenen sowie bituminösen Tragschichten einschließlich es Gehwegs, Randeinfassungen und Straßenentwässerung. Die Straßenachse hat eine Länge von ca. 1.060 Metern. Die Sanierung war in vier Bauabschnitten vorgesehen.…

mehr lesen

MYSTISCHE SEGLER ENTDECKEN

Europäische Fledermausnacht am 26. und 27. August – LBV bietet bayernweit Veranstaltungen zu den sagenumwobenen Jägern der Nacht an Egal ob Dracula oder Batman: Die schaurig schönen Geschichten über Fledermäuse faszinieren Menschen seit Jahrzehnten. Mit Superhelden und Vampiren haben die kleinen Säugertiere in der Realität zwar nichts zu tun. Viele spannende Talente bergen sie aber dennoch: Fledermäuse sehen mit ihren…

mehr lesen

„DER VERSCHWUNDENE BIBLIOTHEKAR“

Stadtbücherei bietet Escape-Room-Abenteuer im Salzstadel am 26. August Ab sofort können Rätselbegeisterte im Escape-Room der Stadtbücherei Landshut ihr Können unter Beweis stellen. Der erste Termin dazu findet am Samstag, 26. August, um 15.30 Uhr statt. In der Rolle von Privatdetektiven haben die Spieler eine Stunde lang Zeit, alle Rätsel zu lösen, um ein bestimmtes Buch zu finden und somit den…

mehr lesen

BAUSTELLENRUNDFAHRT MIT OB PUTZ

Neubau einer vierzügigen Grundschule mit Mensa, Turnhalle und Außenanlagen Gesamtkosten: laut indizierter Kostenberechnung von Mai 2020 ca. 37 Millionen Euro. Auf Grund von erheblichen Preissteigerungen wurde das Budget auf 42,5 Millionen erhöht. Förderung: voraussichtlich 15,6 Millionen Euro, gemäß Zuwendungsbescheid vom 10. Juni 2022. Im Westen der Stadt Landshut entsteht die neue vierzügige Grundschule Nordwest im Konzept der kooperativen Ganztagsbetreuung mit…

mehr lesen

ERZÄHLCAFÉ und CLOWNBESUCH im LANDSHUTmuseum

Erzählcafé im LANDSHUTmuseum wieder am Freitag, 1.9., ab 14:30 Uhr Unter dem Motto „Landshut hat was zu erzählen“ findet am Freitag, den 1.9., ab 14:30 Uhr wieder das monatliche Erzählcafé im LANDSHUTmuseum statt. Dabei werden kleine, überraschende, auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“. Am Ende entsteht die „Story des Tages“. Es moderiert wie immer: Roswitha Heißenhuber. Die…

mehr lesen
1 194 195 196 197 198 236