Der Mangel an Notärzten ist bundesweit spürbar. In vielen Regionen lassen sich Dienste nur schwer besetzen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Kurses „Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung“ in Landshut wurde nun ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der medizinischen Notfallversorgung geleistet. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Michael Reng, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Landshut, absolvierten über 50 Ärzte…
mehr lesenKategorie: Projekt
ÖDP-AUFSTELLUNGSVERSAMMLUNG setzt auf VIELFALT und starke PERSÖNLICHKEITEN
Die ÖDP stellt ihre Liste der Kandidaten zur Stadtratswahl 2026 auf Im voll besetzten Saal der Tafernwirtschaft in Schönbrunn fand kürzlich die Aufstellungsversammlung der ÖDP-Stadtratsliste für die kommende Kommunalwahl statt. Die Kandidatenliste der Ökodemokraten verbindet Vielfalt und Kompetenz. Sie stellt einen bunten Mix von Bürgern mit verschiedenen Berufen und aller Altersgruppen aus den Stadtteilen dar. Der Frauenanteil von 50% ergibt…
mehr lesenDer VCD ruft dazu auf, ENGSTELLEN durch parkende AUTOS zu melden
Vielerorts behindern zugeparkte Gehwege das Durchkommen und sind vor allem für Rollstühle und Kinderwagen ein Problem. Bis 5.Dezember können Fußgängerinnen und Fußgänger Gehwege melden, die regelmäßig durch parkende Autos blockiert oder stark verengt werden. Die gesammelten Meldungen werden nach Abschluss der Aktion in einer Online-Karte veröffentlicht, um Risiken sichtbar zu machen, kommunale Verantwortliche zu informieren und den Druck auf Politik…
mehr lesenWie werde ich ein UNTERNEHMER?
Das Gründungsspiel „Ideen machen Schule“ startet in eine neue Runde Arnstorf. Eine Firma gründen, Verantwortung übernehmen und im Team Entscheidungen treffen, das erleben in den kommenden Monaten 1.406 Schülerinnen und Schüler beim Schülerwettbewerb „Ideen machen Schule“ Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederbayern, Teilen der Oberpfalz sowie Oberbayerns haben die Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich Existenzgründung zu sammeln. Die Teilnehmenden gründen als…
mehr lesenMINIMEISTERSCHAFT ein großer ERFOLG
Die Tischtennisabteilung des SV Essenbach kann auf einen rundum gelungenen Verlauf der Minimeisterschaft zurückblicken. Mit viel Begeisterung, Fairness und Kampfgeist kämpften junge Talente um die begehrten Qualifikationsplätze zum Kreisentscheid. Ob Anfänger oder fortgeschrittene Mini-Tischtennis-Asse – alle Teilnehmer zeigten großen Einsatz und große Spielfreude. Besonders hervorzuheben ist die faire Spielweise und das Engagement des Trainerteams um Markus Steinleitner, Andreas Leichtfuß und…
mehr lesenDie AOK-HENRIETTA begeistert SCHULKINDER im BERNLOCHNER Landshut
Das Kindertheater Henrietta ist mit seinem Programm in vielen Regionen Deutschlands unterwegs. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025 war die AOK-Henrietta zu Besuch in Landshut und brachte im Bernlochner Grundschulkindern auf der Bühne spielerisch und unterhaltsam Themen wie Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit näher. Im Mittelpunkt stand die Heldin Henrietta, die gemeinsam mit ihren Freunden schwierige Herausforderungen meistert. Henrietta: Theater…
mehr lesenAm 26. OKTOBER 2025 startet der neue WINTERFLUGPLAN
Münchner Flughafen bietet Reisenden 184 Ziele in aller Welt Verbindungen zu 68 LändernRückkehr von Lufthansa-Flügen nach Riad, Johannesburg und São Paulo sowie neue Langstreckenziele nach Punta Cana und SharjahCasablanca, Tromsø und Bristol ergänzen das Mittelstreckenprogramm Parallel zur Zeitumstellung Ende Oktober tritt am Münchner Flughafen der neue Winterflugplan in Kraft. Dieser gilt vom 26. Oktober 2025 bis zum 28. März 2026…
mehr lesenTabuthema BLASENSCHWÄCHE – was hilft?
Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, referiert Dr. Ellen Bauer, Funktionsoberärztin an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs statt. Inkontinenz betrifft geschätzt rund 10 Millionen Frauen in Deutschland. Betroffene versuchen oftmals, die Blasenschwäche vor dem Umfeld…
mehr lesenPETITION im Bayerischen LANDTAG zum ERHALT der „INSEL“ eingereicht
Landshut, 24.10.2025 Benjamin Ziegler hat gemeinsam mit Johanna Schramm eine Petition beim Bayerischen Landtag eingereicht. Ziel ist es, den Erhalt des ehemaligen Gasthauses „Zur Insel“ auf der Mühleninsel zu sichern, einen Abriss und Neubebauung an dieser zentralen Stelle im Herzen der Stadt zu verhindern oder einen Neubau zu gewährleisten, der in das historische Stadtbild passt. „Die Mühleninsel ist eines der…
mehr lesenCOOL bleiben trotz herausforderndem VERHALTEN
Wenn‘s mal wieder schwierig wird – Neues Kursangebot bei Menschenskinder e. V. Ergolding – Babymassage trägt dazu bei, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken. Ist die Massage erst einmal zu einem Ritual geworden, ist sie darüber hinaus auch eine gute Möglichkeit, dem Baby bei Blähungen, Übermüdung oder Unruhe zu helfen. Menschenskinder e. V. bietet ab sofort wieder Babymassagekurse…
mehr lesen