Zum Start der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ stellen sich die SPD-Frauen im Landkreis Landshut geschlossen an die Seite aller Betroffenen. Gemeinsam mit den Kreistagskandidatinnen macht Landratskandidatin Ruth Müller deutlich: „Gewalt gegen Frauen passiert jeden Tag – auch hier bei uns. Und wir schauen nicht weg.“ Im Mittelpunkt steht für die SPD der klare Einsatz für verlässliche Hilfs- und…
mehr lesenKategorie: Projekt
Ein BEKENNTNIS für die DEMOKRATIE
SPD begrüßt zwei neue Mitglieder in ihren Reihen Pfeffenhausen Gleich zwei Neumitglieder konnte SPD-Vorsitzender Thomas Niederreiter im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung am Sonntag, 23.11.2025 im Gasthaus zur Sonne im SPD-Ortsverein Pfeffenhausen willkommen heißen: Matthias Ernst und Kevin Dusl verstärken mit ihrem Eintritt die SPD in Pfeffenhausen, aber noch wichtiger war ihnen, damit auch ein Zeichen für die Demokratie zu setzen.…
mehr lesenOCHSENAU muss NATURRAUM bleiben
MdL Mia Goller fordert ein Ende der Bebauungspläne in der Ochsenau Das naturschutzfachliche Gutachten ist eindeutig: Der Bebauungsplan „Ochsenau Ost“ würde das benachbarte FFH-Gebiet „Leiten der Unteren Isar“ erheblich beeinträchtigen. Zudem drohen artenschutzrechtliche Verbotstatbestände und Eingriffe in gesetzlich geschützte Biotope. Eine Ausnahme davon ist nach Einschätzung der Fachleute kaum möglich. „Ich habe die Flächen im Sommer gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband…
mehr lesenSTADTGESTALTUNG mit WEITBLICK
Verein Architektur und Kunst e.V. Landshut fordert Masterplan für die Landshuter Innenstadt Der Bausenat hat am vergangenen Freitag (14.11.2025) die Neugestaltung des Regierungsplatzes grundsätzlich auf den Weg gebracht. Die Verwaltung empfiehlt dort eine Reduzierung der Stellplätze, mehr Grün und eine deutliche Aufwertung der Aufenthaltsqualität. Fördermittel aus der Städtebauförderung stehen in Aussicht. Gleichzeitig wurde im Zuge der Voruntersuchung richtig erkannt, dass…
mehr lesenLandshuter KARATEKA glänzen bei Deutscher MEISTERSCHAFT in MURRHARDT
Fünfmal Gold, zweimal Silber und viermal Bronze für das Team des TV 64 Landshut Mit einem herausragenden Ergebnis kehrte die Karate-Abteilung des TV 64 aus Landshut von der Offenen Deutschen Meisterschaft in Murrhardt (Baden-Württemberg) zurück. Unter rund 134 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland und Österreich überzeugten den sechs Landshuter Karateka mit starken Leistungen und beeindruckender Wettkampfmoral. Am Ende standen…
mehr lesenStaatsstraße 2045: 100 PROZENT wiederaufbereiteter ASPHALT verwendet
Die Staatsstraße 2045 ist im gerade sanierten Abschnitt zwischen Kirchberg und Wendelskirchen eine Besonderheit: nicht, weil ab heute Nachmittag der Verkehr wieder fließt, sondern weil hier zu 100 Prozent wiederaufbereiteter Asphalt verwendet wurde. Ziel der bayerischen Straßenbauverwaltung ist es, umweltfreundlich und ressourcenschonend zu bauen, erklärt Bereichsleiter Straßenbau Stefan Leitner. Das Staatliche Bauamt Landshut zögerte deshalb nicht lange, als im Rahmen…
mehr lesenVORBEREITUNGSTREFFEN für eine SPD-Liste in FURTH
Anfang der Woche trafen sich unter der Leitung der Kreisvorsitzenden und designierten Landratskandidatin Ruth Müller SPD-Mitglieder und parteilose Bürger aus Furth im Klosterbräustüberl, um die Vorbereitungen für eine eigene SPD-Liste bei der Kommunalwahl 2026 zu besprechen. Initiiert hatte das Treffen der Altdorfer SPD-Vorsitzende Hans Wagner, der sich derzeit um die SPD-Mitglieder aus Furth kümmert. „In den letzten fünf Jahren waren wir…
mehr lesen„BÜRGER für BÜRGER“
Volle Unterstützung für Bürgermeisterin Andrea Weiß und Kandidatenteam Hohenthann. In einer stimmungsvollen Nominierungsversammlung, zu der auch viele Bürger den Weg ins Gasthaus Hatzl in Weihenstephan gefunden haben, hat die CSU Hohenthann die Weichen für die Kommunalwahl 2026 gestellt. Unter großem Applaus nominierte der Ortsverband erneut Bürgermeisterin Andrea Weiß als Spitzenkandidatin. Die 57-Jährige erhielt volle Zustimmung bei nur einer Enthaltung. Fraktionsvorsitzende Nicole…
mehr lesenFünf JAHRE niederbayerischer „GRUNDWASSERSCHUTZ zum GENIEßEN“
„Wasserschutz-Weizen“-Erfolgsprojekt: Regierungspräsident Rainer Haselbeck zeichnet Jubilare und Neuzugänge aus Am Freitag hat die Regierung von Niederbayern zu einem besonderen Jubiläum eingeladen: dem fünfjährigen Geburtstag der von ihr unterstützten Initiative „Wasserschutz-Weizen Niederbayern“, die sich seit ihrem Start 2020 zu einem Erfolgsprojekt entwickelt hat. Dank der teilnehmenden Partner, darunter Landwirte, Müller, Bäcker und Wasserversorger, wie Regierungspräsident Rainer Haselbeck bei der Jubiläumsveranstaltung hervorhob,…
mehr lesenBayerischen KUNSTPREIS an Gerhard POLT verliehen
Am 18. November 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Kunstminister Markus Blume an der erstmaligen Verleihung des Bayerischen Kunstpreises im Bergson Kunstkraftwerk in München teilgenommen und den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten an Gerhard Polt verliehen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Große Auszeichnung für eine echte bayerische Legende: Herzlichen Glückwunsch an Gerhard Polt zum Ehrenpreis des MP beim Bayerischen Kunstpreis!…
mehr lesen