Start des ERLUS FEUERWEHRPREISES

Jetzt bewerben und Engagement sichtbar machen! Neufahrn, 17.11.2025. Die ERLUS AG und der Bezirksfeuerwehrverband Niederbayern e.V. starten gemeinsam einen neuen Ehrenamtspreis für die Freiwilligen Feuerwehren der Region: den ERLUS Feuerwehrpreis. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 6.000 Euro Preisgeld dotiert und zeichnet ab 2026 jährlich kreative Projekte, innovative Ideen und besonderes Engagement aus. Das erste Jahresthema lautet: Kinderfeuerwehren. „Die Freiwilligen Feuerwehren…

mehr lesen

70 Jahre BEZIRKSJUGENDRING Niederbayern

Wandel und Stabilität – Begegnungen in der analogen Welt auch heute wichtig Windberg. Viel hat sich in 70 Jahren Jugendarbeit verändert und doch sind viele Themen damals wie heute von Bedeutung – das stellten die Festgäste am Samstag bei der Feier zum 70-jährigen Jubiläum des Bezirksjugendring Niederbayern fest. Zuvor hatte die Vollversammlung stattgefunden, bei der Stefanie Denk als neue Vorsitzende gewählt…

mehr lesen

Gerlach wirbt für verantwortungsvollen UMGANG mit ANTIBIOTIKA

Bayerns Gesundheitsministerin zum Start der weltweiten WHO-Aktionswoche am 18. November Bayern setzt den Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen konsequent fort. Darauf hat Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Montag vor dem Start der weltweiten Aktionswoche der Weltgesundheitsorganisation (WHO) „Jetzt handeln: Unsere Gegenwart schützen, unsere Zukunft sichern“ am 18. November hingewiesen. Gerlach betonte: „Antibiotikaresistente Erreger stellen eine große Herausforderung in der Medizin dar – nicht…

mehr lesen

Digitale ZEITREISE per APP

Vorab-Premiere zum LaHo-Jubiläum: die „Landshut Zeitmaschine“ Anlässlich des 550-jährigen Jubiläums der Landshuter Hochzeit von 1475 haben Vertreter von Stadt und Landkreis Landshut am Freitag gemeinsam mit dem Verein „Die Förderer“ erstmals Inhalte der neuen App „Landshut Zeitmaschine“ vorgestellt. Sie verbindet historische Schauplätze und Persönlichkeiten mit digitalen Technologien und bietet einen spielerischen Zugang zur Geschichte der Region – für Einheimische, Touristen…

mehr lesen

Dem TITEL voll entsprochen

Was für eine gelungene Veranstaltung, die Benefizmatinee zugunsten des Hospizvereins Landshut. „leben – lieben – lachen“, so lautete der Titel der Veranstaltung, und gleich von Beginn an wurde dem entsprochen. Noch vor Einlassbeginn strömten die Besucherinnen und Besucher in die Turnhalle der Ursulinen-Realschule, um den Texten, der Lyrik, der Musik der Künstlerinnen und Künstler zu lauschen. Lisa Gusel und Ludwig…

mehr lesen

„Dass so VIELE von EUCH gekommen sind, gibt mir HOFFNUNG“

„Dass so viele von euch gekommen sind, gibt mir Hoffnung. Es lässt mein Licht heller scheinen“, waren Marlon Mendels einleitende Worte zur Demonstration am vergangen Freitag, zu der sich um 18 Uhr circa 50 Leute am Rathaus versammelt. Insgesamt sechs Reden thematisierten die Notwendigkeit einer Mobilitätswende zu „40% Radverkehrsanteil, was bisher nur in Münster gegeben ist“, einen besseren Schutz der…

mehr lesen

MITEINANDER reden. Miteinander GESTALTEN

Am Dienstag, 18.11.2025 ist Jürgen Wachter im Gasthaus Schwimmschule – bereit für ehrliche Worte, neue Sichtweisen und alles, was die Landshuter und Landshuterinnen bewegt. „Ob Du ein Thema ansprechen möchtest, eine Idee teilen willst oder einfach neugierig bist, wer ich als Mensch hinter der Politik bin: Komm vorbei, ich freue mich auf den Austausch.“ Start: 18:30 Uhr Gasthaus Schwimmschule Sreenshot:…

mehr lesen

NÄHRSTOFFLIEFERANT für das ERNÄHRUNGSBEWUSSTSEIN

Aktionswoche Mangelernährung an der Schlossklinik Rottenburg lieferte mehr als nur gesunde Impulse Landkreis Landshut – In jedem Alltag kommen sie vor: Momente, in denen das eigentliche Wissen um die gesunde Ernährung in den Hintergrund rückt, und aufgrund des Zeitdrucks oder aus Bequemlichkeit zu schnellen, aber zumeist ungesunden und mit zahllosen Zusatzstoffen versetzen Lebensmitteln gegriffen wird. Dabei ist eine gesunde Ernährung…

mehr lesen

Münchner VERKEHRS- und TARIFVERBUND MVV wächst über OBERBAYERN hinaus bis nach NIEDERBAYERN

PM- MVV Die Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Mühldorf a. Inn und Landshut sowie die Stadt Landshut treten zum 1. Januar 2026 dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV bei. Für die Fahrgäste bedeutet das: Tarif, Vertrieb und Fahrgastinformation werden einfacher, und damit auch die Nutzung von Bus und Bahn. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat den neuen Gesellschaftern am Mittwoch im Rahmen der MVV-Verbundraumerweiterungsfeier in München symbolisch ihre Förderbescheide überreicht. Durch den Beitritt des…

mehr lesen

ÖDP Landshut lädt zum STADTTEILGESPRÄCH Wolfgang und Industriegebiet ein

Unter dem Motto „Was bewegt Sie in Ihrem Stadtteil?“ machen sich die Ökodemokraten übers Jahr verteilt auf den Weg durch ganz Landshut. Das dritte Stadtteilgespräch für die Stadtteile Wolfgang und Industriegebiet findet am Dienstag, 25. November um 19.30 Uhr im Nebenraum von „Da Armando Pizza“, Waldkirchener Str.4, statt. Dort können Interessierte mit dem OB-Kandidaten Heiko Helmbrecht und Stadträtin Elke März-Granda…

mehr lesen
1 2 3 4 258