„Gemeinsam mit AFRIKA gewinnen“

Obmänner Oßner und Stefinger zum entwicklungspolitischen Gespräch im Haus International Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat ein entwicklungspolitisches Gespräch im Haus International organisiert, an dem zahlreiche Vertreter aus verschiedenen Vereinen und Initiativen teilnahmen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen deutschen und afrikanischen Akteuren im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit zu stärken. Gastgeberinnen waren Annelies Huber und Veronica Hidalgo…

mehr lesen

MIGRATION, WIRTSCHAFT und GESUNDHEITSPOLITIK

Bundestagskandidat Peter Dreier (Freie Wähler) bei Wahlkampfveranstaltung in der Stadt Landshut Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl am 23.2.2025. Peter Dreier, Direktkandidat der Freien Wähler, nutzte die Zeit für eine Wahlkampfveranstaltung in der Stadt Landshut. Im voll besetzten Saal der Tafernwirtschaft Schönbrunn begrüßte MdL und 3.Bürgermeisterin Jutta Widmann als Vorsitzende der Freien Wähler Stadt Landshut die zahlreich erschienenen Gäste.…

mehr lesen

„EUROPA braucht ein stabiles DEUTSCHLAND“

CSU: Oßner und Weber schlagen 10 Sofortmaßnahmen für Deutschland vor Deutschland fällt im internationalen Vergleich zurück. „Ein Politikwechsel ist daher bitter nötig“, hielt Heimatabgeordneter und CSU-Direktkandidat Florian Oßner beim Wahlkampfabschluss im Bundeswahlkreis Landshut-Kelheim vor 150 Zuhörern im voll besetzten Bürgersaal in Rottenburg fest. Sprunghafte politische Entscheidungen, nicht regelkonformer Umgang mit den Staatsfinanzen und ständiger Streit haben in den letzten drei…

mehr lesen

MENSCH und NATUR schützen

Flächenfraß durch die B15 neu stoppen Der BUND Naturschutz und die Bürgerinitiative „Stop B15 neu“ fordern die künftige Bundesregierung auf, alle Planungen für die B15 neu zu stoppen. Dies schützt das Klima, erhält wertvolle Böden, fördert die Biodiversität und spart den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern viele Millionen Euro. „Wir brauchen endlich eine echte Mobilitätswende!“, fordert Reinhold König, Mitglied im BUND Naturschutz…

mehr lesen

Eine ÄRA geht zu ENDE

Verein Ergolding-Mattarello e. V. sucht neuen Vorstandsvorsitzenden Der Verein Ergolding-Mattarello e. V. ist auf der Suche nach einem oder einer neuen Vorstandsvorsitzenden. Hannelore Schaller, die das Amt seit fast 30 Jahren innehat, hat ihren Rücktritt bekanntgegeben. Über Staatsgrenzen hinweg finden sich Menschen der beiden Kommunen Ergolding und Mattarello durch deren Partnerschaft seit mittlerweile 35 Jahren zusammen. Die Partnerschaft wurde zwischen…

mehr lesen

„Mir hat die ARBEIT stets viel SPAß bereitet“

Regierungspräsident Rainer Haselbeck gratuliert neu berufenen Regierungsjagdberatern und würdigt Johann Parhofer für langjähriges ehrenamtliches Engagement Sie haben vor wenigen Tagen ihre Arbeit aufgenommen: das kürzlich berufene Regierungsjagdberater-Trio um Manfred Hofmeister aus Rinchnach und seine beiden Stellvertreter Wolfgang Forstenaicher aus Johannesbrunn sowie Peter Stieglbauer aus Baierbach. Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat sie am Montag im Rahmen ihrer Sitzung zur neuen Aufgabe beglückwünscht…

mehr lesen

Oßner nimmt sich WASSERKRAFT vor

Die Junge Union Dingolfing-Landau unter Vorsitzenden Simon Palko besichtigt am Freitag, 21. Februar gemeinsam mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner das Uniper-Wasserkraftwerk in Niederaichbach. Christian Buchreiter von Uniper wird bei einer Führung über die bedeutende Rolle des Wasserkraftwerks für die Region referieren. Der Volkswirt Oßner machte bereits im Vorfeld deutlich, dass auch er der Wasserkraft eine wichtige Rolle einräumt: „Für die Grundlastfähigkeit…

mehr lesen

ZAHNGESUNDHEIT – was sich 2025 ändert

Landshut, 18.02.2025 Die wenigsten Menschen freuen sich auf den nächsten Zahnarzttermin. Es lohnt sich jedoch, Kontrolluntersuchungen regelmäßig zu nutzen. Dann kann der Zahnarzt oder die Zahnärztin Probleme frühzeitig erkennen und behandeln. Die Kosten für sämtliche Vorsorgeuntersuchungen trägt die AOK Landshut-Kelheim. „Darüber hinaus erweitert die AOK jetzt ihre Vorsorgeleistungen zur Zahngesundheit: Sie bezuschusst ab 2025 jährlich zwei Mal eine professionelle Zahnreinigung…

mehr lesen

“LANDSHUT – damals und heute“

Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut veranstaltet für 80 Seniorenheim-Bewohnerinnen und Bewohner am Donnerstag, 6. März 2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr in der Live-Box der Sparkassen-Arena am Messegelände ein Erzählcafé unter dem Motto “Landshut – damals und heute“. Das interaktive Projekt, in dessen Rahmen Moderator Tom Rogler auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Wort kommen lassen wird, soll für Abwechslung…

mehr lesen

LANDSHUT setzt neue MAßSTÄBE im GEWÄSSERSCHUTZ

Landshut führt als erste bayerische Stadt warnende Gully-Plaketten für besseren Gewässerschutz ein. ÖDP-Stadträtin Elke-März-Granda bat bereits im Jahre 2019 im Rahmen eines Stadtrats-Antrags, um die Prüfung, ob solche Plaketten auch in Landshut praktikabel seien. Mit einer flächendeckenden Kennzeichnung von Straßenabläufen setzt Landshut neue Maßstäbe im Gewässerschutz. Ab dem 17. Februar 2025 werden in allen Trennkanalgebieten der Stadt Gullys mit der…

mehr lesen
1 18 19 20 21 22 205