„Der Markt Ergolding konnte 2023 sein Siegel für Kommunale IT-Sicherheit wieder erfolgreich verlängern. Erster Bürgermeister Andreas Strauß nahm es stellvertretend für die Gemeinde entgegen. Das 2021 eingeführte Informationssicherheits- und Datenschutzkonzept der Firma Actago GmbH hat sich in den letzten Jahren als sehr erfolgreich bewährt, und wird in Zusammenarbeit mit Herrn Staudacher, von Actago und Herrn Wissinger, IT-Administrator Markt Ergolding, stetig…
mehr lesenKategorie: Projekt
Einblicke in die Landespolitik gewonnen
100 Personen aus der Region Landshut besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) die Landeshauptstadt München. Dabei lernten sie nicht nur das Maximilianeum, den Sitz des Bayerischen Landtags, sondern auch die Arbeit der Abgeordneten und die Abläufe des Parlaments kennen. Nach einem Videofilm über und eine Führung durch den Landtag konnten die Gäste zur Diskussion mit Helmut Radlmeier im…
mehr lesenFRIENDS MEET FRIENDS anlässlich FRITZ KOENIGS 99. Geburtstag
Dienstag, 20. Juni 2023 Anlässlich des 99. Geburtstags von Fritz Koenig lädt das KOENIGmuseum in Kooperation mit den FREUNDEN HAUS DER KUNST MÜNCHEN am 20. Juni 2023 zu einer Führung mit und von den ausstellenden Künstlern (Stefan Hunstein, Michael Lange, Karl-Heinz Rothenberger, Franz Weickmann, Hubertus Hierl und Peter Verburg) durch die aktuelle Ausstellung „IM AUSTAUSCH – Fritz Koenig und seine Kreise“…
mehr lesenAnlässlich des Hitzeaktionstag: Holetschek will Gesundheitsschutz bei Hitzewellen gemeinsam mit den Kommunen vorantreiben
Bayerns Gesundheitsminister anlässlich des Hitzeaktionstags am Mittwoch: Wir brauchen passgenaue Lösungen vor Ort Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek will den Gesundheitsschutz für künftige Hitzewellen in Zusammenarbeit mit den Kommunen weiter verstärken. Holetschek betonte am Mittwoch in München anlässlich des bundesweiten „Hitzeaktionstags“: „Wir alle spüren den Klimawandel deutlich. Dazu gehören auch die immer häufiger werdenden Hitzewellen, die insbesondere für ältere Menschen gefährlich…
mehr lesenDie Region Landshut blüht auf
Landschaftspflegeverband informiert bei Mitgliederversammlung im Landratsamt Das Bewusstsein in der Bevölkerung für Naturschutz wächst und die Aufgaben werden immer mehr, können aber gut bewältigt werden: Der Landschaftspflegeverband Landshut (LPV) hat sich in seiner Mitgliederversammlung im Landratsamt optimistisch gezeigt. Besonders erfolgreich gestaltet sich das Projekt „Landshut blüht“, das immer öfter nachgefragt wird. Landshuts Oberbürgermeister und Vorsitzender Alexander Putz sowie Landrat Peter…
mehr lesenGrüne Jobs, aber rote Zahlen auf dem Lohnkonto von 80 Garten- und Landschaftsbauern in Landshut
IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X statt Reallohnverlust“ Sie pflegen Gärten, pflastern Wege, kümmern sich um Parks und Friedhöfe, planen und bauen Sportplätze: Die „grüne Branche“ in Landshut hat rund 80 Beschäftigte im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, so die IG BauenAgrar-Umwelt. Die IG BAU Niederbayern beruft sich dabei auf Angaben der Arbeitsagentur. „Die Branche hat Saison und die Betriebe haben…
mehr lesenLöhne der Beschäftigten in der bayerischen Milchwirtschaft erhöhen sich um monatlich 310 € brutto (8,9%).
München, den 14.06.2023 I Nach über 18 Stunden harter Verhandlungen in der Schlichtung, hat die NGG-Tarifkommission dem Schlichterspruch von Herrn Prof. Dr. Rainer Schlegel (Präsident des Bundessozialgerichtes) zugestimmt. Die Einigung für die rund 19.000 Beschäftigten sieht die Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen, ab dem 01.08.2023 vor. Die Entgelte erhöhen sich um monatlich 310 € brutto, dies bedeutet z.B. eine prozentuale…
mehr lesenKULTURmobil: Öffentliche Generalprobe in Landshut-Schönbrunn am 15. Juni
Die Proben des mobilen Theaters KULTURmobil neigen sich dem Ende entgegen. Schon am 17. Juni beginnt die 26. Tournee. Bevor es soweit ist, finden am Donnerstag, den 15. Juni 2023 die öffentlichen Generalproben von Kinder- und Abendstück des diesjährigen KULTURmobil-Programms statt. Die Aufführungen finden um 17 und 20 Uhr auf dem Gelände der Landmaschinenschule des Agrarbildungszentrums in Landshut-Schönbrunn statt. Bei…
mehr lesen„Berühmt und berüchtigt“: Eine musikalisch-literarische Matinée
Am 18.6., 11 Uhr, Innenhof LANDSHUTmuseum (bei Regen im KOENIGmuseum) Der Schriftstellerverband Ostbayern lädt ein zu einer musikalisch-literarischen Matinée im Innenhof des LANDSHUTmuseums: Am Sonntag, 18. Juni 2023, ab 11 Uhr. Unter dem Titel „Berühmt und berüchtigt“ erzählen Autor:innen des Schriftsteller-Verbandes Ostbayern von berühmten und berüchtigten Landshuter:innen aus neun Jahrhunderten. Gebhard Himmler, Lena Christ, Elisabeth von Bayern und Otto der Faule – es ist eine…
mehr lesenMobiles Grün in der Ludmilla-Strasse
Um die Akzeptanz in der Bevölkerung für mögliche dauerhafte Baumstandorte in der Ludmillastraße auszuloten, hat das Stadtgartenamt in der vergangenen Woche die ersten drei von insgesamt acht Pflanztrögen aufgestellt. Diese sind mit Felsenbirnen bepflanzt, die als anspruchsloses Gehölz mit den Standortfaktoren im Stadtgebiet besonders gut zurechtkommen. Bei vielen Anwohnern stieß die Aktion auf positives Echo. Zum Beispiel bei Anna-Maria Rösch:…
mehr lesen