Früchte der JUGENDARBEIT zahlen sich aus

Die neu formierte zweite Jugendmannschaft des SV Essenbach errang ein äußerst verdientes Unentschieden gegen die erste vom VfR Laberweinting. Die Jungs um Lorenz Pauls hatten zuvor noch keinen Ligaeinsatz und zeigten unter großem Publikum das sie durchaus in der Liga mithalten Können. Die Spielfreude der Jungs machte nicht nur die Trainer glücklich, welche sich in ihrere Arbeit bestätigt fühlten sonder…

mehr lesen

TERRORISMUS-EXPERTE NEUMANN bei CSU-Veranstaltung

Am Sonntag, 2. Februar um 11 Uhr findet im Landgasthof Pichlmeier in Schmatzhausen ein öffentlicher politischer CSU-Stammtisch mit dem international renommierten Terrorismusexperten Prof. Peter. R. Neumann statt. Unter dem Motto „Huber schenkt ein“, diskutiert der CSU-Generalsekretär Martin Huber mit Prof. Neumann, TV-Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz und dem Heimatabgeordneten im Deutschen Bundestag, Florian Oßner. Miteinander ins Gespräch kommen und Klartext…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion gedenkt BEFREIUNG der KONZENTRATIONSLAGER vor 80 JAHREN

Streibl: Erinnerung ist der Schlüssel, um Demokratie und Menschlichkeit zu bewahren München. Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung der Konzentrationslager erinnert die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion an die unermesslichen Leiden und das unfassbare Unrecht, das Millionen Menschen während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft widerfahren ist. Florian Streibl, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, betont: „Dies mahnt uns, niemals zu vergessen, was damals in deutschem…

mehr lesen

Leonie FRITSCH neue FU-VORSITZENDE

Bundestagsabgeordneter Oßner gegen derzeitige Krankenhausreform CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordnete Florian Oßner ehrte am Sonntag auf dem politischen Frühschoppen der CSU im Gasthaus Seidenschwand-Abeltshauser in Münster die junge Leonie Fritsch, die vor kurzem den Vorsitz der Frauen-Union Rottenburg übernommen hat. Auch vom Ortsverband der CSU bekam sie ein kleines Einstiegspräsent für ihre wichtige Funktion. Der Frühschoppen im vollen Gastzimmer war von angeregter,…

mehr lesen

EV Landshut lädt gegen WEIßWASSER zum NACHWUCHSTAG ein 

Nachwuchsabteilung präsentiert sich beim Heimspiel am Sonntag, den 26. Januar              Dieser Spieltag steht ganz im Zeichen unserer Stars von morgen! Beim Heimspiel des EV Landshut gegen die Lausitzer Füchse am Sonntag, den 26. Januar (17 Uhr/Fanatec Arena), dreht sich alles um den Nachwuchs des EV Landshut e.V. Los geht´s bereits um 13 Uhr mit dem Heimspiel des amtierenden Deutschen Meisters…

mehr lesen

LEUCHTTURMPROJEKTE am BKH Landshut

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zum Jahresgespräch bei Ärztlichem Direktor Prof. Dr. Hermann Spießl Landshut. Über 10 000 Menschen haben im Jahr 2023 laut statischem Bundesamt in Deutschland ihr Leben durch einen Suizid beendet. Das entspricht mehr als 27 Menschen pro Tag. Die Suizidprävention ist deshalb eine der wichtigsten Aufgaben der Psychiatrie. Besonders vulnerabel sind Menschen, die nach einem stationären Aufenthalt…

mehr lesen

KONZERTFAHRTEN der vhs Landshut nach BLAIBACH

Vhs-Konzertfahrt: Musica Juventutis im Konzerthaus Blaibach Am Samstag, 26. Juli, bietet die vhs Landshut eine Konzertfahrt nach Blaibach, zum Preisträgerkonzert „Musica Juventutis“, an. Diese Veranstaltung ist seit der Gründung ein Stück österreichischer Konzertkultur und ein Fixpunkt im Musikprogramm des Wiener Konzerthauses. Viele, heute international anerkannte Künstler wie Angelika Kirchschlager, Till Fellner oder Patricia Kopatchinskaja hatten ihre ersten Auftritte im Rahmen…

mehr lesen

ERPROBUNG für den ERNSTFALL

Krankenhaus Landshut-Achdorf testet im Rahmen einer MANV-Übung Alarm- und Einsatzplan Landkreis Landshut – In einem fiktiven Szenario strömt Rauch und Qualm aus einem vollbesetzten Bus an der Landshuter Grieserwiese. Insgesamt 50 Verletzte werden entsprechend des sogenannten Wellenplans an die umliegenden Krankenhäuser verteilt. Im Minutentakt treffen diese mit Rettungswägen, aber teils noch fußläufig an der Notaufnahme des Krankenhauses Landshut-Achdorf ein. In…

mehr lesen

INFORMATIONSABEND zum „Quali“ an der MS St. Nikola

Die Mittelschule St. Nikola Landshut lädt alle interessierten Personen sehr herzlich am Dienstag, 04.02.2025 um 18.30 Uhr (Aula MS St. Nikola) zu einem Informationsabend über den „Qualifizierenden Mittelschulabschluss 2025“ ein. Wir informieren unter anderem über Fächerwahl, Prüfungsinhalte, Ablauf der Prüfungen, Prüfungstermine und Sonstiges. Gerade für alle „externen“ Prüfungsteilnehmer ist dieser Informationsabend sehr zu empfehlen. Gleichzeitig weist die Mittelschule St. Nikola…

mehr lesen

Landshuter UnternehmerFRAUEN im HANDWERK (UFH) spenden an lebensmut LANDSHUT

„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag zu Ihrer Arbeit leisten zu können“ Die Landshuter UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) spenden an lebensmut Landshut 550 Euro für krebskranke Menschen in der Region. Seit 20 Jahren unterstützt der Verein lebensmut Landshut krebskranke Menschen in der Region – kostenlos und unbürokratisch. Zu den Angeboten gehören zum Beispiel Atemtherapie, Yoga, Waldbaden, Meditation- und Klangsschalenkurse,…

mehr lesen
1 25 26 27 28 29 205