Die Tischtennis Saison beim SV Essenbach war auch in diesem Jahr wieder im Wechselbad der Gefühle. Das Team konnte auf eine Saison voller Einsatz, Teamgeist und beeindruckender Spiele zurückblicken. In der Bezirksliga zeigte die erste Mannschaft eine starke Leistung und konnte sich in einem dramatischen Finale am Schluss knapp in der Tabelle behaupten. Besonders hervorzuheben ist die konstante Leistung unserer…
mehr lesenKategorie: Projekt
„LANDSHUT läuft“: INNENSTADT gesperrt
Stadtbusse werden umgeleitet, Radständer abgebaut – weitere Parkplätze sind verfügbar Der „Lions Club Landshut-Wittelsbach“ veranstaltet am Sonntag, 27. April, den 17. Benefizlauf „Landshut läuft“. Wie in den vergangenen Jahren sind Start und Ziel vor dem Rathaus. Wegen der Auf- und Abbauarbeiten ist die Altstadt zwischen dem Postplatz und der Spiegelgasse am Sonntag in der Zeit von circa 7 bis 18…
mehr lesenErhöhte WALDBRANDGEFAHR: zusätzliche LUFTBEOBACHTUNGSFLÜGE angeordnet
Zusätzlich zu den für Mittwoch, 16. April, angekündigten Luftbeobachtungsflügen ordnet die Regierung von Niederbayern in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für selbigen Tag zwei weitere Beobachtungsflüge an. Auch am darauffolgenden Donnerstag, 17. April, ist ein Flug anberaumt. Grund sind die aus dem Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes hervorgehenden wesentlich erhöhten Angaben. Ziel der Luftbeobachtungsflüge ist es,…
mehr lesenVORSTANDSSITZUNG der SPD-AG 60 Plus im UNTERBEZIRK Landshut
Diskussion zur Mitgliederbefragung über den Koalitionsvertrag Am Montag fand in der AWO in Landshut die Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft der SPD 60 Plus im Unterbezirk Landshut statt. Der Vorsitzende Edi Beck freute sich als Gäste die Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die Co-Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Kim Seibert-Hogenkamp, die Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Anja König sowie den Bezirksvorsitzenden der SPD-Senioren Hartmut Manske begrüßen zu dürfen.…
mehr lesenRATSCH ohne TAGESORDNUNG
Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut lädt am Donnerstag, 24.04.2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr die Bürgerinnen und Bürger zum Ratschbankerl ins Cafe und Buch Symposium, Neustadt 525, Landshut, ein. Eingeladen sind Jung und Alt zu einem Ratsch ohne Tagesordung. Foto: Seniorenbeirat
mehr lesenSTARTHILFE für SCHWALBEN
Frisch geputzt und bereit für ihren Bezug sind die rund 60 künstlichen Schwalbennester am Landgestüt Landshut. Am Montag sind ehrenamtliche Helfer des Landesbunds für Vogelschutz Landshut (LBV) im Rahmen einer Aktion der Unteren Naturschutzbehörde sowie des Staatlichen Bauamts ausgerückt, um die zahlreichen Nester zu säubern. Aufgesucht werden diese von Mehlschwalben. Die Tiere bauen ihre Nester typischerweise an rauen Außenwänden unter…
mehr lesenEVL bei hochkarätigem VORBEREITUNGSTURNIER in SÜDTIROL
EV Landshut trifft u.a. auf Top-Club Dynamo Pardubice Schon jetzt wirft ein echtes Highlight der EVL-Saisonvorbereitung 2025/26 seine Schatten voraus: Vom 15. bis 17. August nimmt der Eislaufverein am renommierten Dolomitencup in Neumarkt/Südtirol teil. Die mittlerweile 19. Auflage des traditionsreichen Pre-Season-Turniers führt das Landshuter DEL2Team mit drei hochinteressanten Erstligisten aus dem In- und Ausland zusammen: Neben den Löwen Frankfurt aus…
mehr lesenEHRENAMT stärken heißt GEWÄHRLEISTUNG einer solidarischen GESELLSCHAFT
Franz Wölfl, Vorsitzender der LandesSeniorenVertretung Bayern e. V. (LSVB) und Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Landshut, traf sich vor kurzem mit der Ehrenamtsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Frau Gabi Schmidt, MdL zu einem Gedankenaustausch über die Bedeutung des Ehrenamtes für unsere Gesellschaft. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die ehrenamtliche Arbeit der bayerischen Seniorenbeiräte. Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt…
mehr lesenWichtiger SCHRITT in die ENERGIEZUKUNFT
Markt Ergolding und EVE packen kommunale Wärmeplanung an Die Energieversorgung in Bayern soll bis zum Jahr 2040 weitestgehend klima-neutral erfolgen. Ein zentrales Instrument dafür ist die kommunale Wärmeplanung. Dafür setzt der Markt Ergolding auf ein starkes Team: die Energieversorgung Ergolding-Essenbach GmbH (EVE), in Zusammenarbeit mit der Energie Südbayern GmbH (ESB) und der PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC). Mit erfahrenen Partnern zur zukunftsfähigen…
mehr lesenCOUNTDOWN läuft: Bis ENDE APRIL für Deutschen BETRIEBSRÄTE-PREIS bewerben
Wenn der eigene Betriebsrat mit cleveren Ideen glänzt und gute Projekte in Landshut auf die Beine stellt Der Countdown läuft: Noch bis Ende April werden in Landshut „VorzeigeBetriebsräte“ gesucht. Sie sollen sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben. Dazu hat die IG BAU Niederbayern aufgerufen. „Es geht um originelle Ideen, die dem Betrieb einen Push geben: Um prima Projekte, die…
mehr lesen