Willkommenstag für neue Mitarbeitende: LAKUMED Kliniken gehen mit 2.400 Mitarbeitenden in die Fusion Landkreis Landshut – Die Aufgabenbereiche und Notwendigkeiten der medizinischen Versorgung in Stadt und Landkreis Landshut wachsen ebenso stetig wie die regionale Bevölkerung, wodurch sich auch der Personalbedarf der LAKUMED Kliniken ungebrochen zeigt. Mittels der Fusion zwischen Klinikum Landshut, Kinderkrankenhaus St. Marien und den LAKUMED Kliniken soll die…
mehr lesenKategorie: Projekt
UNTERNEHMERFRAUEN im HANDWERK auf NORDLICHTREISE nach Tromsø
Gemeinschaft, Kultur und Inspiration im hohen Norden Unter der Leitung von Manuela Nemela, Vorsitzende der UnternehmerFrauen im Handwerk Landshut, machten sich 14 Unternehmerfrauen aus Landshut, Passau und Ansbach auf eine außergewöhnliche Reise in den hohen Norden – nach Tromsø, die „Pforte zur Arktis“. Schon der Flug über Oslo in die nordnorwegische Stadt sorgte für Vorfreude. Nach dem Check-in im Radisson…
mehr lesenErneute „SCHROTTRADAKTION“ am Landshuter HAUPTBAHNHOF
Markierte Fahrräder müssen bis spätestens 8. Dezember entfernt werden Die Stadt hat am vergangenen Mittwoch an der Nord- und Südseite des Hauptbahnhofs eine erneute Fahrrad-Überprüfungsaktion durchgeführt. Laut der Mobilitätsmanagerin der Stadt wurden dabei insgesamt 350 herrenlose und nicht mehr funktionstüchtige Fahrräder mit einer neon-orangenen Banderole versehen. Die so markierten Fahrräder muss die Besitzerin oder der Besitzer bis spätestens Montag, 8.…
mehr lesenCSU – SENIOREN besichtigen KATASTROPHENSCHUTZ-ZENTRUM
Ergolding. Zu einem Stammtisch mit Besichtigung des zentralen Katastrophenschutz-Zentrums des Landkreises Landshut trafen sich die Mitglieder der CSU-Senioren in Ergolding, der auf ein sehr großes Interesse stieß. Die Führung erfolgte durch Herrn Karl Hahn, Fach-Kreisbrandinspektor, Bereich Katastrophenschutz und Herrn René Hofmann, zuständiger Sachgebietsleiter für Katastrophenschutz am Landratsamt. Wie sie erläuterten wurde das Zentrum errichtet, um die Vorbereitung und Koordination bei Notfällen zu verbessern und dient als zentrale Anlaufstelle…
mehr lesenZwei VERANSTALTUNGSHINWEISE der MUSEEN der Stadt LANDSHUT
Kreative Geister- und Spinnen-Roboter – ein Halloween-Workshop für Kinder ab 8 Jahren im KASiMiRmuseum Am Samstag, 25.10., bietet das KASiMiRmuseum in Landshut (Alter Franziskanerplatz 483) von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr einen Workshop für Kinder ab 8 Jahren an. Gemeinsam mit Kasia Mis-Dziarmagowska gestalten sie kreative Geister- und Spinnen-Roboter, passend zu Halloween und zur gruseligen Jahreszeit. Der Workshop ist kostenfrei. Er ist Teil des…
mehr lesenFRANKEN-SACHSEN-MAGISTRALE
Aktuelle Situation als Chance sehen Geld aus Sondervermögen Infrastruktur sinnvoll nutzen Brückensanierung und Elektrifizierung in einem Aufwasch machen Keine Grenzen für moderne Schienenverbindungen in Europa Sie verbindet Bayern, Sachsen und die Tschechische Republik und ist für den gesamteuropäischen Schienenverkehr von großer Bedeutung: die Franken-Sachsen-Magistrale. Allerdings kann die Bahnstrecke bislang nur mit Dieselzügen befahren werden, ihre Elektrifizierung kommt trotz wirtschaftlicher Vorteile…
mehr lesenLEERSTAND bekämpfen! – MIETWAHNSINN stoppen!
Die Linke veranstaltet Aktionstag am 25.10.2025 in Landshut 17:00 Uhr: Bismarckplatz: Tanzdemo. Mit Balkan Beats von DJ Burner und Reden 20:00 Uhr: Zentrale zum Rieblwirt: Podiumsdikussion Eine angemessene Wohnung ist laut bayerischer Verfassung ein festgeschriebenes Grundrecht. Die Realität in Landshut sieht jedoch anders aus: Auf dem Wohnungsmarkt herrscht noch immer Goldgräberstimmung. Die Mieten steigen ins Unermessliche, es gibt kaum bezahlbaren…
mehr lesen„Ich bin wohl die dienstälteste BIENE im LANDTAG“
SPD-Landtagsabgeordnete spricht beim Deutschen Imkertag in Bremen – klare Worte gegen gepanschten Honig Eine besondere Ehre wurde der Landshuter Landtagsabgeordneten Ruth Müller zuteil: Eine Rede als imkereipolitische Sprecherin beim 100jährigen Jubiläum des Deutschen Imkertags in Bremen. Die imkereipolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion ist seit zwölf Jahren im Bayerischen Landtag für die Belange der Imkerinnen und Imker zuständig – und wurde vom…
mehr lesenVELDEN (Vils): GEH – und RADWEGEBRÜCKE wird eingehoben
Die neue Geh- und Radwegbrücke über die Große Vils in Velden (Vils) wird eingehoben. Das Staatliche Bauamt sperrt deshalb von Montag, 14 Uhr, bis Dienstag, 10 Uhr, die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Hofbruck und der B 388 Bei der Geh- und Radwegbrücke handelt es sich um eine Stahlträgerkonstruktion mit einem Brettschichtholzbelag aus Lärche. Die 18 Meter lange, 3,90 Meter breite und etwa…
mehr lesenÖDP lädt zur AUFSTELLUNGSVERSAMMLUNG für die STADTRATSWAHL ein
Am 8. März 2026 steht in Landshut die Kommunalwahl an – und auch die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wird wieder mit einer eigenen Liste antreten. Aus diesem Anlaß lädt die ÖDP am Donnerstag, 23. Oktober, um 19 Uhr herzlich zur Aufstellungsversammlung in die Tafernwirtschaft Schönbrunn ein. Dort werden die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat nominiert. Neben den Mitgliedern der ÖDP…
mehr lesen