Bündnis Ukraine Hilfe eröffnet neue Sammelstelle in der Seligenthaler Str. 62 In wenigen Wochen weht wieder ein eisiger Wind über die Ukraine. Die bittere Kälte im Winter ist nicht nur vorhersehbar, sondern ein ständiger Begleiter der Angst und Verzweiflung in den Krisengebieten. Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine sind die Menschen in ständiger Furcht vor dem nächsten Einschlag,…
mehr lesenKategorie: Projekt
KINDERFERIENPROGRAMM bei der Freiwilligen FEUERWEHR der Stadt Landshut
Wie setze ich einen Notruf ab, wie sieht es in einem echten Feuerwehrauto von innen aus und wie schwer ist eigentlich die Einsatzkleidung der Feuerwehrmänner und -frauen? Diesen und weiteren Fragen gingen kürzlich die Kinder im Zuge des diesjährigen Sommerferienprogramms bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut an der Hauptfeuerwache nach. Wie jedes Jahr hatte der Feuerwehrmann Stephan Würfl wieder…
mehr lesenFantastischer SCHULWEG: MdB Nicole BAUER (FDP) lädt zur KINDERMALAKTION ein
Landshut. Die Aufregung steigt in den Landshuter Familien – denn bald geht das neue Schuljahr wieder los. Zu diesem Anlass veranstaltet die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer erstmals eine Malaktion für Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Die Malaktion steht unter dem Motto: „Fantastischer Schulweg“. Die Aufgabenstellung ist simpel: Wie würden die Kinder am liebsten zur Schule kommen? Klassisch mit…
mehr lesenInnovative FORSCHUNG: AUSLOBUNG des neuen „Bayerische Nationalpark-FORSCHUNGPREISES“
Mit einem neuen Forschungspreis würdigen das Bayerische Umweltministerium und die Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden künftig innovative Forschungsprojekte in den beiden Schutzgebieten. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber: „Unsere Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden sind einzigartige Aushängeschilder für Bayerns Natur. Die Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden sind wertvolle Lernorte für viele Fragestellungen des Naturschutzes und der Ökologie. Seit Jahrzehnten hat wissenschaftliches Arbeiten…
mehr lesenVERANSTALTER für ADVENTSMARKT in der Landshuter ALTSTADT gefunden
Organisation des Kunst- & Schauhandwerkermarkts in der Fußgängerzone vergeben Das Vergabeverfahren für den geplanten Adventsmarkt in der Altstadt ist erfolgreich abgeschlossen. Die TE Verwaltungs GmbH aus Grünwald übernimmt die Organisation und Durchführung des neuen Kunst- und Schauhandwerkermarkts von 28. November bis 23. Dezember mit zwölf Ständen in der Fußgängerzone. Der Markt soll eine Ergänzung zum Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese…
mehr lesenHANDWERKSKAMMER: AZUBIS wählen nachhaltige BERUFE
Zum Start ins neue Ausbildungsjahr verzeichnet die HWK rund 5.000 neue Lehrverträge – Hoher Fachkräftebedarf und offene Lehrstellen Zukunftssicher, nachhaltig und regional: Diese Kriterien spielen bei vielen Jugendlichen eine große Rolle, wenn es um ihren Traumberuf geht. „Und genau mit diesen Attributen kann das Handwerk punkten“, sagt Hans Schmidt, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Im Rahmen zweier gemeinsamer Pressekonferenzen mit…
mehr lesenEin wichtiges SIGNAL zur richtigen ZEIT
Lizenzantrag für die PENNY DEL gestellt, Bürgschaft hinterlegt: Erstmals seit der DEL2-Rückkehr 2019 geht der EVL mit einer Aufstiegschance in die neue Saison In gut zwei Wochen startet der EV Landshut in die neue DEL2-Saison – und das gleich mit einem spektakulären Auftaktprogramm: auswärts beim amtierenden Meister Eisbären Regensburg und in der heimischen Fanatec Arena am Gutenbergweg gegen die Krefeld…
mehr lesenSchwitzen für die SAISON
Bei der Tischtennisabteilung des SV Essenbach wird fleißig trainiert. Für die neue Saison wollen die Spieler und Mannschaften fit werden, dazu müssen im Sommer die Grundlagen gelegt werden. Das Interessante ist hier zu sehen, das sich auch die älteren Teilnehmer gerne mit den Jungen abgeben und ihre jahrelange Erfahrung weitergeben. So ist es in Essenbach keine Seltenheit, das aus unterschiedlichen…
mehr lesenERNTEZEIT im STADTGARTEN Landshut – MITMACHEN und Teil der GEMEINSCHAFT werden
Der Sommer ist in vollem Gange und im Stadtgarten Landshut e.V. gibt es reichlich zu ernten. Die Tomaten hängen in üppigen Rispen an den Pflanzen, Himbeeren leuchten rot zwischen den Blättern – frisches Bio-Gemüse wohin man blickt. Seit 2019 betreibt der Verein auf einer gepachteten 5.000 Quadratmeter großen Fläche im Osten von Landshut am Radweg zwischen dem Messegelände und der…
mehr lesenWer in Landshut als „BLUMEN-PROFI“ arbeitet, bekommt mehr GELD
In Landshut arbeiten über 30 Floristik-Beschäftigte Blumengeschäfte in Landshut: Für den Kreativ-Job mit Rosen, Nelken, Lilien & Co. gibt es mehr Geld Vom Brautstrauß bis zur roten Solo-Rose: Wer in Landshut als „Blumen-Profi“ arbeitet, bekommt mehr Geld. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Floristen-Gewerkschaft hingewiesen. „Eine ausgebildete Floristin verdient jetzt 14,66 Euro pro Stunde. Sie hat damit am Monatsende…
mehr lesen