Christbaum erstrahlt an der Zentralallee Pünktlich zum ersten Advent – wie in jedem Jahr – heißt ein prächtiger Christbaum Passagiere, Besucher und Beschäftigte am Münchner Flughafen willkommen. Die 15 Meter hohe Tanne an der Zentralallee stammt wie auch im vergangenen Jahr aus Unterreit aus dem Landkreis Mühldorf am Inn. Für den Lichterschmuck sind 115 Lichterketten mit einer Gesamtlänge von rund…
mehr lesenKategorie: Projekt
Ein SCHUHKARTON voller FREUDE
Regionale Politikerinnen bringen Weihnachtszauber zu Kindern in Not Wie auch schon in den vergangenen Jahren sammelten Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer und Landtagsabgeordnete Ruth Müller mit der Rottenburger Stadträtin Mathilde Haindl viele Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Die Sammelaktion soll zeigen, dass in unserer Gesellschaft auch die Bedürftigen – allen voran deren Jüngsten – nicht im Stich gelassen werden. Keiner…
mehr lesenErster KUNST- und SCHAUHANDWERKERMARKT in der ALTSTADT
45 Aussteller in elf Buden präsentieren ab Donnerstag Waren in der Fußgängerzone Zur Adventsstadt Landshut gehört in diesem Jahr erstmals ein Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Altstadt. Er findet in der Fußgängerzone statt und wird umrahmt von den Adventstreffs der Innenstadt-Gastronomen. Insgesamt 45 Aussteller präsentieren in elf Buden von Donnerstag, 28. November, bis Montag, 23. Dezember, handgefertigte Waren sowie Geschenk-…
mehr lesenPLANFESTSTELLUNG für geplanten NEUBAU der 380-kV-LEITUNG „Sittling – Altheim“
Regierung von Niederbayern leitet Anhörungsverfahren ein Die Regierung von Niederbayern hat das Anhörungsverfahren im Rahmen der Planfeststellung für den Neubau der 380-kV-Leitung „Sittling – Altheim“ („Juraleitung“, Abschnitt C) eingeleitet. Das Verfahren wurde von der TenneT TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiberin beantragt. Die Planunterlagen werden voraussichtlich ab dem kommenden Montag, 2. Dezember, von den betroffenen, nachfolgend genannten, Kommunen online zur Einsichtnahme zur…
mehr lesenKRIPPENSCHÄTZE aus aller WELT
Hauptausstellung des 23. Landshuter Krippenwegs ab Freitag im Kloster Seligenthal Im Rahmen des 23. Landshuter Krippenwegs sind vom 29. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 Krippenschätze aus Bayern und aller Welt zu sehen. Ein Stern mit Schweif macht in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt an den 31 Stationen auf die Krippen aufmerksam. Die Hauptausstellung findet in diesem Jahr im Kreuzgang…
mehr lesenGut BEHANDELBAR, Aber nicht HEILBAR
Am 1.12. ist Welt-AIDS-Tag – Gesundheitsamt informiert Der Welt-AIDS-Tag ist der Tag der Solidarität mit Menschen mit HIV und des Gedenkens an die an AIDS Verstorbenen. Er wird seit 1988 jedes Jahr am 01. Dezember begangen Die wichtigsten Ziele sind ein diskriminierungsfreier Umgang und Zugang zu Prävention und medizinischer Versorgung für alle Menschen weltweit. Seit den 80-er Jahren hat sich…
mehr lesen100-BÄUME-PROGRAMM – Baum 86 und 87
Landshut. Pünktlich zum Wintereinbruch konnten 2 weitere Bäume im Rahmen des 100-Bäume-Programms gepflanzt werden. Willi Forster, der Initiator des Programms und Elisabeth Strasser freuen sich über die Spende eines Spitzahorns im Stadtpark anläßlich des 90. Geburtstages von Onkel Hans Metzger, der damit seine Verbundenheit mit der alten Heimat zum Audruck bringen wollte. Jedes Jahr ein Baum, das ist das Anliegen…
mehr lesenSPENDE für „Engel in der Not“ aus dem SCARY GARDEN
Ergolding Am 8. November 2024 konnte sich der Verein „Engel in der Not“ über eine großzügige Spende von 2.500 EUR freuen, die von den Halloween Freunden Dorfen übergeben wurde. Die Einnahmen stammen aus dem jährlichen „Scary Garden“, einer liebevoll gestalteten Gruselveranstaltung in einem privaten Garten in Dorfen/Wasentegernbach, die vom 19. Oktober bis 1. November 2024 stattfand. Mit Hexen, Geistern,…
mehr lesenRund 828.339 Euro an ZUSCHÜSSEN für das kulturelle LEBEN in NIEDERBAYERN
Kultur-, Jugend- und Sportausschuss bewilligt rund 828.339 Euro an Zuschüssen für das kulturelle Leben in Niederbayern Mainkofen. Am Donnerstag, den 21. November, fand die 4. Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des XVII. Bezirkstags von Niederbayern statt. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl wurden Zuschüsse in Höhe von insgesamt 828.339 Euro genehmigt. Jugend- und Sportförderung: 379.350 Euro Der…
mehr lesenEin ZEICHEN für KINDERRECHTE
Kinder und Jugendliche übergaben ein selbst gestaltetes Banner an OB Putz Am 20. November erstrahlte nicht nur das Rathaus anlässlich des Kinderrechtetags und der UNICEF-Aktion von „Turn the world blue“ in symbolischem Blau. Am Unicef-Stand, der am Mittwochnachmittag am Ländtor zum Thema Kinderrechte informierte, übergaben Kinder und Jugendliche außerdem ein selbst gestaltetes Banner an Oberbürgermeister Alexander Putz. Seit 2022 trägt…
mehr lesen