KULTURmobil unterwegs – am 25. August in AHAM

Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und „Das NEINhorn“ zum letzten Mal im Landkreis Landshut zu sehen Die diesjährige KULTURmobil-Tournee neigt sich dem Ende zu. Am Sonntag, 25. August 2024 steht in Aham bereits das letzte Gastspiel im Landkreis Landshut für dieses Jahr an. Für Aham ist es zugleich eine Premiere, da KULTURmobil erstmals in die Gemeinde kommt. Der Spielort ist bei gutem…

mehr lesen

AROMATHERAPIE bei Krebs

Informationsabende am 10. September und 15. Oktober Lavendel beruhigt, Zirbelkiefer sorgt für einen besseren Schlaf und Grapefruit hilft bei Übelkeit: Ätherische Düfte können viele positive Wirkungen haben. Welche wertvolle Begleitung die Aromatherapie für Krebspatienten bietet, dazu informiert der Verein lebensmut Landshut an zwei Abenden: Am Dienstag, 10. September und 15. Oktober, lädt Christa Zacher, Aromaexpertin und Palliativ-Pflegekraft am Klinikum Landshut,…

mehr lesen

BAU der 380-kV-Freileitung von ADLKOFEN nach MATZENDORF genehmigt

Planfeststellungsbeschluss: Die Regierung von Niederbayern hat den Plan der TenneT TSO GmbH (Vorhabenträgerin) für die Errichtung und den Betrieb einer neuen 380-kV-Höchstspannungsfreileitung von Adlkofen nach Matzenhof genehmigt. Das Vorhaben ist der letzte Schritt, um die bestehende 220-kV-Freileitung von Altheim über Adlkofen (beides Landkreis Landshut) und Matzenhof (Landkreis Rottal-Inn) nach St. Peter am Hart (Österreich) auf 380 Kilovolt auszubauen. Mit dem…

mehr lesen

Auf JUGENDLICHE in LANDSHUT warten noch 180 AZUBI-Chancen

„Spätstarter“ können sich immer noch für eine Ausbildung entscheiden! Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch für Jugendliche, die sich später entscheiden, ist der Zug noch längst nicht abgefahren. Auch ‚Spätstarter‘ haben immer noch gute Chancen, in Landshut einen Ausbildungsbetrieb zu finden. Sogar bis spät in…

mehr lesen

Die neue EVL-SAISON wirft ihre SCHATTEN voraus – nicht nur auf dem EIS!

Umbau in zwei Schritten: VIP-Raum wird größer, schöner und moderner Die neue EVL-Saison wirft ihre Schatten voraus – nicht nur auf dem Eis, wo das Team von Coach Heiko Vogler das Training für das DEL2-Startwochenende (am Freitag, 13. September, um 20 Uhr bei den Eisbären Regensburg und Sonntag, 15. September, um 17 Uhr zu Hause gegen Krefeld) aufgenommen hat. Auch…

mehr lesen

Kostenlose BERATUNG für EXISTENZGRÜNDER

Hans Lindner Stiftung veranstaltet Informationstag in Landshut Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages. Am Donnerstag, 29. August 2024 haben…

mehr lesen

LANDKREIS Landshut: INSTANDSETZUNGSARBEITEN auf der B 299 werden fortgesetzt

Seit Mitte Juli laufen auf der B 299 Instandsetzungsarbeiten, um die Bundesstraße fit für die nächsten Jahre zu machen. Die Arbeiten im ersten Abschnitt zwischen Niederhornbach und Holzhausen hat das Staatliche Bauamt Landshut bereits abgeschlossen. Ab Mittwoch, den 14. August 2024, geht es im zweiten Bauabschnitt zwischen Holzhausen und Oberneuhausen weiter. Der erste Abschnitt ist fertig. Auf einer Länge von…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion will OLYMPISCHE SPIELE 2040 nach BAYERN holen

Sportpolitischer Sprecher Heinisch: München kann es! „Wir FREIE WÄHLER im Landtag begrüßen die Bewerbung der Bundesregierung für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2040. Die diesjährige Veranstaltung in Paris hat auf beeindruckende Art und Weise gezeigt, wie Sport in Zeiten geopolitischer und gesellschaftlicher Spannungen Menschen verbinden und ein ganzes Land vereinen kann. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Stadt…

mehr lesen

B 299 Kleine Isarbrücke: NACHTSPERRUNG statt einwöchiger VOLLSPERRUNG

Ab voraussichtlich Mitte September verläuft der Verkehr der B 299 bis August 2025 auf einer Behelfsumfahrung. Mit der geänderten Verkehrsführung wird es dann möglich, die Bestandsbrücke über die kleine Isar abzubrechen und an gleicher Stelle das neue Bauwerk zu erstellen. Für die Umlegung des Verkehrs auf das Behelfsbauwerk war ursprünglich eine Woche Vollsperrung der Konrad-Adenauer-Straße eingeplant. Dieser Zeitraum wird nun…

mehr lesen
1 69 70 71 72 73 206