Den Aufkleber gibt es ab sofort in der Tourist-Info im Rathaus Lange war die silberne Stadt-Silhouette von Landshut ausverkauft – jetzt ist der hochwertige Autoaufkleber wieder in der Tourist-Info im Rathaus erhältlich. Ab sofort kann die Heimatliebe wieder auf dem Auto glänzen: Die silberne Silhouette der Stadt Landshut ist zurück. Martinsturm, Burg Trausnitz und ein Buchskranzerl zieren den Aufkleber. Dieser…
mehr lesenKategorie: Projekt
3D-SPAZIERGANG durch die große FRITZ-KOENIG-RETROSPEKTIVE in FLORENZ
7. November 2024 – Christuskirche Landshut „Als wäre man dort gewesen“ betitelte die Landshuter Zeitung am 21. Februar 2019 den Bericht über unseren ersten 3D-Spaziergang durch die große Fritz-Koenig-Retrospektive in Florenz. Von Juni bis Oktober 2018 zählte die umfassendste Werkschau des „deutschen Weltkünstlers aus Bayern“ (Dr. Michael Wolffsohn) mehr als eine Million begeisterte Besucher. Der Landshuter Stereo-Fotograf Thomas Unterholzner hat…
mehr lesenLEHRGANG zum Thema ABSTURZVERSICHERUNG bei der Landshuter FEUERWEHR
Anfang Oktober konnte die Fachgruppe ERHT (Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen)/Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut einen weiteren Lehrgang zum Thema Absturzsicherung durchführen. Die beiden Ausbildungsleiter Bernhard Fischer und Andreas Schiller wurden diesmal zusätzlich noch von den frisch in Sachen Lehrgangsdurchführung für ERHT ausgebildeten Wolfgang Daffner und Thomas Hruschka unterstützt. Dabei erhielten an insgesamt zwei Lehrgangstagen eine Feuerwehrfrau…
mehr lesenMobile BÜRGERVERSAMMLUNG durch das GEMEINDEGEBIET
Ü60-Rundfahrt mit den Bürgermeisterinnen Andrea Weiß und Ursula Beck Hohenthann. Kürzlich lud die CSU Hohenthann alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren zu einer besonderen Rundfahrt durch das Gemeindegebiet ein. In der „mobilen Bürgerversammlung“ stellte Bürgermeisterin Andrea Weiß auf der rund zweistündigen Fahrt gemeinsam mit Zweiter Bürgermeisterin Ursula Beck und den Gemeinderäten Nicole Pöschl und Robet Heckner Maßnahmen und…
mehr lesenGeschichte des ZIEGELWERKS im GOLDBACHMUSEUM
Dauerleihgaben vom Dachziegelhersteller – ERLUS Vorstände besuchen Museumsbaustelle September, 2024. Themenräume, Medienstationen und Protagonisten der Zeitgeschichte – das Goldbachmuseum in Ergoldsbach baut auf ein komplett neues Museumskonzept. Dieses Konzept und die Räumlichkeiten stellte Museumsvereinsvorsitzender Ludwig Kunert nun zwei der Vorstände der ERLUS AG, Dr. Rüdiger Grau und Martin Eisenreich, bei einem Rundgang vor. Das Goldbachmuseum in Ergoldsbach, direkt neben dem…
mehr lesenWer gewinnt den LANDSHUTER GRÜNDERPREIS 2024?
Mit der 14. Landshuter Gründernacht am 7. November 2024 wird die Hochschule Landshut Treffpunkt für die Gründerszene der Region. Als Höhepunkt wird das Finale des Landshuter Gründerpreises ausgetragen und die drei Gewinnerteams werden ausgezeichnet. Innovative Geschäftsideen, spannende Einblicke in eine erfolgreiche Unternehmensgründung und vielfältige Perspektiven auf die Bedeutung von Gründungen für die regionale Wirtschaft – das bietet die Landshuter Gründernacht…
mehr lesenBrasilianischer TANZWORKSHOP im Café international
„Spicing Up Your Body with Brazilian Sauce“: Unter diesem Motto kann man am Freitag, 08. November ab 19.30 Uhr im Café international den brasilianischen Tanz Forró kennenlernen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wieso Brasilianer*innen so viel Schwung in ihrem Tanz haben? Neben allen Stereotypen spielen dabei vor allem Grundlagen und Techniken eine Rolle, die an diesem Abend unter professioneller…
mehr lesen24.600 Euro für Pfeffenhausener VEREINE und INSTITUTIONEN
Pfeffenhausen Im Rahmen einer Spendenübergabe überreichte die Sparkasse Landshut in der Geschäftsstelle Pfeffenhausen an insgesamt 30 Vereine und Institutionen Spendengelder in Höhe von 24.600 Euro. Damit bringt das niederbayerische Finanzinstitut ihre Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck. „Wir möchten uns persönlich für das Engagement bedanken, das Sie mit Ihrer Arbeit für die Gemeinschaft leisten“, so Pfeffenhausens Geschäftsstellenleiter Werner Leopold und…
mehr lesenCSU-Generalsekretär Martin HUBER kommt
Am Mittwoch, den 30. Oktober findet um 19 Uhr im Gasthaus Putz/Zviedris in Obervilslern der traditionelle, öffentliche Herbst-Talk der CSU Velden statt. Es spricht in diesem Jahr der Generalsekretär der CSU, Martin Huber über aktuelle Themen aus der Landes- und Bundespolitik. Dabei wird er einen besonderen Fokus auf den ländlichen Raum setzen. Ortsvorsitzender Marcel Zviedris freut sich, dass ein direkter…
mehr lesenViele TEILNEHMER bei der MINIMEISTERSCHAFT
Am Samstag den 26.10.2024 veranstaltete die Tischtennisabteilung des SV Essenbach eine Minimeisterschaft. Abteilungsleiter Anton Sommerfeld, Jugenleiter Markus Steinleitner und der Schriftführer des Hauptvereins Andreas Leichtfuß, begrüßten die Teilnehmer in der Schulturnhalle Essenbach. Die große Zahl der Teilnehmer bestätigten die Abteilung bei der Veranstaltung, die junge Leute an den Tischtennissport heranführen soll. Pünktlich um 10 Uhr wahr neben dem reichlichen Büfett…
mehr lesen