Keine SONDERSITZUNG des Bezirkstages von NIEDERBAYERN

Das Bezirksklinikum Mainkofen arbeitet derzeit intensiv die Vorgänge um den Lockerungsmissbrauch eines Patienten der Klinik für forensische Psychiatrie vergangenen Donnerstag auf. Dieser interne Prozess wird von allen Beteiligten sehr ernst genommen. Der Bezirk Niederbayern weist darauf hin, dass es eindeutige rechtliche Rahmenbedingungen für den Maßregelvollzug gibt. So ist etwa der Vorschlag, Fachkräfte aus dem Bereich der forensischen Psychiatrie in der…

mehr lesen

Mangold: „PERSONALNOTSTAND in der KINDERPSYCHIATRIE“

Mangold fordert Sondersitzung des Bezirkstags: „Personalnotstand in der Kinderpsychiatrie, aber vier Mitarbeiterinnen werden mit dem Messerstecher ins Kino geschickt. Das muss geändert werden!“ Der Fluchtversuch des psychisch kranken Straftäters, der in Regen einen Menschen mit 111 Messerstichen getötet und dann enthauptet hat, muss nach Ansicht von ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold auch im niederbayerischen Bezirkstag aufgearbeitet werden. Das Gremium müsse die Regularien…

mehr lesen

Masern-INFEKTIONEN in BAYERN deutlich gestiegen

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Erlach ruft zur konsequenten Schutzimpfung besonders für Kinder auf Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat auf einen deutlichen Anstieg der Masern-Infektionen im Freistaat hingewiesen. Gerlach sagte am Sonntag: „In diesem Jahr sind nach Daten des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit bislang 57 Menschen in Bayern an Masern erkrankt (Stand 5. August). Im gleichen Vorjahreszeitraum waren…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: Betrunken mit E-Scooter unterwegs – Fahrt unter Drogeneinfluss – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Fahrt unter Drogeneinfluss LANDSHUT. Am Samstag, den 17.08.2024 gegen 02:10 Uhr, wurde ein 40-jähriger Renault-Fahrer in der Luitpoldstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Pkw-Lenker gab gegenüber den eingesetzten Beamten an, dass er vor einiger Zeit Betäubungsmittel konsumiert hätte. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv. Deswegen die Weiterfahrt unterbunden, der Fahrzeugschlüssel des Renault-Fahrers sichergestellt und eine Blutentnehme im Krankenhaus durchgeführt.  …

mehr lesen

Teurer ERWERB der Führerscheinklasse C für EHRENAMTLICHE bei Feuerwehren und Blaulichtorganisationen

Heinisch: Freistaat muss sich an Kosten beteiligen! „Wir begrüßen die Initiative unseres Koalitionspartners zur stärkeren Förderung des Führerscheinerwerbs unserer Ehrenamtlichen und setzen uns selbst seit Jahren für eine auskömmliche Unterstützung aller Blaulichtorganisationen ein. Innerhalb der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion wurde das Problem teurer Führerscheine gerade in der für Blaulichtorganisationen wichtigen Führerscheinklasse C intensiv diskutiert. Dazu werden wir zeitnah mit einer Initiative…

mehr lesen

Gerlach: VORSICHT beim Sammeln von PILZEN

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach: Bereits 179 Anrufe beim Giftnotruf München wegen Verdacht auf Pilzvergiftung -pm- Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach rät zur Vorsicht beim Sammeln von Pilzen. Gerlach betonte am Freitag anlässlich der aktuellen Pilzsaison: „Es gibt in Bayern rund 100 gesundheitsschädliche Pilzarten – eine Reihe von ihnen wird sogar als tödlich giftig eingestuft. Selbst für erfahrene Sammler kann es schwer sein,…

mehr lesen

STELLUNGNAHME zur ENTWEICHUNG eines PATIENTEN des Bezirksklinikums MAINKOFEN am 08.08.2024  

Mainkofen. Das Bezirksklinikum Mainkofen bedauert es außerordentlich, dass durch die Entweichung des Patienten am 08.08.2024 das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung verletzt worden ist und dass bis heute eine große Verunsicherung herrscht. Dr. Johannes Schwerdtner, seit 13 Jahren Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirksklinikum Mainkofen: „Aktuell überprüfen wir in unserer Klinik alle Abläufe und Verfahrensschritte, damit solche folgenreichen…

mehr lesen

Gretlmühle: GRILLVERBOT wegen BRANDGEFAHR

Ab sofort gilt für das Naherholungsgebiet Gretlmühle ein Grillverbot. Bis auf Weiteres sind das Grillen und das Betreiben offener Feuerstellen sowie jegliches sonstige offene Feuer auf dem gesamten Gelände verboten. Durch die Hitze und Trockenheit der vergangenen Wochen sind Wiesen und Wälder inzwischen sehr trocken, sodass eine akute Brandgefahr besteht. Dies zeigt auch der sogenannte Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD),…

mehr lesen

WALDBRANDGEFAHR: Regierung ordnet LUFTBEOBACHTUNG in Niederbayern an

Da auch heute wieder sehr hohe Temperaturen vorausgesagt werden, besteht erhöhte Waldbrandgefahr im östlichen Niederbayern. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Abensberg-Landshut für Montag, 12. August 2024, zwei Beobachtungsflüge angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt.…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: Mehrere SCHMUCKSTÜCKE bei DURCHSUCHUNG aufgefunden – Bei Erkennen der Schmuckstücke bei der Polizei melden

Mehrere Schmuckstücke bei Durchsuchung aufgefunden Seitens der Polizeiinspektion Landshut wird derzeit gegen die Mitarbeiterin eines Altenpflegedienstes ermittelt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen werden der Beschuldigten mehrere Diebstähle von Schmuckstücken und Bargeld aus den Wohnungen der zu pflegenden Senioren zur Last gelegt. Eine Durchsuchung der Wohnung der Beschuldigten führte zur Auffindung einer Vielzahl von Schmuckstücken, deren Herkunft bislang nicht geklärt werden…

mehr lesen
1 17 18 19 20 21 60