Niederbayerische LUFTBEOBACHTER üben für den ERNSTFALL 30 Mal an 11 Tagen haben sie im vergangenen Jahr wegen hoher Waldbrandgefahr ausrücken müssen: Niederbayerns Luftbeobachtungsteams, die von der Regierung von Niederbayern im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden. Ob Waldbrand- oder Hochwassergefahr – die fliegenden Katastrophenschützer nehmen „von oben“ eine lebensnotwendige Aufgabe wahr. Um zu jeder Zeit gut vorbereitet zu sein und schnellstmöglich…
mehr lesenKategorie: Sicherheit
Sicherheit
Verkehrsunfall: PKW landet in WOHNHAUS
Am gestrigen Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut und die Freiwillige Feuerwehr Altdorf zu einem Verkehrsunfall in die Josef-Bergler-Straße gerufen. Nach einer ersten Meldung wurde ein Fahrzeug in einen Vorgarten und gegen die dortige Hausmauer geschleudert und dabei auch eine Person eingeklemmt. Die Bewohnerin, die sich zum Zeitpunkt des Unfalls im Garten befand, blieb glücklicherweise unverletzt. Als die…
mehr lesenLandshuter FEUERWEHR übt am EINSATZFAHRTENSIMULATOR
Der Piepser geht, das Adrenalin steigt, die Feuerwehrfrauen- und männer steigen in die Einsatzfahrzeuge und fahren mit Blaulicht und Martinshorn los. Dabei überholen sie andere Verkehrsteilnehmer oder überqueren rote Ampeln – ein notwendiges aber nicht immer gefahrloses Unterfangen. Um genau diese Szenarien zu üben, hatte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut für drei Wochen einen sogenannten Einsatzfahrtensimulator der Staatlichen Feuerwehrschule…
mehr lesenPI-LANDSHUT: Mehrere SCHOCKANRUFE im ganzen Stadtgebiet und Landkreis Landshut – Erfolgreich bei einem 71-jährigen MANN
Mehrere Schockanrufe im ganzen Stadtgebiet und Landkreis Landshut. Im Laufe des gestrigen Dienstages kam es im Stadtgebiet und im Landshuter Landkreis zu mehreren Versuchen mittels sogenannten Schockanrufen Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Während die meisten Angerufenen frühzeitig die Betrugsmasche erkannten, waren die Täter bei einem 71-jährigen Mann aus Kumhausen leider erfolgreich. Um seine Tochter nach einem angeblichen Verkehrsunfall aus…
mehr lesenErfolgreiche LEISTUNGSPRÜFUNG bei der Landshuter FEUERWEHR
Die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante mit Innenangriff“ des Löschzugs Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut wurde in der vergangenen Woche zu einer „klaren Sache“. Nach einer gut einwöchigen Vorbereitung durch Ausbilder Otto Weber klappte auch am Prüfungstag selbst alles völlig problemlos. Die drei Schiedsrichter Josef Ness, Gerald Herwig und Otto Weber hatten an der Gerätekunde, den Sonderaufgaben, dem…
mehr lesenPI-LANDSHUT: E-Bike aus ELEKTROFACHMARKT entwendet – Handtasche beim FEUERWERK entwendet – FAHRRADDIEBSTAHL im Stadtgebiet – Div.
E-Bike aus Elektrofachmarkt entwendet LANDSHUT. Am Freitag, den 12.04.2024 kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Ladendiebstahl in einem Elektrofachmarkt in der Gaußstraße. Ein bislang unbekannter Täter entwendete hierbei ein ausgestelltes E-Bike. Der Täter konnte von einem Mitarbeiter beobachtet werden wie er das E-Bike aus dem Eingangsbereich schob, bei der anschließenden Verfolgung durch den Mitarbeiter verlor dieser jedoch im Bereich…
mehr lesenBAYERN auch in KRIMINALSTATISTIK 2023 deutlich besser als der BUND
„Die Zunahme der Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 ist erschreckend.“ Hauber fordert wirksamere Konzepte der Ampel gegen Ausländer- und Gewaltkriminalität Hauber: „Die Zunahme der Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 ist erschreckend. Doch die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Bayern schneidet im Vergleich zum Bund erneut deutlich besser ab und untermauert seinen Status…
mehr lesenPI-LANDSHUT: STATUE auf Grab beschädigt – Post aus BRIEFKASTEN gestohlen – UNFALLFLUCHT in der Bauhofstraße – Div.
Statue auf Grab beschädigt LANDSHUT. In der Zeit von Sonntag den 07.04.2024, 19.00 Uhr, bis Dienstag den 09.04.2024, 08.00 Uhr, beschädigte ein bislang Unbekannter Täter eine Ringstatue auf einem Grab am Friedhof in der Pfarrgasse. Zudem wurde eine massive Laterne auf dem selben Grab zerstört. Die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Die Polizei ermittelt nun wegen Störung der Totenruhe und…
mehr lesenLandshuter FEUERWEHR rettet drei BIBER aus altem KLÄRBECKEN
Am heutigen Dienstagvormittag wurde die Landshuter Feuerwehr zur Rettung dreier Biber, die sich im alten Klärbecken hinter dem Biomasseheizkraftwerk aufhielten, angefordert. Die Einsatzkräfte verschafften sich in einer relativ aufwändigen Aktion mit Wathosen, Steckleitern und mehreren Sicherungsleinen Zugang zum Beckenboden sowie zum Wasser. Dort konnten die drei Tiere schließlich nach und nach mit großen Keschern einfangen werden. Sie wurden in Tiertransportboxen…
mehr lesenDas bayerische ACE-EHRENAMT startet in die CLUBINITIATIVE 2024
Regensburg/Aurach//Bayern (ACE) 8. April 2024 – „Hat Deutschland Ladepower?“ – diese Frage stellen sich im Rahmen der Clubinitiative 2024 seit dem 1. April bundesweit rund 700 Ehrenamtliche des Auto Club Europa. Bei der Clubinitiative, die es seit mittlerweile zwei Jahrzehnten gibt, setzt sich der ACE für die Verkehrssicherheit, die Barrierefreiheit und die Verbesserung der Mobilität im Allgemeinen ein. Nach Clubinitiativen…
mehr lesen