PI-LANDSHUT: Tödlicher VERKEHRSUNFALL in der SCHWESTERGASSE – Räuberischer DIEBSTAHL in einer Altstadt- DROGERIE – Div.

Nachtrag zum tödlichen Verkehrsunfall vom 13.10.2023 Tödlicher Verkehrsunfall LANDSHUT. Zum Unfallzeitpunkt fuhr eine 43-Jährige aus Landshut mit ihrem Pkw, einem VW Tiguan, von der Flutmulde her kommend die Schwestergasse in südlicher Richtung. Zeitgleich überquerte nach ersten Ermittlungen ein 7-jähriges Mädchen auf ihrem Schulweg die Schwestergasse auf Höhe Hausnr. 25, kurz nach der Hans-Wertinger-Straße. Dabei erfasste die 43-Jährige das Kind frontal,…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: FISCHWILDEREI in der Gretlmühle – Übelkeit durch CANNABIS -WAHLPLAKATZERSTÖRER festgenommen – Diverses

Fischwilderei in der Gretlmühle LANDSHUT. Ein Fischereiaufseher konnte bereits am Montag, 02.10.23, in der Gretlmühle zwei Angler aufspüren, die dort ohne die nötige Erlaubnis angelten. Dabei führten die beiden Männer im Alter von 39 und 62 Jahren jeweils eine Angel sowie eine Kühlbox mit. Sie erhielten eine Anzeige wegen Fischwilderei, ihre Angeln wurden sichergestellt. Übelkeit durch Cannabis LANDSHUT. Über den…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALL auf der A 92 im BAUSTELLENBEREICH führt zu unschönen SZENEN

Gleich mehrere unschöne Ereignisse hat ein Verkehrsunfall am vergangenen Dienstag (3. Oktober) auf der Autobahn A92 zwischen den Anschlussstellen Landshut West und Moosburg Nord mit sich gebracht. Dort verunfallte im Baustellenbereich zur Mittagszeit ein in Richtung München fahrender PKW. Das Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und krachte in den temporären Fahrbahnteiler, anschließend kam das…

mehr lesen

HOLETSCHEK rückt GEFAHREN des ALKOHOLISMUS für JUGENDLICHE in den FOKUS

Bayerns Gesundheitsminister diskutierte mit Schülerinnen und Schülern in Babenhausen über die Risiken von Alkohol Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek warnt Jugendliche vor den schädlichen Auswirkungen von Alkoholkonsum. Holetschek betonte am Donnerstag anlässlich einer Diskussion mit Schülerinnen und Schülern in Babenhausen im Allgäu: „Gerade für junge Menschen birgt Alkohol besondere Gefahren und kann schwerwiegende körperliche, psychische und soziale Folgen haben. Alkohol kann…

mehr lesen

Neuer CHEF im KEHRBEZIRK Landshut-Stadt V

Mario Rinkl löst Christian Wimmer als bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger ab Mario Rinkl ist seit 01.10.2023 neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Landshut-Stadt V. Die Regierung von Niederbayern hat ihn bis 30.09.2030 als Nachfolger von Christian Wimmer bestellt. Mario Rinkl ist für rund 2.500 Gebäude in Teilen der Gemeinde Bruckberg (LKr. Landshut) und in Teilen der Stadt Landshut zuständig. In Niederbayern gibt es…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: Tasche aus Pkw gestohlen – Farbe im Rossbach – Wahlplakate beschmiert – Dieb auf Baustelle festgenommen – Diverses

Mit gestohlenem Rad unterwegs LANDSHUT. Die Verkehrskontrolle eines 43-Jährigen aus Landshut ergab in der Nacht von Sonntag, 01.10.23, auf Montag, dass sein mitgeführtes Fahrrad der Marke Cube gestohlen war. Zu Herkunft des Rades gab der Mann an, es von einem Bekannten gekauft zu haben. Die Beamten stellten deshalb das Fahrrad sicher. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl und Hehlerei. Dieb auf…

mehr lesen

Simulierter UNFALL mit vielen VERLETZTEN

Blaulichtorganisationen üben im Josef-Deimer-Tunnel Ernstfall Jede Menge Blaulicht und ein Großaufgebot an Rettungskräften samt Fahrzeugen säumten am Samstagvormittag das Tunnelportal an der Podewilsstraße. Es handelte sich dabei aber nicht um einen Unglücksfall. Die Blaulichtorganisationen übten ab etwa 7.30 Uhr einen Großeinsatz im 1470 Meter langen Josef-Deimer-Tunnel. Simuliert wurde dabei ein Unfall mit einer Vielzahl an Verletzten. Zu einem Unfall mit…

mehr lesen

„Im ERNSTFALL sofort wissen, was zu tun ist“

Auffrischungskurs in erster Hilfe für die Dorfbevölkerung Am vergangenen Samstag fand im Gasthaus Heckner ein Auffrischungskurs in Erster Hilfe statt, zu dem die Freiwillige Feuerwehr Petersglaim unter der Federführung von Gruppenführer Thomas Schrott die gesamte Dorfbevölkerung eingeladen hatte. Thomas Hämmerl von der FF Hohenthann und Robert Heckner von der FF Petersglaim – beide erfahrene First Responders – leiteten den Kurs…

mehr lesen

„GEFANGEN im NETZ“

Stadt und Landkreis Landshut rufen gemeinsame Präventionsreihe ins Leben Zur Prävention von „Cybergrooming“ bieten die Kommunale Jugendarbeit der Stadt und des Landkreises Landshut gemeinsam eine Veranstaltungsreihe mit Filmvorführung im Herbst an. Bei „Cybergrooming“ handelt es sich um das Anbahnen von Kontakten zu Minderjährigen mit dem Ziel, diese virtuell oder real sexuell zu missbrauchen. Statistisch gesehen sitzen in jeder Klasse ein…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: HANDTASCHENDIEBSTAHL aus Innenstadt-Café – VORFAHRT genommen und nach Unfall geflüchtet, ZEUGE mit BMW gesucht – VERKEHRSUNFALLFLUCHT auf Bäckereiparkplatz

Handtaschendiebstahl aus Innenstadt-Café Landshut/Stadt: Am Samstag gegen ca. 14:30 Uhr befand sich eine Landshuterin in einem Café in der Altstadt 256. Dort wurde ihr die Handtasche durch einen unbekannten männlichen Täter samt Inhalt (Dokumente, Bankkarten und Bargeld) entwendet. Die Tasche konnte durch eine Zeugin etwas später am Abend im Innenstadtbereich aufgefunden werden, lediglich das Bargeld im unteren dreistelligen Eurobereich war…

mehr lesen
1 42 43 44 45 46 59