Erfolgreicher WirWunder-SPENDENMARATHON

Kürzlich führte die Sparkasse Landshut im Rahmen der Bayerischen Energietage eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen 63.311,80 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Die Sparkasse Landshut stelle über einen Aktionstopf zusätzliche 10.000€ zur Verfügung. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte. Unter anderem kamen der VfR Laberweinting…

mehr lesen

Aus ALTERSGRÜNDEN zurückgetreten

Vorstandschaft des Freundeskreises Landshut für das Kloster Helfta e.V. tritt aus Altersgründen geschlossen zurück. Die Mitgliederversammlung 2024 beschließt nach 25 Jahren segensreichen Wirkens die Auflösung des Landshuter Hilfsvereins Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 des Freundeskreises Landshut für das Kloster Helfta e.V. im Pfarrzentrum St. Peter und Paul gab 1. Vorsitzende Ilse Hölzlein einen Rückblick auf das abgelaufene…

mehr lesen

SPENDE über 1.000 Euro für das AWO-FRAUENHAUS

Am 26.09. übergab der Zonta Club Landshut Spende an das AWO-Frauenhaus für Projekte zur Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung. Seit Jahren haben die beiden Landshuter Frauenhäuser von AWO und Caritas eine Kapazität nur je 5 Zimmern für Frauen und deren Kinder. Und das nicht nur für betroffene Frauen in Landshut, sondern für den gesamten Landkreis Landshut sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau und Rottal-Inn. …

mehr lesen

Seit zehn JAHREN für JUGENDLICHE vor Ort

Bus der Mobilen Jugendarbeit: Rundes Jubiläum im Stadtpark gefeiert Seit mittlerweile zehn Jahren ist der Bus der Mobilen Jugendarbeit Landshut (MoJA) im Stadtgebiet unterwegs und bietet an verschiedenen Standorten ein niedrigschwelliges Angebot für Jugendliche. Vergangenen Mittwoch feierte die MoJA zusammen mit Oberbürgermeister Alexander Putz, Vertretern des Jugendamts und des Stadtjugendrings und natürlich zahlreichen Jugendlichen dieses Jubiläum im Stadtpark, einem der…

mehr lesen

Azubis in LANDSHUT wählen ihr „SPRACHROHR zum CHEF“

Wahlen zum „Junior-Betriebsrat“ gestartet – 2.200 Auszubildende in Landshut Die „junge Chance“ nutzen, um im Betrieb ein Wörtchen mitzureden: Azubis und junge Beschäftigte in Landshut können ab sofort ihren „Junior-Betriebsrat“ wählen. Es geht um die Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (kurz: JAV). Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) startet dazu jetzt einen „Lockruf in die Wahlkabine des Betriebs“: „Azubis und Jugendliche sollten unbedingt ihr…

mehr lesen

Mit „Weitblick“: EINWEIHUNGSFEIER und Tag der offenen Tür

Kindertagesstädte im Felix-Meindl-Weg nimmt im Oktober ihren Betrieb auf Die neue Kita „Weitblick“ ist fertig und kann ihren Betrieb aufnehmen. Davon überzeugten sich am Wochenende Oberbürgermeister Alexander Putz sowie die Vertreter des Diakonischen Werks Landshut, der die Trägerschaft für Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg übernommen hat, sowie zahlreiche geladene Gäste. An die offizielle Einweihungsfeier mit dem ökumenischen Segen schloss ein Tag der…

mehr lesen

SPORT und SPAß in Landshut

Großes Sportfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 13. Oktober in der Innenstadt Am Sonntag, 13. Oktober, von 12 bis 18 Uhr veranstaltet die Stadt Landshut einen Aktionstag unter dem Motto „Sport und Spaß“ in der Innenstadt. Dabei präsentieren sich auch sechs Landshuter Sportvereine mit Showtrainings und Vorführungen auf einer Bühne am Ländtor und einer Aktionsfläche in der Neustadt. Selbst sporteln können…

mehr lesen

LANDSHUT soll stärker auf „ELTERN-JOBS“ setzen

1.060 Beschäftigte in Landshut produzieren Nahrungsmittel – oft im Schichtbetrieb Kein Abhetzen mehr zwischen Kita und Arbeitsplatz Mehr „Eltern-Jobs“ in Landshut: Der Wunsch von Eltern, arbeiten zu gehen, darf nicht an der Kinderbetreuung scheitern. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Es ist für die Betriebe in Landshut wichtig, dass Kinder und Jobs gut unter einen Hut gebracht werden können“, sagt…

mehr lesen

HOSPIZVEREIN gratuliert zum runden GEBURTSTAG

Beinahe 20 Jahre ist Sonja Eichinger nun schon ehrenamtlich für den Hospizverein Landshut tätig. In verschiedenen Bereichen ist sie eingesetzt, begleitet sterbende Menschen auf deren letztem Weg zuhause und auch auf der Palliativstation versah Eichinger regelmäßig ihren Dienst als Hospizbegleiterin. Kürzlich feierte Sonja Eichinger ihren 75. Geburtstag und auch Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein reihte sich bei den Gratulanten ein.…

mehr lesen

ERZÄHLEN und ZUHÖREN

Menschen brauchen Gemeinschaft, sie brauchen Aufmerksamkeit und Zuwendung. Ohne soziale Beziehungen und Austausch mit Mitmenschen drohen Einsamkeit und soziale Isolation. Und dieser Austausch braucht Orte, egal ob Häuser, Institutionen oder Plätze im öffentlichen Raum. Einen solchen Ort der Begegnung richtet der Seniorenbeirat der Stadt Landshut gemeinsam mit der Hochschule Landshut am 16. Oktober 2024 auf dem Campus der hiesigen Hochschule…

mehr lesen
1 21 22 23 24 25 67