Spende für den Hospizverein Landshut e.V. Der Gaudi-Stammtisch „Sonndogsweisse“ macht jeden Sonntag eine Blindverkostung von Weißbieren und bewertet sie anschließend nach unterschiedlichen Kriterien, wie z.B. dem Geschmack. Die Etiketten der Weißbiere und die Bewertungen werden anschließend in einer Chronik festgehalten, ebenso die jeweiligen Teilnehmer. Regelmäßig unterstützen die „Sonndogsweissen“ auch soziale und karitative Einrichtungen und beweisen so soziales Engagement. Zum 10-jährigen…
mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales
„Sich ehrenamtlich zu engagieren, ist ein ermutigendes ZEICHEN“
Jahresempfang mit Verleihung der Bürgermedaille im Landshuter Rathausprunksaal Im Rahmen eines Festaktes am Donnerstagabend (04.07.2024) zeichnete Oberbürgermeister Alexander Putz verdiente Persönlichkeiten für ihre ehrenamtlichen Verdienste mit der Bürgermedaille aus. Bereits vor Beginn des Empfangs gab das Blasorchester der der Städtischen Musikschule ab 17:45 Uhr ein Standkonzert vor dem Rathaus. Die musikalische Umrahmung übernahmen Matthieu Bordenave mit seinem Saxophon…
mehr lesenBENEFIZKONZERT der „SINGFREUNDE“ begeistert im Rokoko-Saal
Am Samstagabend veranstaltete der Bürgerverein Achdorf ein eindrucksvolles Benefizkonzert im gut besuchten Rokoko-Saal des Ruffinischlösschens. Die zweite Vorsitzende des Vereins, Elisabeth Huber, begrüßte herzlich die interessierten Gäste und eröffnete den Abend. Die „Singfreunde“ mit Leib und Seele unter der musikalischen Leitung von Manfred Leib führten die Zuhörer durch ein abwechslungsreiches Programm und sorgten für eine bewegende und unterhaltsame Atmosphäre. Der…
mehr lesenSonderpädagogisches FÖRDERZENTRUM Landshut Stadt feiert unter dem Motto „TOLERANZ“
Gelungenes Sommerfest unter dem Motto „Toleranz“ Am 6. Juni 2024 fand ein Aktionstag statt, an dem Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte deutschlandweit dazu aufgerufen waren, ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen, indem sie buchstäblich aufstehen. In Zeiten von Hate Speech, Desinformation und wachsendem Extremismus ist es wichtiger denn je, die Demokratie zu stärken. Deshalb haben die Robert Bosch…
mehr lesenNeuer MIETSPIEGEL wird erstellt
Orientierungshilfe zu ortsüblichen Preisen – Haushaltsbefragung beginnt Der qualifizierte Mietspiegel ist für Mieter und Vermieter gleichermaßen informativ und sorgt für Transparenz. Die Stadt Landshut plant nun die Erstellung einer Fortschreibung. Dabei handelt es sich um eine Übersicht der ortsüblichen Vergleichsmieten. Daher findet bis Mitte August eine Brief- beziehungsweise Onlinebefragung von 1200 ausgewählten Haushalten im Stadtgebiet statt. Die Unterlagen mit Fragebögen…
mehr lesenEin GESCHENK von HERZEN
Belegschaft der Regierung von Niederbayern spendet 1.200 Euro an das Caritas Kinderheim St. Vinzenz in Landshut Die Freude war groß, als der Personalratsvorsitzende der Regierung von Niederbayern Michael Zolinski der Leiterin des Caritas Kinderheims St. Vinzenz in Landshut Magdalena Dauer eine Spende in Höhe von 1.200 Euro überreichte. Dauer bedankte sich herzlich im Namen aller Kinder und Beschäftigten des Kinderheims.…
mehr lesenNeuer ZONTA-VORSTAND stellt sich vor und informiert
Firmenmitgliedschaften möglich und willkommen! Am 19. Juni präsentierte die neue Zonta-Präsidentin Barbara Zinkl-Funk im Rahmen der feierlichen Ämterübergabe im Restaurant Vincenzo im Bernlochner die Schwerpunkte ihrer Präsidentschaft. Firmenmitgliedschaften und Spenden sind ein wichtiger Baustein um – speziell lokale Projekte – noch wirksamer unterstützen zu können. „Eine starke Frau steht für sich selbst ein. Gestärkte und starke Frauen setzen sich auch…
mehr lesenEin ZEICHEN der VERBUNDENHEIT
Niederbayerns Sparkassen unterstützen erneut die Hochschule Landshut Im Namen des Sparkassenbezirksverbandes Niederbayern überreichte Helmut Muggenthaler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Landshut, eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Freundeskreis Hochschule Landshut. Dessen Vertreter, der 1. Vorsitzende und Stadtrat der Stadt Landshut, Ludwig Zellner, und die stellvertretende Vorsitzende Ursula Weger sowie der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, nahmen die…
mehr lesenEin Herz voll GROSSZÜGIGKEIT: 75. Geburtstag im Zeichen der NÄCHSTENLIEBE
Landshut. An seinem 75. Geburtstag entschied sich Gerd Steinberger, einen besonderen Weg zu gehen. Er spendete die Geldgeschenke, die er erhalten hatte, an den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut. Stolze 2100 Euro sind dabei zusammengekommen. Steinbergers Entscheidung kam nicht von ungefähr. Er selbst hat in den vergangenen Jahren miterlebt, wie wichtig die Arbeit solcher Dienste ist. „Meine Tochter…
mehr lesenEin ganzes STADTVIERTEL nachhaltig geprägt
Unermüdlicher Einsatz für Nikola: Quartiersmanagerin Ele Schöfthaler verabschiedet Seit 14 Jahren ist Ele Schöfthaler die „gute Seele“ des Nikolaviertels, wie Oberbürgermeister Alexander Putz am Freitag in den Räumen des Zentrums für Arbeit und Kultur (ZAK) betonte. Ende Mai beendete sie ihre Tätigkeit als Quartiersmanagerin im Auftrag der Stadt. Gemeinsam mit Johannes Doll, Leiter des Referats für Bauen und Umwelt, überreichte…
mehr lesen