VORSTELLUNG des neuen LANDSHUT-MONOPOLYS

Spieleklassiker ist ab sofort im Einzelhandel und in der Tourist-Info erhältlich Seit mehr als 80 Jahren begeistert Monopoly, das weltberühmte Spiel um Grundbesitz und Immobilien, die Menschen rund um den Globus. Besonders viel Spaß macht es, wenn Spielerinnen und Spieler um die Sehenswürdigkeiten und Straßen ihrer Heimatstadt feilschen. Eine erste Edition des Landshut-Monopolys entstand bereits 2017. Jetzt hat die Stadt…

mehr lesen

MALTESER suchen noch PERSONAL für neue FAHRDIENSTLINIE

Die Malteser Landshut haben mit Schulbeginn drei Linien im Fahrdienst übernommen. Mit einer kleinen Segensfeier durch Pfarrer Thomas Kratzer wurden die neuen Transportfahrzeuge auf die Reise geschickt. Angefahren werden das Sonderpädagogisches Förderzentrum in Landshut und eine schulvorbereitende Einrichtung in Vilsbiburg. Die Malteser befördern Kinder mit einer Beeinträchtigung und benötigen dringend noch Fahrerinnen oder Fahrer für die Mittagslinie auf Minijob-Basis in…

mehr lesen

Im EHRENAMT neue WEGE gehen

ImpulsNetzwerk Senioren-Treffen im Klostersaal Furth fand großen Zuspruch Ehrenamtliche Leistungen haben in der Betreuung und Versorgung der älteren Generation eine zunehmende Bedeutung. Neben der Frage, wie mehr Personen für Aufgaben in diesem Bereich gewonnen und motiviert werden können, ist auch die gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt ein wichtiger Punkt. Dieser wurde im Rahmen des jüngsten ImpulsNetzwerk-Treffens „Die Transformation des…

mehr lesen

Selbstbestimmt bis ins hohe ALTER leben

Wohnberater Gregor Steffens stellt Broschüre für Wohnraumanpassung vor Bis ins hohe Alter selbstbestimmt Zuhause leben, das ist der Wunsch vieler Menschen. Doch oft passt der Wohnraum nicht zu einem Leben im Alter oder mit Beeinträchtigungen. Häufig helfen schon ein paar Veränderungen an den richtigen Stellen und ein Umzug kann verhindert werden. Welche Maßnahmen zur Wohnraumanpassung es gibt, darüber informiert jetzt…

mehr lesen

Was geschieht nach dem TOD mit dem digitalen NACHLASS?

Zu diesem Thema hielt der Fachanwalt für Informationstechnologierecht  Andreas Nörr aus Rosenheim einen sehr interessanten Vortrag bei den Unternehmerfrauen des Arbeitskreises Landshut. Mittlerweile befinden sich viele persönliche Daten auf unseren Rechnern oder im Internet, so dass es unumgänglich ist, diese zu schützen und im Todesfall den Zugang für unsere Nachkommen zu gewährleisten. Hierüber hört man leider noch viel zu wenig.…

mehr lesen

SENIORENTREFF der Stadt Landshut lädt zur JUBILÄUMSFEIER

Bereits seit 1983 gibt es in der Stadt Angebot für Seniorinnen und Senioren   Der Seniorentreff der Stadt Landshut feiert am Freitag, 20. Oktober, zwischen 11 und 14 Uhr, mit einem Tag der offenen Tür sein 40-jähriges Bestehen. Dessen Geschichte können Interessierte im Rahmen einer Fotoausstellung im Obergeschoss des Seniorentreffs, Altstadt 97, entdecken. Gezeigt werden dort auch Fotos von aktuellen…

mehr lesen

FLACHE hält bei den PIFLASER SIEDLERN weiterhin das ZEPTER in der HAND

Der Verein Siedlerbund Piflas führte am Wahlsonntag in der Gaststätte „Zum Kraxn-Wirt“ in Ergolding, seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durch.   Sichtlich erfreut über den zahlreichen Besuch, hieß der 1. Vorsitzende Joachim Flache seine Vereinsmitglieder beim Kraxn-Wirt zur obligatorischen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen herzlich willkommen.  Sein besonderer Gruß galt der Schatzmeisterin des Eigenheimerverbandes Bayern, Christa Christ, den politischen Vertretern wie den Bürgermeister…

mehr lesen

STEINMETZBETRIEBE in Landshut: ARBEITEN längst im „digitalen STEINZEIT-MODUS“

Quasi in Stein gemeißelt: Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis Jeden Stein umdrehen – und das zum Beruf machen: Steinmetzbetriebe in Landshut gehören zu einer Nische im Handwerk, die für den Nachwuchs attraktiver werden will. Denn wer eine Ausbildung im Steinmetzhandwerk macht und in einem Betrieb arbeitet, der fair nach Tarif bezahlt, bekommt jetzt mehr Geld: Im ersten Ausbildungsjahr gibt es 890…

mehr lesen

GERT schafft das „ERLEBNISALTER“

Das Informations-Programm für den Aktionstag „Älter werden in Landshut“ am 10.Oktober 2023 wurde um einige interessante Angebote ergänzt; Wie bereits angekündigt, veranstaltet der Seniorenbeirat der Stadt Landshut am kommenden Dienstag in den Bernlochner Stadtsälen von 9:00 bis 16:00 Uhr den Aktionstag „Älter werden in Landshut“. Erfreulicherweise konnten mit dem Seniorenservice Stelzer (Betreuung älterer Menschen) und dem Seniorenpartner in SCHOOL (Konfliktlösungen)…

mehr lesen

Neues ANGEBOT für JUGENDLICHE

PopUp-Store der Kommunalen Jugendarbeit öffnet im November seine Türen Von 2. bis 30. November betreibt die Kommunale Jugendarbeit der Stadt im City Center Landshut (1. Stock) den PopUp-Store #JugendLAden. Interessierte haben die Möglichkeit, sich bei einem Getränk über die „Kinderfreundlichen Kommune“ sowie verschiedene Aktionen und Maßnahmen zu informieren, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort ins Gespräch zu kommen und…

mehr lesen
1 51 52 53 54 55 70