Münchner VERKEHRS- und TARIFVERBUND MVV wächst über OBERBAYERN hinaus bis nach NIEDERBAYERN

PM- MVV Die Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Mühldorf a. Inn und Landshut sowie die Stadt Landshut treten zum 1. Januar 2026 dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV bei. Für die Fahrgäste bedeutet das: Tarif, Vertrieb und Fahrgastinformation werden einfacher, und damit auch die Nutzung von Bus und Bahn. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat den neuen Gesellschaftern am Mittwoch im Rahmen der MVV-Verbundraumerweiterungsfeier in München symbolisch ihre Förderbescheide überreicht. Durch den Beitritt des…

mehr lesen

Im „BERMUDADREIECK“ des ÖPNV-Angebots

MdL Ruth Müller diskutiert mit dem Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen die aktuelle Entwicklung des ÖPNV in Bayern. „Wir befinden uns mit Pfeffenhausen und Rottenburg mitten im Bermudadreieck des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)“, stellte die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) bei einem Gespräch mit Dominic Amberger, Referent für ÖPNV beim Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen (LBO), fest. Amberger bestätigte teilweise diese Einschätzung: „Seit Langem fehlt eine…

mehr lesen

KOALITIONSAUSSCHUSS will LUFTVERKEHR stärken

Bernreiter: „Sehr gutes SIGNAL für LUFTVERKEHRSORT Deutschland“ Reduzierung von Steuern und Gebühren, Streichung der nationalen PtL-Quote Koalitionsausschuss setzt um, was Verkehrsministerkonferenz gefordert hat Bernreiter: „Maßnahmen sichern die Wettbewerbsfähigkeit“ Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, derzeit auch Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz, zeigt sich mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses, die auch den Luftverkehr stärken sollen, sehr zufrieden: „Das ist ein sehr gutes Signal für den Luftverkehr…

mehr lesen

EIFFAGE und THW LANDSHUT: Starke PARTNER Hand in Hand

Bei einer Fahrt durch Landshut ist der Neubau der Piflaser Brücke über die Isar aktuell nicht zu übersehen. Im Rahmen der Vorbereitungen für die Überbauarbeiten wurde hier vor kurzem auch die Rettung von verunglückten Beschäftigten der Baustelle geübt. Gemeinsam mit dem THW Landshut und der Wasserwacht Landshut wurden verschiedene Rettungsszenarien mit den Mitarbeitern der Baufima Eiffage Infra-Süd GmbH durchgespielt. Als…

mehr lesen

Mehrere VERKEHRSUNFÄLLE an der „WOCHENBLATT-KREUZUNG“ binnen 10 Stunden

Betreff: Mehrere Verkehrsunfälle an der „Wochenblatt-Kreuzung“ binnen 10 Stunden An der sogenannten Wochenblattkreuzung in Landshut kam es in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagfrüh, wohl während des Ausfalls der dortigen Ampelanlage, zu drei Verkehrsunfällen, die jeweils auch Einsätze des Löschzugs Siedlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut (3 x) sowie der Freiwilligen Feuerwehr Piflas (1 x) nach sich zogen. In…

mehr lesen

SANIERUNG der Staatsstraße 2054 zwischen den KREISSTRAßEN ED 2 und LA17 schreiten voran

Die Arbeiten an der Staatsstraße 2054 in Vilsheim sind auf der Zielgeraden. Am Samstag wurde die neue Deckschicht asphaltiert, im Laufe der Woche die Bankette neu aufgebaut, eine Nebenfläche gepflastert und Restarbeiten im Fahrbahnbereich ausgeführt. Dementsprechend kann die Vollsperrung am Freitagnachmittag aufgehoben werden. Die Bauarbeiten verlagern sich in den vierten und letzten Abschnitt in die Kemodener Straße, die zwischen Mossweg…

mehr lesen

Der VCD ruft dazu auf, ENGSTELLEN durch parkende AUTOS zu melden

Vielerorts behindern zugeparkte Gehwege das Durchkommen und sind vor allem für Rollstühle und Kinderwagen ein Problem. Bis 5.Dezember können Fußgängerinnen und Fußgänger Gehwege melden, die regelmäßig durch parkende Autos blockiert oder stark verengt werden. Die gesammelten Meldungen werden nach Abschluss der Aktion in einer Online-Karte veröffentlicht, um Risiken sichtbar zu machen, kommunale Verantwortliche zu informieren und den Druck auf Politik…

mehr lesen

Am 26. OKTOBER 2025 startet der neue WINTERFLUGPLAN

Münchner Flughafen bietet Reisenden 184 Ziele in aller Welt Verbindungen zu 68 LändernRückkehr von Lufthansa-Flügen nach Riad, Johannesburg und São Paulo sowie neue Langstreckenziele nach Punta Cana und SharjahCasablanca, Tromsø und Bristol ergänzen das Mittelstreckenprogramm Parallel zur Zeitumstellung Ende Oktober tritt am Münchner Flughafen der neue Winterflugplan in Kraft. Dieser gilt vom 26. Oktober 2025 bis zum 28. März 2026…

mehr lesen

Staatsstraße 2054: GEMEINDE und Staatliches BAUAMT arbeiteten HAND in HAND

Risse und Spurrinnen sind verschwunden, dafür gibt es für die sanierte Staatsstraße und den Gehweg unter anderem eine neue Entwässerung und neue Straßenbeleuchtung. Die Bauarbeiten an der Staatsstraße 2054 in der Gemeinde Vilsheim sind zu Ende. Bei einem Pressetermin gaben Vertreter der Gemeinde und des Staatlichen Bauamts gemeinsam mit den an der Maßnahme Beteiligten die Staatsstraße symbolisch für den Verkehr…

mehr lesen

VERKEHRSSICHERHEIT und NATUR im EINKLANG

Umfangreiche Gehölzpflege an Bundes- und Staatsstraßen in Stadt und Landkreis Landshut Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die ökologische Vielfalt zu fördern, führt die Straßenmeisterei Landshut des Staatlichen Bauamts Landshut Gehölzpflegearbeiten an den Bundes- und Staatsstraßen in Stadt und Landkreis durch. Gehölzbestände an den Straßen sind zentrale Elemente für das Landschaftsbild. Sie schützen nicht nur Böschungen gegen Erosionen, sondern dienen…

mehr lesen
1 2 3 32