Umfangreiche Gehölzpflege an Bundes- und Staatsstraßen in Stadt und Landkreis Landshut Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die ökologische Vielfalt zu fördern, führt die Straßenmeisterei Landshut des Staatlichen Bauamts Landshut Gehölzpflegearbeiten an den Bundes- und Staatsstraßen in Stadt und Landkreis durch. Gehölzbestände an den Straßen sind zentrale Elemente für das Landschaftsbild. Sie schützen nicht nur Böschungen gegen Erosionen, sondern dienen…
mehr lesenKategorie: Verkehr
Nur 5 PROZENT der SCHULWEGE als sicher eingestuft
ACE-Schulweg-Index deckt Risiken für Grundschulkinder auf Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. Wie sicher ist der tägliche Schulweg wirklich? Dieser Frage ist der Auto Club Europa (ACE) im Rahmen seiner 20. Clubinitiative nachgegangen. Unter dem Motto „Easy Going“ wurde bundesweit die Schulwegsicherheit von rund 49.000 Grundschulkindern untersucht. Auch der örtliche ACE-Kreisvorstand beteiligte sich an der Untersuchung an Grundschulen in…
mehr lesenFRANKEN-SACHSEN-MAGISTRALE
Aktuelle Situation als Chance sehen Geld aus Sondervermögen Infrastruktur sinnvoll nutzen Brückensanierung und Elektrifizierung in einem Aufwasch machen Keine Grenzen für moderne Schienenverbindungen in Europa Sie verbindet Bayern, Sachsen und die Tschechische Republik und ist für den gesamteuropäischen Schienenverkehr von großer Bedeutung: die Franken-Sachsen-Magistrale. Allerdings kann die Bahnstrecke bislang nur mit Dieselzügen befahren werden, ihre Elektrifizierung kommt trotz wirtschaftlicher Vorteile…
mehr lesenNeue SCHÜLERLOTSEN an der MS St. NIKOLA ausgebildet
Sie sind unübersehbar in ihren leuchtenden Warnwesten und tragen eine große Verantwortung: Ab dem 1. Dezember sorgen die 15 Siebtklässler der Mittelschule Nikola für mehr Sicherheit vor ihrem Schulgebäude und lösen damit ihre Mitschüler der 8. Jahrgangsstufe ab. Die neu ausgebildeten Schülerlotsen gewährleisten, dass weiterhin vor allem die jüngeren Grundschüler die Straße sicher überqueren können. Vorangegangen war eine intensive Schulung…
mehr lesenAuch über öffentliche VERKEHRSMITTEL gut erreichbar
Erste Fahrt der verstärkten und erweiterten Buslinie zum neuen Landratsamt Das Landratsamt Landshut zieht nach Essenbach – ab dem 6. Oktober 2025 wird die Verwaltung an der Josef-Neumeier-Allee 1 ihren Betrieb aufnehmen. Um die Erreichbarkeit des neuen Standortes mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu gewährleisten, wird die Buslinie 307 beginnend an der Wittstraße in Landshut deutlich verstärkt und die neue Haltestelle „Landratsamt…
mehr lesenVERKEHRSFÜHRUNG zum verkaufsoffenen SONNTAG im Industriegebiet und Gewerbegebiet MÜNCHNERAU
Herbstvergnügen in der Einkaufswelt Nord-West: Am Sonntag, 5. Oktober, von 12 bis 18 Uhr findet im Industriegebiet beim XXXLutz-Möbelhaus und im Gewerbegebiet Münchnerau am „LA Park“ eine Herbstschau statt. Parallel dazu haben beim verkaufsoffenen Sonntag Nord-West ab 13 Uhr die Geschäfte geöffnet und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Anlass ist eine große Herbstschau mit vielen Aktionen. Für die Besucherinnen…
mehr lesenNEUERUNGEN im MVV und AUSFLUGSTIPPS für den Herbst
MVV-Kundenmagazin conTakt online Die aktuelle Ausgabe des MVV-Kundenmagazins conTakt gibt einen Überblick über die Vorteile und Neuerungen durch die MVV-Verbundraumerweiterung zum 01. Januar 2026 und über die Neuerungen der MVV-App, die sie noch benutzerfreundlicher machen. Der MVV-Verbundraum wird durch den anstehenden Beitritt der Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Mühldorf am Inn und Landshut sowie die Stadt Landshut deutlich ausgeweitet und dadurch für Pendler-…
mehr lesenErster ÖFFNUNGSTAG steht an
Landratsamt Landshut ab 6. Oktober an neuem Standort erreichbar Der Umzug des Landratsamtes Landshut von Landshut-Achdorf nach Essenbach ist gut verlaufen – ab Montag, 6. Oktober 2025 können sich die Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen am neuen Standort in der Josef-Neumeier-Allee 1 in 84051 Essenbach erledigen. Damit sind fast alle Bereiche des Landratsamtes Landshut wieder unter einem Dach vereint –…
mehr lesenKREISSTRAßE LA 7 ist am morgigen MITTWOCH gesperrt
Die Kreisstraße LA 7 ist am morgigen Mittwoch zwischen Ohu/Ahrain und der Schlossstraße in Essenbach gesperrt. Der Grund sind kurzfristige Bauarbeiten. Bei der Deckensanierung im Herbst 2024 wurde die Asphalt-Deckschicht im Bereich der Brücke über die Autobahn etwas zu hoch eingebaut. Dadurch entstand im Übergangsbereich eine kleine Senke. Dieser Mangel wird nun durch die Baufirma behoben. Dazu wird die Deckschicht…
mehr lesenSANIERUNG der B 15 zwischen KUMHAUSEN und HACHELSTUHL zu ENDE
Die Sanierungsarbeiten der Bundesstraße 15 zwischen Kumhausen und Hachelstuhl sind zu Ende.Die Vollsperrung ist aufgehoben. Die Sanierung des etwa vier Kilometer langen Abschnitts wurde innerhalb von acht Wochen durchgeführt. In den kommenden Wochen erfolgen noch kleinere Restarbeiten, die unter halbseitiger Sperrung erledigt werden. Im Zuge der Maßnahme wurden der Kreisverkehr in Kumhausen saniert, ein Durchlass in Niederkam erneuert sowie die…
mehr lesen